Vitamin D tanken macht glücklich! ☀️

0 Comments

Vitamin D, auch bekannt als das Sonnenvitamin, spielt eine unverzichtbare Rolle für die Gesundheit unseres Körpers. Obwohl es oft als „Wundermittel“ gepriesen wird, das unser Körper ganz von selbst produzieren kann, ist die Wahrheit etwas komplizierter. Während die Sonne uns hilft, dieses wichtige Vitamin zu synthetisieren, muss der Prozess richtig angestoßen werden, und er ist nicht so einfach, wie es zunächst scheint. Die Vitamin-D-Produktion im Körper ist eng mit der Sonnenstrahlung verbunden, aber es gibt viele Faktoren, die den tatsächlichen Gehalt an Vitamin D beeinflussen können.

Warum ist Vitamin D so wichtig für unseren Körper?

Vitamin D ist ein essenzieller Nährstoff, der zahlreiche Funktionen im Körper unterstützt. Zu den bekanntesten Vorteilen gehören:

  1. Förderung der Knochengesundheit: Vitamin D ist entscheidend für die Aufnahme von Calcium und Phosphor, zwei Mineralien, die für den Aufbau und Erhalt starker Knochen wichtig sind.

  2. Unterstützung des Immunsystems: Es trägt zur Funktionstüchtigkeit des Immunsystems bei und hilft dabei, den Körper vor Krankheiten und Infektionen zu schützen.

  3. Muskelfunktion: Ein ausreichender Vitamin-D-Spiegel unterstützt auch die Muskelfunktion und trägt zu einem stabilen Bewegungsapparat bei.

  4. Zahngesundheit: Neben den Knochen wirkt sich Vitamin D auch positiv auf die Zähne aus und trägt zu deren Erhalt bei.

Was passiert, wenn wir zu wenig Vitamin D tanken?

Ein Vitamin-D-Mangel kann weitreichende Folgen haben und ist oft nicht sofort erkennbar. Symptome wie Müdigkeit, Schwäche oder muskelbedingte Schmerzen können darauf hinweisen, dass der Vitamin-D-Spiegel im Körper zu niedrig ist. Weitere Symptome eines Vitamin-D-Mangels sind:

  • Schlafstörungen

  • Schwaches Immunsystem mit erhöhter Krankheitsanfälligkeit

  • Muskelkrämpfe und Schmerzen

  • Taube Hände und Füße

  • Haarausfall

  • Innere Unruhe und Nervosität

Wie gewinnen wir das Sonnenvitamin?

Im Prinzip kann unser Körper Vitamin D durch Sonneneinstrahlung selbst produzieren. Also wie Tanken – Vitamin D tanken. Der Prozess funktioniert folgendermaßen: Wenn die Haut UV-B-Strahlung der Sonne ausgesetzt wird, wird in der Haut Vitamin D3 gebildet, das in der Leber weiter zu aktivem Vitamin D umgewandelt wird. Doch dieser natürliche Vorgang ist nicht so einfach, wie er klingt, und er wird durch mehrere Faktoren beeinflusst:

  • Jahreszeit: In den Wintermonaten, besonders zwischen Oktober und März, ist die UV-B-Strahlung in den meisten Regionen zu gering, um genügend Vitamin D zu produzieren.

  • Geografische Lage: Menschen, die in nördlichen Breiten leben, haben in den Wintermonaten Schwierigkeiten, ausreichend Sonnenlichteinwirkung zu erhalten.

  • Hauttyp: Menschen mit dunklerer Haut produzieren weniger Vitamin D, da der höhere Melaninanteil die UV-B-Strahlung blockiert.

  • Sonnenschutzmittel: Wenn Sonnenschutzmittel verwendet werden, wird die UV-B-Strahlung, die für die Vitamin-D-Produktion notwendig ist, reduziert.

Wie viel Sonne braucht der Körper, um ausreichend Vitamin D zu produzieren?

Die Empfehlung für den Vitamin-D-Gehalt hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Alter, Hauttyp und geografische Lage. Im Allgemeinen reicht es aus, 5 bis 10 Minuten täglich mit dem Gesicht, Unterarmen und Händen der Sonne ausgesetzt zu sein, um eine ausreichende Menge an Vitamin D zu produzieren. Wenn ihr jedoch länger in der Sonne bleibt, ist es wichtig, die Haut mit Sonnenschutz zu schützen, um Sonnenbrand und Hautschäden zu vermeiden.

Ein kurzer Spaziergang während der Mittagspause oder ein Spaziergang zur Arbeit kann schon ausreichen, um die nötige Vitamin-D-Menge zu tanken, ohne dass man zusätzliche Zeit einplanen muss.

