Artikel mit Schlagwörtern “Garten und Freizeit Gutschein”

Garten im Herbst bepflanzen ? Eine 5 Blumen Checkliste

Geeignete Blumen für die Herbstbepflanzung zu finden, ist leichter als gedacht. Gleichzeitig alle Pflanzen vor dem kalten Winter zu schützen kann manchmal eine Herausforderung sein. Dennoch macht das Recherchieren Spaß und man kommt auf neue Ideen wie man seinen Garten im Herbst bepflanzen kann. Vorausschauende Hobby-Gärtner sagen, dass sie im Herbst am allermeisten zu tun haben. Und weil es so viel ist, haben wir für euch eine Checkliste erstellt.

Garten im Herbst bepflanzen | Rabatt-Coupon.com

Wer seinen Garten im nächsten Jahr wieder so blühen sehen will, hat im Herbst am Meisten zu tun. 
Bildquelle: unsplash.com

Die absolute Blütenpracht im Frühjahr sichern

Es gibt keine speziellen Blumen, die im Herbst gepflanzt werden müssen. Euren Garten im Herbst bepflanzen ist die optimalste Arbeit, um im Frühjahr und Sommer die schönsten Blüten sprießen zu sehen. Die Sonne ist nicht mehr zu heiß, um die frisch eingesetzten Pflanzen vertrocknen zu sehen. Der Boden ist über den Sommer schön aufgewärmt und der Frost kann noch nicht die frischen Wurzeln erfrieren lassen.

Folgend ist der Herbst, die beste Jahreszeit, um neue schöne Blumen, ob Stauden, Zwiebelblumen oder Gehölze einzupflanzen. Die Wurzeln können sich in den beheizten Boden richtig ausbreiten und im Frühjahr mit ihren schönsten Farben euch aus dem Winterschlaf holen. Aus diesem Grund halten es die Hobby-Gärtner oft für falsch im Frühjahr Blumen einzupflanzen, denn bis sich die Wurzeln in dem kalten Boden ausbreiten, ist das Frühjahr oft vorbei und die frischen Blüten halten die starke Sommersonne nicht all zu lange aus.

Garten winterfest machen | Blumen | www.rabatt-coupon.com

Kübelpflanzen müssen auch vor dem Winter geschützt werden.
Bildquelle: unsplash.com

Jetzt Zwiebelblumen im Garten einpflanzen

Wer möglichst früh im Frühjahr eine ordentliche Farbpracht im Garten erleben möchte, sollte Zwiebelblumen im Garten im Herbst einpflanzen. Wer mag das nicht, aus dem kalten und grauen Winter mit ein bisschen Farbe geweckt zu werden? Die Zwiebeln bilden jetzt noch Wurzeln und können sich an ihren neuen Standort gewöhnen. Außerdem mögen Zwiebelblumen Winterruhe. Welche Zwiebelpflanzen werden jetzt gesetzt:

Für Schneeglöckchen, Narzissen, Tulpen, Fingerhut und Goldlack ist jetzt die beste Zeit um im Garten zu gedeihen und euch mit einer Farbpracht im Frühjahr zu verzaubern. Mit dem Garten Schlüter Gutschein erhaltet ihr tolle Blumenzwiebeln zu reduzierten Preisen. 

Garten im Herbst bepflanzen | www.rabatt-coupon.com

Den Garten im Herbst bepflanzen mit Zwiebelblumen. Jetzt ist es Zeit für eine langlebige und reichhaltige Farbenpracht vorbereitet für das Frühjahr. Wer freut sich nicht auf die ersten Blumen nach einem Winter?
Bildquelle: unsplash.com

Garten im Herbst bepflanzen – mit Stauden

Den Garten im Herbst bepflanzen mit robusten und winterharten Stauden. Stauden blühen meist sehr lang und es gibt unzähligen Formen, Größen und Farben. Sie sind Insekten- und Bienenfreundlich und machen jeden Garten zu einem Blickfang. Bevor man jetzt Stauden einpflanzt, sollte man den Boden richtig vorbereiten. Stauden brauchen ein großzügiges, aufgelockertes Loch, um eingesetzt zu werden.

Bevor man die Blume in das Loch steckt, kann man ein wenig Kompost in das ausgegrabene Loch einfüllen, damit sich die Blumen richtig wohlfühlen können. Des weiteren sollte man sie sehr viel gießen. Wenn ihr mehr über Stauden wissen möchtet, kann ich euch den Artikel empfehlen.Welche Stauden kann ich euch empfehlen jetzt einzupflanzen:

Fette Henne, Phlox, Hortensien, Rittersporn, Sonnenhut, Schleierkraut und viele weitere herrliche Stauden findet ihr bei Baldur Garten. Nutzt unsere Gutscheine, um euch ganze Staudenbeet – Blumen im Paket mit bis zu 14 Pflanzen günstig zu kaufen. Zudem bekommt ihr im Sale momentan bis zu 50 Prozent Rabatt. 

Soll man jetzt noch Rosen pflanzen?

