Endlich ist es so weit – der langersehnte Sommer ist da und mit ihm beginnen in 1 Monat die Sommerferien! Die Zeit, auf die wir alle gewartet haben, um dem Alltag zu entfliehen und in eine Welt voller Abenteuer, Spaß und Erholung einzutauchen.
Egal, ob ihr als Schüler die freie Zeit genießt, als Student die Vorlesungen hinter euch lasst oder im Berufsleben steht und ihr euch eine wohlverdiente Auszeit nehmt – die Sommerferien sind eine Zeit der Entspannung und des Spaßes.
Deutschland erstrahlt in seiner vollen Pracht, und die warmen Monate bieten eine Fülle von Möglichkeiten, um die schönste Zeit des Jahres unvergesslich zu gestalten.
In diesem Artikel entführen wir euch in die aufregende Welt der Sommerferienaktivitäten in Deutschland und geben dir Inspirationen für unvergessliche Erlebnisse vor Ort.
1. Wasserspaß Abkühlung gegen die Hitze:
Eines der besten Dinge am Sommer ist die Möglichkeit, euch im erfrischenden Wasser abzukühlen.
Ihr könntet gemeinsam an den See fahren und dort baden, schwimmen und Musik hören. Alternativ könntet ihr auch einen Tag im örtlichen Freibad verbringen und die verschiedenen Rutschen und Sprungbretter ausprobieren. Der Vorteil daran ist nicht nur der Sprung ins Kühle Nass, sondern dass auch die Aussentemperatur aufgrund des Wassers und der Bäume deutlich niedriger ist, als in der Stadt.
Wassersportarten wie Stand-Up Paddling oder Kanufahren bieten euch ebenfalls eine tolle Möglichkeit, die Ferienaktivitäten abwechslungsreich zu gestalten.
Mein Favorit ist es, sich seine Freunde zu schnappen, jeder ausgerüstet mit einem Schwimmring, die man dann mit einer Schnur alle aneinander bindet und schon kann der Spaß beginnen.
Geht zum nächsten Fluss, legt euch in die Ringe und lasst den Rest, die Strömung übernehmen, ausgerüstet mit Getränken, die im Wasser hinter euch mit gezogen werden, so wie Musik ist das ein Riesen-Spaß, der kein Geld kostet.
Flüsse, Bäche & Kanäle zum Baden in deutschen Großstädten
München – Eisbach
Ein beliebter Spot im Englischen Garten. Sehr kaltes Wasser und starke Strömung. Ideal für geübte Schwimmer*innen und Surfer*innen.
Augsburg – Proviantbach
Klarer, urbaner Stadtbach. Einige Stellen laden zum Waten und gelegentlichen Schwimmen ein.
Köln – Flehbach
(in der Nähe von Brück/Dellbrück)
Der Flehbach schlängelt sich durch den rechtsrheinischen Teil Kölns und bietet an einigen Stellen naturbelassene Uferzonen. Zwar ist er eher ein Bach zum Füße-Abkühlen als ein offizielles Badegewässer, doch gerade in heißen Sommern nutzen Anwohner:innen einzelne ruhigere Stellen für ein kurzes Abtauchen.
Berlin – Spree-Kanal in Berlin-Mitte
Stellenweise zugänglich. Flussbad-Projekt zur Renaturierung in Planung.
Leipzig – Karl-Heine-Kanal & Elsterflutbett
Informelle Badestellen am Palmengartenwehr und entlang der Wasserwege. Natur und urbaner Flair treffen aufeinander.
Hamburg – Isebekkanal & Eilbekkanal
Nicht offiziell freigegeben, aber von Locals zum Abkühlen genutzt. Besonders beliebt bei Kanutouren.
Stuttgart – Neckar bei Untertürkheim
Flussnahe Grünflächen und Zugang zum Wasser beim Max-Eyth-See. Eher ruhigere Abschnitte geeignet.
Frankfurt am Main – Nidda
Zwischen Praunheim und Höchst – Sauberer Nebenfluss mit teils geduldeten Badebereichen. Strömung beachten.
Freiburg – Dreisam
Ein typischer Stadtbach mit klarem Wasser. Perfekt für das Abkühlen im Sommer, weniger zum Schwimmen.
Heidelberg – Altneckar bei Wieblingen
Offizielle Badestelle am Neckar mit grünem Ufer. Beliebt bei Familien.
Dresden – Elbe bei der Johannstadt
Zugang zu Elbwiesen und Fluss. Vorsicht bei Strömung. Beliebt zum Planschen und Sonnenbaden.
Hannover – Ihme und Leine
Besonders im Stadtteil Linden. Informelle Badestellen, ruhigere Ecken für Erfrischung.
Aber bevor ihr loslegt, informiert euch gut über die Flüsse, Gewässer, in die ihr gehen wollt. Oftmals ist die Strömung sehr stark und es kann zu lebensbedrohlichen Situationen kommen. Beachtet außerdem die örtlichen Regelungen, Strömungsverhältnisse und die aktuelle Wasserqualität, da nicht alle genannten Orte offiziell als Badegewässer ausgewiesen sind. Dennoch bieten viele urbane Wasseradern in deutschen Großstädten tolle Möglichkeiten zur Erfrischung abseits klassischer Schwimmbäder.