Einfach mal weg und ab in die Sonne, und Vitamin D tanken egal egal ob Sommer- oder Winterurlaub – jetzt mit den Condor Gutscheinen sparen 

gleitschirm bei sonnenuntergang

Bildquelle: unsplash.com

Vitamin D tanken in den Wintermonaten und bei schlechtem Wetter

In den Wintermonaten oder bei schlechtem Wetter ist es oft schwierig, genügend Vitamin D durch Sonnenstrahlen zu tanken. In diesen Fällen könnt ihr folgende Strategien nutzen:

  • Sommermonate nutzen: Stellt sicher, dass ihr in den Frühjahrs- und Sommermonaten ausreichend Vitamin D speichert, indem ihr regelmäßig in die Sonne geht.

  • Winterurlaub in sonnige Länder: Ein Winterurlaub in einem Land mit viel Sonnenstrahlung, wie z. B. in Südafrika oder Australien, kann helfen, euren Vitamin-D-Speicher aufzufüllen.

  • Sonnige Wintertage nutzen: Wenn es an sonnigen Wintertagen klar ist, nutzt die Gelegenheit und geht nach draußen, um das Vitamin D aufzufrischen.

Vitamin D über Nahrung aufnehmen

Lebensmittel können ebenfalls zur Deckung des Vitamin-D-Bedarfs beitragen, wenn auch nicht in der gleichen Menge wie die Sonne. Besonders fettiger Fisch wie Lachs, Makrele und Hering sind reich an Vitamin D. Vegetarier und Veganer können auf alternative Quellen wie Pilze, Hühnereier und Milchprodukte zurückgreifen, obwohl diese nicht die gleiche Menge an Vitamin D liefern wie Fisch.

Einige Lebensmittel sind zudem mit Vitamin D angereichert, etwa bestimmte Pflanzenmilch oder Fruchtsäfte.

Spart mit einem DFDS Gutschein auf eure nächste See Überfahrt und stärkt dabei euer Immunsystem mit dem Sonnenvitamin!

pärchen vor sonnenuntergang, man erkennt nur die schaten

Schützt euch und eure Liebsten, Skincare ist wichtig! BEAUTYMATES ist DIE neue Skin Care Marke, die gezielt auf die vielfältigen Pflegeansprüche eingeht und den Konsumenten bei der täglichen Pflegeroutine unterstützt, jetzt mit unseren Gutscheinen exklusive Rabatte sichern! Bildquelle: unsplash.

Wann sollte man Vitamin D-Präparate einnehmen?

Vitamin D-Präparate sollten vor allem dann in Erwägung gezogen werden, wenn ein Mangel nachgewiesen wurde, der nicht ausreichend durch Sonnenstrahlen oder Nahrung behoben werden kann. Besonders Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder solche, die sich aus anderen Gründen selten in der Sonne aufhalten, profitieren von der Einnahme von Vitamin D-Tabletten oder Kapseln.

Vitamin D tanken ist ja schön – aber schützt euere Augen mit Qualifizierten Sonnenbrillen von RayBan, lasst euch inspirieren und sparrt mit unseren Gutscheinen!

vitamin d tablette

Das Sonnenvitamin gibt es auch als Nahrungsergänzungsmittel für die, die es über die Nahrung oder die Sonne nicht aufnehmen können – schaut bei DocMorris vorbei und lasst euch eure Ergänzungsmittel bis vor die Haustür liefern – sichert euch mit unseren Gutscheinen krasse Rabatte! Bildquelle: unsplash

Vitamin D tanken ist entscheidend für unsere Gesundheit

Vitamin D ist ein essenzielles Sonnenvitamin, das für zahlreiche Körperfunktionen unverzichtbar ist. Durch die Sonneneinstrahlung kann der Körper Vitamin D selbst herstellen, doch es gibt viele Faktoren, die den Prozess beeinflussen. Besonders in den Wintermonaten oder bei geringer Sonneneinstrahlung ist es wichtig, auf alternative Quellen wie Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel zurückzugreifen. Ein ausgewogenes Verhältnis aus Sonnenexposition und geeigneter Ernährung sorgt dafür, dass der Körper ausreichend mit Vitamin D versorgt wird und gesund bleibt.

 

Ein kleiner täglicher Abstecher in die Sonne, um Vitamin D tanken zu können schadet also niemanden, ihr solltet es jedoch auch nicht übertreiben und eure Haut vor zu viel UV-Strahlung schützen, mit entsprechenden Cremes.


 

About Nicola Sonnleitner

Während meines Kommunikationswissenschafts Studiums war das Geld oft knapp. Ein Problem, dass die meisten Studenten sehr gut kennen. Dadurch wurde ich zum echten Sparfuchs und durchsuchte oft das gesamte Netz nach den günstigsten Angeboten, Deals und Rabatt-Coupons. So entstand die Idee eine eigene Gutscheinseite ins Leben zu rufen. Die Liebe zum Sparen und die Freude daran, wenn ich eine richtig gute Aktion oder einen Gutscheincode gefunden habe, blieb bis heute bestehen. Dabei muss ich zunehmend aufpassen, nicht bei jedem verlockenden Angebot selbst zuzuschlagen. Gerade bei Fashion, Schuhen oder Garten fällt mir das oft nicht leicht. Typisch Frau eben.