Jetzt im Herbst ist die beste Zeit, um Rosen zu pflanzen. Einige Rosensorten blühen weit in den Winter hinein. Alle Rosen brauchen einen vollsonnigen Standort. Zwar brauchen einige Rosen einen starken Rückschnitt im Herbst. Dennoch raten Rosen-Experten eher, dass man Rosen im Herbst nur ein wenig bearbeitet und im Frühjahr dann um 3 bis 5 Augen einzukürzen, um Platz für Winterschäden zu haben. Im Herbst werden alle Rosensorten nochmal gedüngt.

Jetzt bei Garten Schlüter Rosen kaufen und bis zu 20 Prozent beim Einkauf sparen. 

Garten winterfest machen | Blumen | Rabatt-Coupon

Rosen brauchen gar nicht so viel Pflege wie man oft denkt. Sie sind ein echter Garten-Klassiker.
Bildquelle: unsplash.com

Den Garten winterhart machen – wie man richtig schneidet und unterbringt

Jetzt im Oktober wird nochmal zur Schere gegriffen. Und zwar alle Pflanzen und Blumen, die über das Jahr schön geblüht haben, brauchen jetzt einen Rückschnitt. Verblühte Stauden und Gräser brauchen keinen kompletten Rückschnitt – den kann man ruhig auf das Frühjahr verschieben. Hier reicht ein Kniehoher Ordnungsschnitt durchaus aus.

Wer es mag, kann Gräser und Stauden einfach stehen lassen. Sie haben einen hohen Zierwert, wenn der Raureif sich auf sie legt. Insekten und Nutztiere können sich in ihnen über den Winter verstecken. Birken, Ahorn und Weiden werden kurz vor der Winterruhe zurückgeschnitten. Hier verheilen die Wunden besser.

Laub wird jetzt regelmäßig vom Rasen entfernt, sonst erstickt er und wird künftig hart werden. Hier sollte man sich ab jetzt alle zwei Wochen den Rechen schnappen und den Rasen vom feuchten Laub befreien. Hecken vom Laub befreien, sonst fängt es an zu faulen und behindert die Hecke im Wachstum.

Kübelpflanzen sollte man mit Flies einpacken und an die Hauswand stellen. Empfindliche Kübelpflanzen dürfen nicht draußen bleiben. Die meisten nicht-winterharten Blumen halten eine Unterbringung bei 5 bis 10 Grad in einem Gartenhäuschen, Garage oder Keller aus. Rosmarin, Oleander und Zitrone bevorzugen eher hellere und sehr kühle Standorte. Zum Beispiel ein ungeheiztes Schlafzimmer an einem Fensterplatz wäre hier ein optimaler Standort.

Ihr seid auf der Suche nach dem richtigen Zubehör zum Garten winterfest machen? Dann nutzt unseren Garten und Freizeit Gutschein, um euch richtig einzudecken. 

Garten im Herbst bepflanzen | Rabatt-coupon.com

Ihr seid auf der Suche nach neuen Gartengeräten und Zubehör wie Fliese, Matten usw.? Dann nutzt unsere Gutscheine!
Bildquelle: unsplash.com

Obstgehölz sind komplex – oder doch nicht?

Wer jetzt seinen Garten im Herbst bepflanzen möchte, sollte sich über Obstgehölze Gedanken machen. Jetzt ist es für Obstbäume genau richtig. Der Boden ist schön warm und der Obstbaum kann sich an seinen schönen neuen Standort gewöhnen, um im kommenden Jahr schön zu blühen. Bevor man den Baum in das ausgegrabene Loch steckt, wird der Wurzelballen leicht zerrissen. In das Pflanzloch kommt ein Gemisch aus Kompost, Erde und Hornspäne. Wenn der Baum richtig steht und vergraben ist, sollte man diesen ausreichenden gießen.

Bei einer Obstbaum-Planung sollte man auf eine Mischbepflanzung achten. Verschiedene Sorten wirken sich günstig auf die Befruchtung aus. Falls man eine Mischbepflanzung nicht einhält, kann es sein, dass der liebe Apfelbaum nie tragen wird. Außerdem wirkt sich eine Mischpflanzung günstig auf die Erntezeit aus. Ab dem Sommer bis spät in den Herbst kann man verschiedene Obstsorten ernten.

Mit Mulchen den Garten winterfest machen

Eine frische Mulchschicht schützt offene Flächen vor Kälte und Frost. Laub und Staudenschnitt kann als Mulschicht unter den Sträuchern liegen bleiben, denn das organische Material speichert Wasser und Nährstoffe.

Falls ihr mal Lust habt zu stöbern, könnt ihr euch mit dem Garten Total Gutschein ganze Blumen Sets kaufen. 

Garten winterfest machen | Blumen | www.rabatt-coupon.com

Damit euer Garten euch mit seiner Farbpracht verzaubert, muss man im Herbst alles gut vorbereiten.
Bildquelle: unsplash.com

Mein persönlicher Garten winterfest machen -Tipp!

Jetzt ist die richtig Zeit um Möbel, Dekoration und Accessoires für eure Terrasse, Garten und Balkon zu kaufen. Ich kann verstehen, dass man die neuen Möbel gern nutzen möchte und Balkon und Terrasse am Liebsten mit den neuen Accessoires dekorieren möchte. Dennoch, kann man im SALE sparen und sich die, vielleicht im Frühjahr zu teuren, Möbel jetzt sehr gut leisten.  Hier lohnt es sich bei Garten und Freizeit zu stöbern. Falls ihr dann was findet, nutzt unsere Gutscheine, um noch zusätzlich zu sparen. Wir veranstalten gerade die Aktionswoche „Auto Haus Garten“, um für euch die besten Aktionen und Gutscheine auf einen Blick zu sammeln.

