Prost, Cheers & Salute – Interessantes rund ums Bier

In Deutschland gilt es als das Kulturgut Nr.1: Das Bier! Mit seinem herben Geschmack und seinen isotonischen Eigenschaften ist es auch ein erfrischender Begleiter an heißen Tagen. Welches Bier sich für welche Anlässe anbietet und weitere wissenswerte Fakten über den Gerstensaft erfahrt ihr im Folgenden. Wir von Rabatt-Coupon wünschen euch viel Spaß beim Lesen!

Feierabend | rabatte coupon

Feierabend – wohl einer der schönsten Anlässe zum Öffnen einer Halben
Bildquelle: unsplash.com

Über den genauen Ursprung des Biers sind sich Historiker bis heute uneinig. Von den Ägyptern über die Römer bis hin zu den Kelten, jeder dieser Volksstämme hat auf die ein oder andere Art ein Getränk hergestellt, das zumindest dem Bier, wie wir es heute kennen, ähnelt. Zusammenfassend kann man sagen, dass mehrere Gruppierungen zur selben Zeit ein bierähnliches Getränk mit ihren eigenen regionalen Zutaten herstellten.

Mit der Einführung des geregelten Braubetriebs schafften es die Klosterbrauereien, das Bier salonfähig zu machen. Die zu benutzenden Zutaten und der Brauvorgang wurden erstmals detailliert beschrieben und Geschmack sowie Qualität einheitlicher. Mönche hatten ein besonders Interesse an der Braukunst, da Flüssiges während der Fastenzeit erlaubt war. Satte 5 Liter pro Tag waren den Mönchen vergönnt.

Bier | unsplash.com

Ein Pilsener macht nicht nur am Strand eine gute Figur
Bildquelle: unsplash.com

Das richtige Bier für den gegebenen Anlass

Über Jahrhunderte hinweg wurde das Bier weiterentwickelt und so entstanden verschiedene Biersorten. Aber welches Bier eignet sich am besten für welchen Anlass? Im Folgenden haben wir für euch ein paar Ratschläge zu den gängigsten Biersorten Deutschlands:

  • Pils: Das Pilsener ist ein echter Allrounder. In Böhmen entstanden, zeichnet sich das Pils besonders durch seinen hohen Hopfengehalt aus. Durch den erhöhten Hopfengehalt gilt das Bier nach Pilsener Brauart als bitterer als andere Vollbiere und macht sich somit perfekt als Ergänzung zu einer vollmundigen Mahlzeit.
  • Weizenbier: Wer sich ein Weizenbier bestellt, sollte viel Zeit mitbringen. Durch seine typische Süße ist das Weizen die optimale Ergänzung zu einer Vielzahl verschiedener Gerichte. Tipp: Ein dunkles Weißbier eignet sich untere anderem auch perfekt zum Abrunden eurer Bratensoße.
  • Helles: Das Helle ist der bayerische Klassiker. Unter allen genannten Biersorten, gehört dieses wohl zu den süffigsten. Optisch und geschmacklich eng verwandt mit dem Pils, ist es im Gegensatz zum böhmischen Bruder weniger bitter und kann durchaus auch mit süßen Noten überzeugen.
  • Stout: Das britische Stout ist in seiner Farbe meist schwarz und sticht besonders durch die cremefarbene Schaumkrone hervor.
Biersorten | rabatt coupons

Bei den zahlreichen Biersorten, die es in Deutschland gibt, findet sich für jeden die passende Sorte
Bildquelle: unsplash.com

Craft Beer – die Kunst des Bierbrauens

In den vergangenen Jahren ist Craft Beer auch hier in Deutschland immer prominenter geworden. Für alle unter euch, die es (noch) nicht wissen: Unter Craft Beer versteht man Biere, die handwerklich und von unabhängigen Brauereien gebraut wurden. Entsprungen ist die Craft-Beer-Kultur in den USA in den Zeiten nach der Prohibition. Die Kundschaft war nach Ende der Prohibition das ursprünglich „starke“ Bier nicht mehr gewöhnt. In der Folgen fingen die großen Brauereien an, ein „leichteres“, fast schon verwässertes Bier herzustellen, um sich dem Gaumen der Kunden anzupassen.

In den 70er Jahren zeichnete sich eine Gegenbewegung einiger Hobbybrauer zu den bekannten Standardbieren ab. Die Biere dieser Privatbrauereien sind stark angelehnt an jene Biere, die hierzulande und im Rest Europas gebraut werden. Aufgrund dieser Bestrebungen stieg die Anzahl der Brauereien und Biermarken in den Vereinigten Staaten von Amerika um ein Vielfaches.

Craft-Beer | unsplash.com

Aus Widerstand gegen die US amerikanische Bierkultur wurde das Craft Beer geboren 
Bildquelle: unsplash.com

In Deutschland ist der Begriff Craft Beer wesentlich ungenauer definiert. Durch die hohe Zahl an Privatbrauereien, Gasthofbrauereien, Hausbrauereien und Brauhäusern besteht die Abgrenzung zu Craft-Beer-Brauereien hauptsächlich in der Philosophie der beiden Lager. Aufgrund der starken Unterschiede zur Kultur in den USA wären die Begriffe Kreativbier und Kreativbrauer für den europäischen Markt passender.

Auch auf den Geschmack gekommen? Mit unseren Gutscheinen könnt ihr bei eurem nächsten Biereinkauf ordentlich Geld sparen. Wir von Rabatt-Coupon wünschen euch weiterhin ein schönes Wochenende und einen guten Start in die kommende Woche!

Beerwulf Rabattcoupon – satte Rabatte + Vorteile sichern

Meldet euch jetzt bei dem Beerwulf Newsletter an und sichert euch exklsuive Rabatte und Angebote! Außerdem bleibt ihr immer auf dem Laufenden und erhaltet als erstes Beerwulf Gutscheine, Aktionen und vieles mehr. Gültig für Neu- und Bestandskunden. Einfach E-Mail eintragen und bestätigen. Wir wünschen viel Spaß beim zukünftigen Sparen und Shoppen!

More...

BIEROTHEK Aktion – Freie Lieferung ab 69€ Bestellwert

Spart euch jetzt die Versandkosten bei eurer Bestellung bei der BIEROTHEK! Einfach unserem Link folgen. Sobald euer Warenkorb einen Wert von 69€ erreicht, werden euch die Versandkosten automatisch abgezogen. Wir wünschen euch viel Spaß damit!  

More...

Über Rabatt-Coupon

Mit Rabatt-Coupon wird das Sparen zum Kinderspiel. Egal ob Gutschein oder Rabattaktionen, wir von Rabatt-Coupon sind immer für euch da, wenn es darum geht das beste und aktuellste Angebot zu finden. Mit über 5.000 Online-Shops und 20.000 aktiven Gutscheinen, ist sicherlich für jeden etwas dabei.

Partnerschaft

Gutscheinalarm

Wir suchen jede Woche die coolsten Deals und besten Gutscheine für euch raus. Außerdem erhaltet ihr exklusive Tipps aus der Redaktion. Macht mit und verpasst nie mehr tolle Schnäppchen eurer Lieblingsshops. Die Abmeldung ist selbstverständlich jederzeit per Klick möglich.