Instrumente – wie man effizient übt und welche Vorteile es mit sich bringt

Musik ist die Sprache, die wir alle verstehen. Gitarre, Klavier, Schlagzeug oder Geige. Ganz egal für was man sich entscheidet. Instrumente sind sehr beliebt. Ein Musikinstrument zu erlernen fordert aber auch einiges an Durchhaltevermögen. Dafür profitiert man von vielen Vorteilen. In diesem Artikel bringen wir euch die Vorteile näher und geben euch außerdem Tipps, wie es mit dem üben besonders gut klappt.

Mädchen mit Gitarre

Instrumente zu erlernen bringt viele Vorteile mit sich.
Bildquelle: www.unspash.com

1. Instrumente fördern Koordination & Gedächtnis

Mal ganz davon abgesehen, dass es einfach toll ist, musizieren zu können, wird unter anderem auch die Koordination und Gedächtnis geschult. Beim Erlernen eines Instrumentes wird das Zusammenwirken von unseren beiden Gehirnhälften positiv beeinflusst. Das macht sich auch in anderen Bereichen, wie zum Beispiel den schulischen Leistungen bemerkbar.

2. Zusammen musizieren

Zusammen zu musizieren bringt gerade bei Kindern einen positiven Einfluss auf die Entwicklung mit sich. Das gemeinsame Ausüben von Interessen, schweißt einfach zusammen. Wenn Kinder in einer Musikschule mit andern Kindern ein Stück einstudieren, wird das Teamfähigkeit gefordert und Kinder lernen sich in eine Gruppe zurecht zu finden und anzupassen. Instrumente verbinden eben.

Junge übt am Klavier

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Bildquelle: www.unsplash.com

3. Disziplin und Geduld

Natürlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Es dauert seine Zeit, bis man die ersten Stücke spielen kann und man lernt nie aus. Um immer besser zu werden, wird Disziplin und auch eine Menge an Geduld von einem abverlangt. Beides wichtige Eigenschaften, die einem im Leben weit voranbringen können.

»Bei Älteren funktioniert das implizite Lernen nicht mehr so gut«, sagt Eckart Altenmüller: Statt einfach auszuprobieren und wie nebenbei zu lernen, seien Erwachsene beim Bewegungslernen verkopfter, wollten erst verstehen, was sie da tun.
Deshalb sollte man, falls möglich schon als Kind beginnen ein Instrument zu erlernen. Aber natürlich ist es auch im Alter eine gute Beschäftigung.
Hier haben wir ein paar Tipps für euch zusammengestellt, die das Lernen leichter und effizienter machen. Egal ob alt oder jung, mit unseren Tipps wird es für jedem möglich.

1. Regelmäßige Übungsroutine entwickeln

Vermutlich am wichtigsten ist es, eine regelmäßige Übungsroutine zu entwickeln. Idealeiweiße baut man diese gleich in seinen Alltag ein. In einem geregelten Ablauf ist es am einfachsten, Zeit für die Instrumente zu finden. Nach dem Essen oder zum Beispiel vor dem ins Bett gehen bietet es sich gut an.
Man sollte seine Übungszeit lieber gleichmäßig auf alle Tage der Woche aufteilen, als an einem Tag lange zu üben. Auch wenn es der gleichen insgesamt Übungszeit einer Woche entspräche, ist es effektiver, jeden Tag ein bisschen zu üben.

2. Unter Druck funktioniert gar nichts

Wir alle kennen es. Stehen wir unter Druck funktioniert plötzlich gar nichts mehr. Besonders wenn es um Kinder geht, sollte kein Druck erzeugt werden. Sätze wie: „Weißt du, wieviel der Unterricht kostet?“ oder „Wir haben das Schlagzeug extra gekauft, du übst jetzt!“ sind auf jeden Fall zu vermeiden. Bei fehlender Motivation ist es besser, dem Kind wieder Lust auf das Instrument zu mache. Das geht zum Beispiel durch das Spielen von leichteren schon gekonnten Liedern. Am besten setzt man sich auch zum Kind, als es nur an das Üben zu erinnern. Falls man selbst auch musizieren, kann man natürlich auch gemeinsam üben.

3. Einen schönen Platz zum üben

An einem schön aufgeräumten Schreibtisch lernt es sich besser. So ist es auch mit dem musizieren. Das Üben macht einfach mehr Spaß, wenn man einen tollen Platz hat, an dem man gerne übt. Der Platz sollte an einem Ort sein, an welchem man sich wohlfühlt und gerne Zeit verbringt. Also lieber eine Ecke im Kinderzimmer oder Wohnzimmer herrichten, als im Keller zu üben.

Big Band; rabatt-coupon

Zusammen macht es am meisten Spaß.
Bildquelle: www.unsplash.com

Am wichtigsten ist es natürlich das du oder dein Kind Lust habt ein Instrument zu spielen. Besucht am besten eine Musikschule, bei der man einige Instrumente ausprobieren kann. Und wenn etwas dabei ist, könnt ihr mit unseren Gutscheine sparen.

Wir von Rabatt-coupon wünschen viel Spaß beim musizieren.

Thomann Rabattcoupon – Geschenkgutscheine schon ab 42€!

Thomann Geschenkgutschein Der Thomann Geschenkgutschein ist das perfekte Geschenk für jeden Musiker! Hier könnt ihr euren Geschenkgutschein bequem und schnell online bestellen und euren Freunden, Verwandten und Musikerkollegen eine tolle Freude machen. Maximaler Gutscheinwert 250€! Gültig für Neu- und Bestandskunden bis auf Widerruf! Wir freuen uns auf euren Besuch in unserem Online Shop! Infor­ma­tionen über […]

More...

Thomann Rabattcoupon im Wert von 2,99€ auf euren GRATIS Versand ab 25€ MBW

Sichert euch jetzt bei Thomann den GRATIS Versand im Wert von 2,99€ innerhalb Deutschlands ab einem Mindestbestellwert von 25€! Gültig für Neu- und Bestandskunden bis auf Widerruf. Wir freuen uns auf euren Besuch in unserem Online Shop! Versandkosten nach Deutschland  Versanddauer 1 – 2 Tage Ver­sand­kos­ten­be­rech­nung Flatrate ihr bezahlt immer 2,99 € Versandkosten – egal wieviel ihr bestellen. Ab 25 […]

More...

Über Rabatt-Coupon

Mit Rabatt-Coupon wird das Sparen zum Kinderspiel. Egal ob Gutschein oder Rabattaktionen, wir von Rabatt-Coupon sind immer für euch da, wenn es darum geht das beste und aktuellste Angebot zu finden. Mit über 5.000 Online-Shops und 20.000 aktiven Gutscheinen, ist sicherlich für jeden etwas dabei.

Partnerschaft

Gutscheinalarm

Wir suchen jede Woche die coolsten Deals und besten Gutscheine für euch raus. Außerdem erhaltet ihr exklusive Tipps aus der Redaktion. Macht mit und verpasst nie mehr tolle Schnäppchen eurer Lieblingsshops. Die Abmeldung ist selbstverständlich jederzeit per Klick möglich.