 


 

GartenTotal Rabattcoupon – 5% Rabatt + weitere Vorteile sichern

Meldet euch jetzt zum Newsletter an und erhaltet einen 5% GartenTotal Gutschein auf euren nächsten Einkauf. Außerdem bekommt ihr immer die neusten Angebote und Aktionen direkt per Email zugeschickt. Gültig für Neu- und Bestandskunden. Wir wünschen euch viel Spaß beim Shoppen und Sparen.

More...

Garten & Freizeit Aktion – kostenlose Lieferung per Spedition

Sichert euch jetzt mit der Garten&Freizeit Aktion eine GRATIS Lieferung. Gültig für Neu- und Bestandskunden: ab einer Bestellung von 75€ kostenloser Paketdienst ab einer Bestellung von 1000€ einen kostenlosen Speditionsversand Einfach dem Link folgen und sparen! Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern und Shoppen!

More...

Garten Schlüter Aktion – bis zu 30% Rabatt auf ein ausgewähltes Sortiment

Sichert euch mit der Garten Schlüter Aktion bis zu 30% Rabatt auf ein ausgewähltes Sortiment bei eurer Bestellung. Gültig für Neu- und Bestandskunden bis auf Widerruf. Wir freuen uns auf euren Besuch im Online-Shop. Viel Spaß beim Stöbern und Shoppen!

More...

Muttertag 2020 – Geschenkideen für die, die vielleicht zu spät dran sind

Nun ja, es ist wieder mal soweit. Der Muttertag ist da. Alle Jahre wieder. Nur kam der Muttertag für euch dieses Jahr auch so überraschend? Zwischen den stündlichen Corona-Schlagzeilen, HomeOffice und Kurzarbeit fällt es einem schwer, das Zeitgefühl nicht zu verlieren. Gerade jetzt in der Corona-Krise sollten wir aber nicht nur unserer Mama Danke sagen. Denn in dieser Zeit ist die Unterstützung der ganzen Familie besonders groß. Immer wieder springen die Großeltern als Kinderbetreuer ein oder die Enkel erledigen die Einkäufe der Großeltern.

Doch wie sage ich am Besten Danke? Wir haben für euch die schönsten Geschenkideen zusammengefasst, wie ihr eure Wertschätzung auch in Zeiten von Corona garantiert zum Ausdruck bringt.

"Happy Mothers Day"-Aufschrift | rabatte coupons

Muttertag in Zeiten von Corona lässt sich auch mit schönen Geschenken feiern.
Bildquelle: unsplash.com

Fotogeschenke verschenken zum Muttertag

Fotogeschenke kommen immer gut an. Und besonders gut sind sie in der Zeit der Kontaktbeschränkungen. Denn seien wir mal ehrlich. Das gute daran ist doch, dass wir uns alle vermissen. Selbst die nervigen Geschwister oder die überbesorgten Eltern. Genau deswegen wird sich eure Mama ganz besonders über Geschenkartikel mit eurem Lieblingsfoto von der letzten Familienfeier oder dem letzten gemeinsamen Urlaub freuen. Es gibt mittlerweile auch nichts, was man nicht bedrucken lassen kann! Und weil Puzzeln zum Lieblingshobby geworden ist, seid ihr mit einem kreativen Fotopuzzle auf der sicheren Seite.

Kreative Fotogeschenke findet ihr mit dem Gutschein Foto Fox.

Viele persönliche Polaroid-Bilder | rabatte coupons

Fotogeschenke sind gerade in der Zeit der Kontaktbeschränkungen ein beliebtes Geschenk.
Bildquelle: unsplash.com

Klassiker zum Muttertag: Blumen

Blumen schenken ist langweilig? Nein! Blumen zu verschenken gehört zu den Klassikern unter den Geschenkideen. Das gute daran ist, dass sie wirklich zu jedem Anlass passen. Ob Geburtstage, Beförderungen, Muttertag, oder einfach, um mal Danke zu sagen. Denn Blumen drücken sehr viel aus. Wenn ihr allerdings große Floristik-Kenner mit Blumen beschenken wollt, dann solltet ihr euch im Vorfeld über die jeweilige Bedeutung informieren. Denn nicht alle Blumen drücken das gewünschte Gefühl aus. Es ist beispielsweise bekannt, dass die rote Rose für die Liebe steht. Aber verschenken sich Liebende gelbe Rosen, könnte es schnell zu Unsicherheit führen. Denn diese können Eifersucht oder sogar Untreue symbolisieren. Aber mit ausführlicher Recherche im Vorfeld bringt ihr mit einem schönen Blumenstrauß jede Mama-Augen zum Strahlen.

Die besten Tipps findet ihr in unserem Blog-Artikel über die schönsten Blumen zum Muttertag.

Tolle Sträuße und Topfpflanzen findet ihr beim Blumenshop und mit unserem Blumenshop Gutschein könnt ihr dabei noch richtig sparen.