Unbeschwerte Sommertage: In der warmen Nachmittagssonne genießen alle das kühle Nass eines Flusses. Mit farbenfrohen Schwimmreifen könnt ihr euch treiben lassen. Bildquelle: Canva
Das Open-Air-Kinoerlebnis unter freiem Himmel ist eine einzigartige Erfahrung und sorgt für eine entspannte Atmosphäre.
Ihr könnt euch vorab über das Filmprogramm informieren und eure Lieblingsfilme auswählen. Packt eine bequeme Decke oder Klappstühle ein und nehmt eure Lieblings-Snacks und Getränke mit.
Während ihr den Film genießt, könnt ihr euch unterhalten oder einfach die gemeinsame Zeit genießen. Falls das Freiluftkino in der Nähe eines Parks stattfindet, könnt ihr den Abend mit einem entspannten Spaziergang in der Natur ausklingen lassen.
Freiluftkinos sind, wie ich finde, überhaupt nicht mit den normalen Kinos zu vergleichen, die Stimmung und die Atmosphäre unter dem Sternenhimmel rundet den Besuch nochmals besonders ab.
Ein lauer Sommerabend, gute Filme und entspannte Stimmung: Das Open-Air-Kinoerlebnis bringt Menschen zusammen und schafft unvergessliche Momente. Wer sich vorbereitet, mit Decke, Snacks und Getränken, genießt den Abend in vollen Zügen. Bildquelle: Canva
3. Camping Ideen für die Ferien:
Eine spannende Ferienaktivität ist eine mehrtägige Camping-Ausflüge in der Natur.
Ihr könnt gemeinsam in einem malerischen Campingplatz zelten, Wanderungen unternehmen, am Lagerfeuer sitzen und die Schönheit der Natur genießen. Beim Sterne beobachten könnt ihr in die Ferne träumen und euch von den Alltagssorgen erholen.
Tagsüber könnt ihr die Umgebung erkunden, baden in einem See oder Fluss und euch sportlich betätigen.
Die Camping-Expedition wird euch unvergessliche Erinnerungen bescheren und eure Freundschaft noch weiter stärken, während ihr die Freiheit und Magie der Natur gemeinsam erlebt.
Eine ähnliche Option wäre es in ein Zelt/Ferienlager zu fahren und dort ein paar sehr schöne Tage zu verbringen.
Einzigartig schöne Campingplätze in ganz Europa findet ihr auf Allcamps und Europarcs.
Ein traumhafter Morgen auf dem Campingplatz: Die klare Bergluft, das Glitzern des Sees und der Blick auf schneebedeckte Gipfel laden dazu ein, innezuhalten und den Moment zu genießen. Ob Wandern, Schwimmen oder Träumen unterm Sternenhimmel – so fühlt sich Freiheit an. Bildquelle: Canva
Die Sommerferien sind eine besondere Zeit, um dem Alltag zu entfliehen und neue Abenteuer zu erleben.
Ob ihr euch für Wasserspaß, ein Freiluftkino-Erlebnis oder eine Camping-Expedition entscheidet, eines ist sicher: Die unvergesslichen Erinnerungen und die gemeinsam verbrachte Zeit werden euch noch lange begleiten.
Die Vielfalt an Freizeit-Aktivitäten in Deutschland ermöglichen es euch, sie nach euren Interessen und Vorlieben zu gestalten.
Nutzt die Sommerferien, um die Schönheit Deutschlands zu entdecken, neue Erfahrungen zu sammeln und eure Freundschaften zu vertiefen. Egal, welche Aktivitäten ihr wählt, vergesst nicht, die gemeinsame Zeit in vollen Zügen zu genießen und das Beste aus euren Sommerferien zu machen.
Zum Schluss
Einen letzten Tipp möchte ich euch abschließend noch geben. Wer GetYourGuide noch nicht kennt, sollte sich die App vor einem Städtetrip unbedingt holen und sich dort inspirieren lassen. Ihr findet auf GetYourGuide Eintrittskarten für Klassiker wie Museen, aber auch richtig gute individuelle Führungen und Ausflüge mit Schiffen, Bussen, Fahrrädern. Ich habe selbst schon einige ausprobiert und war von der Qualität der Guides (oftmals Locals) positiv überrascht. Ein weiterer Vorteil, neben den unedlichen Ideen, ist, dass ihr damit die Ticket-Schlangen an den Kassen vor Ort umgeht und euch nicht die Füße in der Hitze vor dem kühlen Museum in den Bauch stehen müsst.
Ich habe schon sehr viele Ideen für die Ferien, die ich hoffentlich alle umsetzen kann.
Bis Bald
Eure Nicola
About Nicola Sonnleitner
Während meines Kommunikationswissenschafts Studiums war das Geld oft knapp. Ein Problem, dass die meisten Studenten sehr gut kennen. Dadurch wurde ich zum echten Sparfuchs und durchsuchte oft das gesamte Netz nach den günstigsten Angeboten, Deals und Rabatt-Coupons. So entstand die Idee eine eigene Gutscheinseite ins Leben zu rufen. Die Liebe zum Sparen und die Freude daran, wenn ich eine richtig gute Aktion oder einen Gutscheincode gefunden habe, blieb bis heute bestehen. Dabei muss ich zunehmend aufpassen, nicht bei jedem verlockenden Angebot selbst zuzuschlagen. Gerade bei Fashion, Schuhen oder Garten fällt mir das oft nicht leicht. Typisch Frau eben.
Kommentar hinterlassen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.