Ein bunter Blumenstrauß im Korb | rabatte coupons

Blumen zum Muttertag ist nach wie vor ein schöner Klassiker.
Bildquelle: unsplash.com

Schokolade mit lieben Botschaften

Auch Schokolade verschenken ist ein alter Klassiker. Doch nicht mit den kreativen Ideen, die heutzutage auf dem Markt angeboten werden. Schokolade ist nicht gleich Schokolade. Diese gibt es in den unvorstellbaren Geschmacksrichtungen, über süß mit Gummibären, salzig mit Keks, oder sogar scharf mit Chili-Schoten. Um eure ganz persönliche Note zu geben, könnt ihr bei vielen Händlern eure eigene Schokolade kreieren. Edel verpackt in schöne Holzboxen oder geformt in witzige personalisierte Formen ist Schokolade nicht nur ein Standard-Geschenk, sondern ein echter Hingucker. Auch ganz individuelle Botschaften könnt ihr in Form von Schokolade versenden.

Schokoladentafeln | rabatte coupons

Schokolade selbst gestalten oder liebe Botschaften mit Schokolade verschenken gehört zu den beliebtesten Geschenkideen zum Muttertag.
Bildquelle: unsplash.com

Zum Muttertag Haushaltsaufgaben abnehmen

Für alle, die kein Geld für Geschenke ausgeben möchten oder den Muttertag tatsächlich im Alltagswahn vergessen haben, eignet sich die eigene Hilfe bei Hausarbeiten super an. Denn man kann ganz spontan einen eigenen Gutschein basteln und damit vor der Tür stehen. Kontaktbeschränkungen wurden ja jetzt zum Teil gelockert, und der Besuch bei der Familie ist in manchen Bundesländern erlaubt. Also, ab zur Mama den Haushalt erledigen. Ob es der Frühjahrsputz ist oder die Gartenarbeit – wenn ihr keine Idee habt, fällt eurer Mutter bestimmt eine Aufgabe ein. Und das Gute ist, bei den meisten Sachen kann man auch brav den Sicherheitsabstand einhalten, und der persönliche Kontakt tut euch und euren Liebsten ganz gut.

Nützliche Sachen rund um den Garten findet ihr mit unserem Garten und Freizeit Gutschein.

Eine Pflanze | rabatte coupons

Für alle Sparfüchse: Hilfe bei der Gartenarbeit oder Zuhause ist wahrscheinlich das schönste Geschenk zum Muttertag.
Bildquelle: unsplash.com

Hier noch der ultimative Tipp für alle, die den Muttertag vielleicht vergessen haben: Bestellt jetzt noch schnell euer Lieblingsgeschenk. Die Verzögerung kann man ja heutzutage ganz einfach und glaubhaft auf die verzögerte Lieferzeit schieben.

Unsere Geschenkideen eignen sich außerdem nicht nur für den Muttertag. Auch kleine Aufmerksamkeiten als Dankeschön für unsere liebsten Menschen sind damit gedeckt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Shoppen und Schenken.

Der Winter zieht sich zurück: Bringt jetzt Frische in euer Inneres und äußeres Zuhause

Steht ihr auch schon mit Besen, Eimer und pinken Putzhandschuhen in den Startlöchern? Ich kann es kaum erwarten, den Frühling mit all seinen Farben, Blumen, der Frischen Luft und Freiheit zu begrüßen. Letzte Woche verdrehte mein Partner die Augen, als ich mit mit meinen Reinigungswaffen vor ihm stand und anfing das Haus auf den Kopf zu stellen und den Garten umzugraben.

Alle aktuellen Gutscheine für Garten und Freizeit, findet ihr in unserer Kategorie Haus und Garten. Die Liste wird ständig von uns aktualisiert und liebevoll gepflegt.

Mit dem Garten und Freizeit Gutschein holt ihr den Frühling nach Hause | www.rabatt-coupon.com

Der Frühling steht vor der Tür. Frischt euer Zuhause auf und lasst den Frühling herein. Bildquelle: unsplash.com

Schmutzige Fenster? Bei mir nicht!

Die Tage werden wieder spürbar länger, die Sonne scheint auf die dreckigen Fenster (natürlich nicht bei mir), der Staub wirbelt durch die Luft und die Filme im Fernsehen werden zu Klassikern in schwarz-weiß. Wir sehnen uns nach Sonne, Farbe und frischer Luft. Jede Frühlingsblume, die sich zeigt, freut uns. Die warme Jahreszeit steht nun endlich vor der Tür. Dein Zuhause sehnt sich nach Farbe und möchte frühlingsfit gemacht werden. Mit einfachen Kniffen, ist der Wintermief schnell vergessen.

Ich zeige euch, wie ihr im Handumdrehen ein sauberes und frühlingsfrohes Zuhause bekommt. Wenn das schöne Heim erstmal richtig glänzt, dann kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen. Der kleine Geldbeutel greift zu DIY Maßnahmen oder wer etwas Reserve auf dem Konto hat kann über neue Möbel, Acceccoires oder einen bunten Farbanstrich nachdenken. Lasst euch hier von den kostenlosen Katalogen der Möbelhäuser und Gartenbaucenter inspirieren. Gerade bei Farbe rate ich dazu, erst einmal an einer kleinen, unauffälligen Stelle zu testen, ob euch die Farbe nach dem Trocknen auch noch so gut gefällt, wie gedacht.

Die besten Frühjahrsputz-Hacks, mit denen ihr Zeit und Geld spart

Für mich ist es immer besser, einen kompletten Tag für den Hausputz zu opfern.

  • Steht am Samstag oder Sonntag so früh wie möglich auf, trinkt einen Kaffee und bereitet alles vor.
  • Macht euch im Kopf eine Liste, wo ihr am Besten anfangt, und was besonders wichtig ist.
  • Von oben nach unten, zuerst das Bad, Küche, Schlafzimmer, und dann die Gemeinschaftsräume. Die Reiehenfolge steht euch selbstverständlich frei.
  • Heizungspuschel, sehen nicht nur witzig aus, sondern sind extrem effektiv. Reinraus und vor allem im Freien den Puschel entstauben. Dafür stehen bei mir die Kinder Schlange, das das richtig Spaß machen kann
  • Ich fange meistens in den Nassräumen an – und starte in jedem Zimmer mit den Fenstern. Beim Fensterputzen kann es zu einem dreckigen Boden kommen. Achtung: Fenster sollten bei Sonnenschein nicht geputzt werden, da sich so Schlieren bilden!
  • Dann geht es den die Flächen an den Kragen. Vergesst Türen, Schränke, Innenflächen und Regale nicht.
  • Danach sollten alle Ecken und Fließen gründlich abgewischt werden. Jeder kennt die Ecken im eigenen Heim, in denen sich der Schmutz sammelt. Diesen „Verstecken“ geht es jetzt an den Kragen.
  • Wer dann noch Kraft und Lust hat, kann mit einem Staubwedel von Oma Irmgard aus Federn, alle Spinnweben an den Decken entfernen.
Holt euch die Frische mit dem Garten und Freizeit Gutschein nach Hause | www.rabatt-coupon.com

Für viele unter uns gehört nur ein ökologisches Putzmittel ins Haus. Hier gibt es auch einfache Tipps, wie man dies selbst herstellt, anstatt es teuer zu kaufen.
Bildquelle: unsplash.com

Welche Putzmittel benutze ich?

Ich bin ein Fan von ökologischen Putzmitteln. Im Laufe meines Lebens habe ich festgestellt, dass ich mit selbst-gemachten Putzmitteln deutlich besser fahre. Holt euch eine Sprühflasche -es kann auch eine alte Putzmittel-Sprühflasche sein, die man gut aufdrehen und schließen kann. Füllt, je nach Größe der Flasche, zwei bis fünf Schnapsgläser Essigessenz ein. Ich liebe Lavendel-Duft. Also gebe ich hier noch ein paar Tropfen Lavendel- oder Eukalyptusöl hinzu. Damit putze ich sämtliche Flächen. Bei Vollholz-Flächen, Möbeln und Böden, die geölt sind, müsst ihr unbedingt aufpassen! Denn für Holz ist Essig GIFT. Denn das Essig löst den oberen Ölbereich in der Holzfläche mit der Zeit auf. Das Holz wird spröde und sehnt sich wieder nach Pflege.

Vollholz braucht nach einiger Zeit eine Ölmassage, die Produktvielfalt ist in den letzen Jahren extrem gewachsen. Ihr findet inzwischen jeden Duft, Pflege für die verschiedensten Hölzer und Materialien. Lasst euch nicht in die Irre führen. Auch ein einfaches Distelöl erfüllt den Zweck.

Klaus muss raus!

Fenster, Schränke, Flächen, Regale ausgemistet und geputzt – kommen wir zum Boden. Bevor ihr mit Wischen anfangt, solltet ihr erstmal den gröberen Dreck weg saugen. Das kann man leicht über die Nacht von einem Saugroboter machen lassen. Programmiert einfach den Saugroboter auf 1:00 Uhr Nachts. Somit habt ihr Zeit gespart. Ich stehe total auf unseren Saugroboter! Er ist schon zu einem Familienmitglied geworden, der sogar von unserem Kater toleriert wird und den liebevollen Namen Klaus trägt.

Holt euch die Frische und Sauberkeit mit einem Garten und Freizeit Gutschein | www.rabatt-coupon.com

Ein Saugroboter kann ein Segen sein. Es rentiert sich, sobald Haustiere oder viele Leute in einem Haushalt leben. Eine Anschaffung lohnt sich!
Bildquelle: unsplash.com

So, der Tag ist vorbei, und auf einmal merkt man wieder, was körperliche Arbeit so mit einem macht. Der Körper tut weh, Hände und Füße brauchen dringen eine Entspannung. Macht euch jetzt ein Bad. Das macht besonders Spaß, wenn es blitz blank ist, und wir total müde, aber glücklich in das warme Wasser sinken.

Wir stellen für euch immer die aktuellsten Möbel, Garten und Freizeit Gutscheine bereit. Schaut doch einfach mal vorbei und stöbert los!

Mein Highlight, die Belohnung kommt zum Schluss

Nun, das Haus oder die Wohnung ist sauber, clean und ausgemistet. Jetzt wird’s Zeit für Neues! Üblicherweise verdreht mein Partner jetzt wieder die Augen. Dann stöbere ich los und schaue, welche Farben, Materialien und Möbel gerade trendy sind. Natürlich sammle ich sie jetzt für euch zusammen. Was klar ist: es muss frisch werden und mich glücklich machen!

Der Garten und Freizeit Gutschein hilft euch euer Heim wieder zu erneuern | www.rabatt-coupon.com

Dieses Jahr gilt: Mut zur Farbe. Von Petrol  bis Senfgelb und einem wilden Mustermix in der Dekoration – es kann nie zu viel werden!
Bildquelle: unsplash.com

Statement, Farbe, Mut – lasst eurer Fantasie freien Lauf

Ihr denkt über eine farbige Statement-Wand nach? Tapeten oder eine knallige Farbe? Die Couch ist eingelegen, Kissen, Decken und Dekoration haben auch schon bessere Tage erlebt? Die aktuelle Saison spielt euch hervorragend in die Hände. Durch neue Farben verpasst du deinem Zuhause einen Frische-Kick. Warmes Senfgelb, saftiges Grün, strahlendes Korall oder Ultraviolett sind jetzt angesagt. Wer sich nach einem klaren Farbpunkt in seiner Wohnung sehnt, liegt mit einer knalligen  Couch genau richtig. Die übrigen Dekorationen und Textilien sollten dann in der Farbfamilie bleiben, um dann eine dezente und ruhige Außenwirkung zu erzielen.

Für die Mutigen unter uns: Mit den Komplementär-Farben könnt ihr auch hier Kontraste schaffen, und mit wilden Mustern noch eins drauf setzen. Dieses Jahr heißt es: traut euch! Je mehr, desto besser. Ich bin ein Fan von Mustern und verschiedenen Materialien. Metallische Dekorationen vor einer grünen wilden Tapetenwand (Industrial und Dschungel), oder einen klassischen skandinavischen Stil mit geometrischen, kubistisch-puristischen Textilien aufpeppen – dieses Jahr könnt ihr gar nicht falsch liegen. Die Hauptsache ist: Farbe, Farbe und noch mehr Farbe!

Mit dem Möbel Höffner Gutschein bringt ihr Farbe in euer Zuhause | www.rabatt-coupon.com

Fröhliche Farben machen munter und glücklich. Nach dem tristen Winter sehnen wir uns nach einer satten Farbe.
Bildquelle: unsplash.com

Mein Putz und Einrichtungs – Fazit

Es ist Zeit, sich, seine Umgebung und sein Zuhause zu erneuern oder einfach nur zu verändern. Es gibt einige unter euch, die sagen, den Frühjahrsputz machen sie über eine Woche. Jeden Tag einen Raum, oder einen Teil des großen Ganzen. Das ist auch völlig in Ordnung. Wir werden alle merken, wie sehr es uns entlastet, wie der Winter langsam auch aus unseren Körpern und unseren vier Wänden weicht und sich davon schleicht, leise und langsam. Bringt Frische in euer Leben und in euren Ruhepol. Ihr werdet euch freuen! Ich wünsche euch viel Spaß beim Frühjahrsputz, neu Einrichten, Streichen oder Tapezieren! Ich habe für euch auch die besten Gutscheine rausgesucht, die zu euren Unternehmung passen.

Vorwerk Rabattcoupon – tolle Angebote + weitere Vorteile sichern

Meldet euch jetzt zum Vorwerk Newsletter an und erhaltet tolle aktuelle Angebote. Außerdem bekommt ihr den neusten Vorwerk Gutschein immer direkt per Email zugeschickt. Gültig für Neu- und Bestandskunden. Wir freuen uns auf euren Besuch im Online Shop.

More...

Möbel Höffner Rabattcoupon – 10€ Rabatt + weitere Vorteile sichern

Meldet euch jetzt beim Möbel Höffner Newsletter an und erhaltet 10€ Rabatt für euren nächsten Einkauf. Ausserdem bekommt Ihr immer als erstes die aktuellsten Rabatte, Aktionen und Gutscheincodes. Gültig für Neu- und Bestandskunden bis auf Widerruf. Viel Spaß beim Sparen!

More...

Der Winter naht! So macht ihr Garten, Pool und Terrasse winterfest

Ein kleiner Ratgeber, um den Garten richtig auf den Winter vorbereiten.

Kübelpflanzen dekorativ in Szene gesetzt

Kübelpflanzen brauchen mehr Arbeit um sie winterfest zu machen.
Bildquelle: unsplash.com

1. Herbstlaub entfernen

Das Herbstlaub sollte von öffentlichen Gehwegen mit einem Rechen oder mit einem Laupsauger entfernt werden. Falls ihr im Besitz eines Gartens seit, dann recht das Laub zu einem Haufen zusammen.Insekten und Igel werden dort ihr Winterquartier aufschlagen. Aber nicht nur die freuen sich darüber – auch wir könnten wieder voller Freude uns in einen Blätterhaufen fallen lassen! Ihr könnt das Laub auch in den Beeten verteilen.

2. Dachrinnen vom Laub befreien

Damit man nicht in einem Herbstregen oder einen Sturm eine ungute Überraschung erfährt, wenn Wassermassen ihren Weg in das Haus finden, sollte man jeden Herbst, nachdem die Blätter von den Bäumen gefallen sind, alle Dachrinnen säubern. Leiter aus der Garage oder aus dem Keller holen und hoch hinauf!

3. Beetpflanzen richtig winterfest machen

Eure Beete solltet ihr jetzt mit Reisig oder mit Laub abdecken, denn nicht alle Pflanzen mögen einen zu kalten Winter. Alternativ kann man auch ein Gartenvlies benutzen. Nachdem das Laub ja eh vom Baum fällt und die schönen Beetblumen vor dem Winter beschützt dann kann man dieses gleich verwenden.

4. Kübelpflanzen vor Kälte schützen

Kübelpflanzen sollte man am besten an einen trockenen, kühlen und dunklen Ort bringen (z.B. in den Keller). Wenn ihr das so macht, dann ist es besonders wichtig dass man die Kübelpflanzen gut austrocknen lässt. Es gibt aber auch Kübelpflanzen, die viel zu schwer zum tragen oder verschieben sind. Bei denen geht man wie folgt vor:
– Reisig um den Stamm legen
– Noppenfolie um den Kübel wickeln und einen Leinensack ummanteln
– Die Krone mit einem Vlies einpacken
– Den Kübel auf eine Styroporplatte stellen

Mit diesen Tipps, schaffen es eure Pflanzen über den härtesten Winter, einen Schönheitsschlaf zu machen und im Frühjahr wie gewohnt aufwachen und zu blühen. Halt wir sind noch nicht fertig,  es gibt noch einiges zu tun!

Damit der Pool im Garten noch viele Sommer schafft, muss man für den Winter ein paar Dinge beachten. Hier sind ein paar Tipps:

Pool vor Bergkulisse

Die Badesaison kann mit der richtigen Abdeckung noch verlängert werden.
Bildquelle: unsplash.com

1. Bitte führt keine Stoßchlorung durch

Stellt ihr den pH-Wert des Wassers auf 7,0 – 7,2 ein. Chlorwert des Pools sollte bei 0,5mg/l liegen. Da bei einem abgedeckten Pool keine UV-Strahlung in den Pool kommt und das Wasser recht kalt wird, baut sich der Chlorwert zu langsam ab. Dies hätte zu Folge, dass es Schäden an der Folie geben könnte.
Falls ihr noch nachchloren müsst, dann lasst noch die Sandfilteranlage noch ca. 4 Stunden durchlaufen damit sich das Chlor im Wasser verteilt. Während dessen könnt ihr schon mal ausreichend Puripool (Überwinterungsmittel) ins Wasser geben. Dieses Mittel verhindert die Ablagerung von Schmutz und Kalk und die Bildung von Algen. Bitte beachtet, dass dieses Mittel kein Frostschutz für den Pool ist!

2. Nun den Wasserspiegel absenken

Entweder ihr senkt den Wasserspiegel bis zu 10cm unterhalb des Skimmers und verschließt die Einlaufdrüsen mit Winterstopfen, oder ihr senkt den Wasserspiegel bis unterhalb der Einlaufdrüse ab. Sie sollten den Pool und das Sandbett im Filter auf jeden Fall vor dem Winter noch reinigen.

3. Pool putzen

Bewaffnet euch mit einem Pool-Reinigungsschwamm und den richtigen Reinigungsmitteln und rückt Kalk- und Schmutzrändern zu Leibe. Falls ihr den Luxus eines Poolroboters genießt, dann solltet ihr diesen vor seinem Winterschlaf noch einmal durch den Pool jagen.

Familie fröhlich am Pool

Ein Pool ist auch eine Wohlfühl-Oase
Bildquelle: unsplash.com

4. Bis zum letzten Tropfen

Alle Rohrleitungen müssen frei von Wasser sein und bleiben! Ihr müsst die betreffenden Verbindungen öffnen und das Wasser herausfließen lassen. Die Leitungen könnten zufrierern, wenn es im Winter viel Regnet oder die Schneeschmelze beginnt und dadurch viel Wasser in den Pool gelangt. Um das zu verhindern solltet ihr die Winterstopfen in die Einlaufdrüsen und in den Skimmer stecken. Des weiteren kann man auch ein Eisdruckpolster verwenden.

5. Alles aus Edelstahl entfernen

Auch Leitern aus Edelstahl können rosten! Bitte nimmt alle Teile aus dem Pool die rosten können und lässt sie an einem trockenen Ort überwintern.

6. Abdecken

Den Swimmingpool solltet ihr abdecken. Es gibt mehrere Möglichkeiten. Die günstigsten wären Poolplanen oder Poolabdeckplanen zu verwenden. Dass sie günstig sind, ist ein enormer Vorteil aber sie haben einen ganz besonderen Nachteil, dass sie unter Umständen, bei Winden und Stürmen, und unvernünftiger Befestigung in den Pool rutschen. Es gibt also Lösungen, die deutlich besser sind, aber auch teurer. Es gibt aufblasbare Poolplanen, Schwimmbad-Schiebehalle oder der einen Rollschutz. Diese erfüllen nicht nur den Zweck der Abdichtung sondern haben auch noch andere Funktionen, wie zum Beispiel eine Verlängerung der Badesaison und der Kindersicherheit. Langfristig bietet sich eine Überlegung und die Investition in so ein System an.

7. Wir haben es gleich geschafft – zu guter Letzt

Alles was nicht winterfest und frostsicher ist, wie etwa die Sandfilteranlage, manche Solaranlagen, Solarplanen, Wasserpumpen und Gegenstromanlagen sollten nun demontiert werden und an einem trockenen Ort überwintern. Durch das Offnen des Sandfilters in der Sandfilteranlage sollte über den Winter der Sand gut trocknen. Das Wechseln des Sandes im Frühjahr wird dadurch leichter.
Sie sollten in regelmäßigen Abständen den Wasserstand kontrollieren.

Eine winterfeste Terrasse – wie geht man vor?

Die Terrasse sollte vor dem ersten Frost winterfest gemacht werden. Hier ein paar Tipps von Boden bis zum Sonnenschirm.

1. Terrassenboden pflegen

Für alle Terrassenböden gilt das Gleiche: Vom Laub und Schmutz befreien, damit minimiert man die Rutschgefahr und beugt hässliche Flecken vor. Wenig Pflege brauch die WPC Terrassendielen aus Holz-Kunststoff-Verbund. Ein Frühjahrsputz sollte ausreichen um die Terrasse wieder strahlen zu lassen. Für Terrassenböden aus Holz gibt es Pflegeöle um das Holz vor Verfärbungen zu schützen und gleichzeitig betont man den Ausdruck des Holz durch das Öl. Um den Boden witterungsbeständiger zu bekommen, ölt ihr den Boden im Frühjahr einmal und im Spätsommer noch ein zweites mal. Vor allem Böden aus Nadelholz brauchen solch eine Behandlung um euch lang Freude zu bereiten.
Eichen- oder Lärchenböden sind die idealen Holzböden für eine Terrasse – sie brauchen am wenigsten Pflege.

2. Terrassenüberdachungen – was könnt ihr beachten?

Überdachungen aus Holz oder Aluminium sind meistens eine bautechnische Konstruktion und sollten dem Winter standhalten.
Terrassenwände und Sichtschutzwände sollten vor dem Winter gründlich gereinigt und von abgestorbenen Grün befreit werden.
Sonnensegel, Schirme und Möbelauflagen sollten im Herbst abmontiert werden um sie vor dem Winterwetter zu schützen.

Schnee auf Holzmöbel

Terrassenmöbel sind in der Regel winterfest.
Bildquelle: unsplash.com

3. Terrassenmöbel richtig überwintern

Möbel für die Terrasse sind meistens aus winterfesten Materialien sollte ohne Problem den Winter überstehen. Dennoch solltet ihr beachten, dass auch diese Möbel durch die Temperaturwechsel sehr leiden und dadurch an Langlebigkeit verlieren. Wer die Terrassenmöbel schützen möchte, sollte sie entweder an einen trockenen Ort zum überwintern bringen oder mit einer Plane abdecken.

Ja, dieser Blogeintrag war wiedermal sehr informativ. Wir bedanken uns für das Lesen unserer Beiträge, und falls wir euch auf gute Ideen gebracht haben oder euch aufgefallen ist, dass ihr noch einiges anschaffen müsst um euren Garten, Pool oder Terrasse winterfest zu machen, dann stöbert doch einfach nach tollen Gutscheinen auf unserer Rabattcoupon Seite.

Wir wünschen euch ein gutes Gelingen und viel Spaß beim Shoppen und Arbeiten.

Garten & Freizeit Rabattcoupon – 10€ Rabatt + Vorteile sichern

Sichert euch jetzt bei Garten&Freizeit einen Gutschein im Wert von 10€ Rabatt auf eure erste Bestellung. Meldet euch dazu für den Newsletter an und erhaltet zusätzlich immer die aktuellsten Aktionen, Rabatte und Gutscheincodes. Gültig für Neu- und Bestandskunden bis auf Widerruf. Einfach dem Link folgen und losstöbern! Wir wünschen euch viel Spaß mit dem Garten […]

More...

Garten & Freizeit Aktion – kostenlose Lieferung per Spedition

Sichert euch jetzt mit der Garten&Freizeit Aktion eine GRATIS Lieferung. Gültig für Neu- und Bestandskunden: ab einer Bestellung von 75€ kostenloser Paketdienst ab einer Bestellung von 1000€ einen kostenlosen Speditionsversand Einfach dem Link folgen und sparen! Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern und Shoppen!

More...
Page 1 of 21 2

Über Rabatt-Coupon

Mit Rabatt-Coupon wird das Sparen zum Kinderspiel. Egal ob Gutschein oder Rabattaktionen, wir von Rabatt-Coupon sind immer für euch da, wenn es darum geht das beste und aktuellste Angebot zu finden. Mit fast 5.000 Online-Shops und über 19.000 aktiven Gutscheinen, ist sicherlich für jeden etwas dabei.

Gutscheinalarm

Wir suchen jede Woche die coolsten Deals und besten Gutscheine für dich aus. Außerdem erhältst du exklusive Tipps aus der Redaktion. Mach mit und verpasse nie mehr tolle Schnäppchen deiner Lieblingsshops. Die Abmeldung ist selbstverständlich jederzeit per Klick möglich.