In der Weihnachtsbäckerei 🍩 3 leckere Plätzchen Rezepte
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und mit ihr auch wieder ein alter Bekannter: die Weihnachtsbäckerei. Aktuell stehen wieder Millionen von Menschen vor dem Ofen und verwöhnen ihre Liebsten mit Weihnachtsgebäck. Ob Lebkuchen, Vanillekipferl, Zimtsterne, Spitzbuben oder Spekulatius, jeder hat seine persönlichen Plätzchen Favoriten. Wir von Rabatt-Coupon haben in unserem heutigen Blog-Artikel eine Auswahl verschiedensten Weihnachtsgebäcks samt Rezepte vorbereitet. Viel Spaß beim Lesen & Nachmachen!
Inhaltsverzeichnis
Die Weihnachten Basis – Der klassische Plätzchenteig
Der Plätzchenteig stellt die Grundlage für eine Vielzahl von Rezepten dar. Ihr seht schon, die nächsten Schritte entscheiden über das Schicksal eurer Plätzchen – aber macht euch keinen Stress. Die Liste der Zutaten sieht wie folgt aus:
- 250g Mehl
- 1 Msp. Backpulver
- 60g Zucker
- eine Prise Salz
- 1 Ei
- 125g kalte Butter

Plätzchen ausstechen macht für Groß und Klein immer wieder Spaß. Bildquelle: https://unsplash.com
Weihnachtliche Zubereitung der Plätzchen
Aufgrund dieser recht überschaubaren Liste an Zutaten ist die Zubereitung im Grunde auch relativ simpel. Aber selbstverständlich haben wir auch einige Tipps & Tricks, wie euer Plätzchenteig zu einem wahren Kunstwerk wird und ihr diesen individuell nach euren Vorlieben anpassen könnt! Weihnachten kann kommen!
1. Zunächst solltet ihr den Plätzchenteig mit einem Rührgerät vorkneten. Dieser Schritt sorgt dafür, dass euer Teig eine ebenmäßige Konsistenz hat und bereitet diesen des Weiteren optimal auf die nächsten Arbeitsschritte vor. Aber wir wären ja nicht in der Weihnachtsbäckerei, wenn man sich nicht etwas schmutzig machen müsste, oder? Also frisch aus der Rührschüssel genommen, knetet ihr den Teig nun (endlich) auch mit den Händen. Achtet hier besonders darauf, dass sich nach und nach alles zu einer ebenmäßigen und festen Masse entwickelt.
2. Seid ihr nun schließlich zufrieden mit eurem Teig, geht es an den nächsten Arbeitsschritt. Umwickelt den Teigling jetzt eng mit Frischhaltefolie und lasst diesen, für mindestens eine Stunde, im Kühlschrank ruhen.
3. Wow, wie schnell doch so eine Stunde vergeht! Fahren wir fort mit dem spaßigen Teil: Der Teig wird auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausgerollt. Wie dick dieser jetzt genau werden soll, liegt in eurem eigenen Ermessen. Als Richtlinie empfehlen wir eine Dicke von 2 – 4 mm. Anschließend greift ihr zu euren liebsten Ausstechformen und stecht darauf los.
4. Gleichmäßig auf ein Backblech verteilen und ab in den Ofen damit. Für 8 – 10 Minuten bei 175 °C Umluft dürfen die Plätzchen dann gemütlich vor sich her backen. Fertig gebacken, müsst ihr die Plätzchen nur noch auskühlen lassen und dürft anschließend, beim Dekorieren, eurer Kreativität freien Lauf lassen.
TIPP: Mit Aromen wie Zimt oder Vanille könnt ihr dieses Grundrezept auch nach Belieben abwandeln. Mandeln, Nüsse, Kakao oder Abrieb von Zitrusfrüchten machen sich natürlich immer gut beim Experimentieren.
Bei Cardin Deko Gutschein findet ihr die schönsten Dekorationen für eure selbstgebackenen Plätzchen

Frisch gebackene Weihnachtsplätzchen. Bildquelle: https://unsplash.com
Das Vanillekipferl Rezept – Nostalgie in Form eines Mondes
Vanillekipferl dürfen auf keinem Plätzchenteller und in keiner Weihnachtsbäckerei fehlen. Da diese aber ebenso simplistisch wie unberechenbar sein können, reichen wir euch selbstverständlich auch hier, eine helfende Hand. So holt ihr euch ohne Komplikationen den Geschmack eurer Kindheit in die eigenen vier Wände. Das Rezept:
- 250g Mehl
- 210g Butter
- 100g gemahlene Mandeln
- 80g Zucker
- eine Prise Salz
- 3 Vanilleschoten
Für das perfekte Finish:
- 250g Puderzucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
1. Vanilleschoten halbieren und das Mark herauskratzen. Anschließend das Mark zusammen mit der Butter, dem Zucker und der Prise Salz schaumig schlagen.
2. Die restlichen Zutaten hinzugeben und zu einem Teig kneten, in acht gleich große Stücke schneiden und abermals für eine Stunde kalt stellen.
3. Den Backofen bei 175 °C vorheizen. Nun müsst ihr nur noch den Teig in 1 – 2 cm dicke Streifen schneiden und eure Kipferl in Form bringen.
4. Im Anschluss geht’s dann auch für die kleinen Monde für 20 Minuten in den Backofen.
5. Nach dem Backen müsst ihr die noch leicht warmen Vanillekipferl nur noch in einem Bad aus Puderzucker & Vanillezucker wälzen.
Schöne Rezepte für Vanillekipferl findet ihr bei Coffee Friend Gutschein

Frische Vanillekipferl aus dem Ofen. Bildquelle: https://unsplash.com
Lebkuchen – vegan und glutenfrei?
Vegan – Glutenfrei – Lecker? Diese Kombination an Wörtern scheint dem Normalverbraucher ein Rätsel. Böse Münder behaupten sogar es sei unmöglich. Aber viele Hobby- und Profibäcker da draußen zeigen, dass es sehr wohl möglich ist und der herkömmlichen Variante in nichts nachstehen muss. Also hier unser Lieblingsrezept für all die, mit etwas spezifischeren Ernährungspräferenzen:
- 3EL Chiasamen
- 140ml pflanzliche Milch der Wahl
- 250g gem. Cashewkerne
- 50g gem. Mandeln
- 50g geh. Mandeln
- 20g geh. Sonnenblumenkerne
- 100g ungezuckerte getr. Cranberrys
- 2TL Weinsteinbackpulver
- 3EL Lebkuchengewürz
- 3TL Marmelade
- 50g Erythrit
- 130g Agavendicksaft
- 50g Ahornsirup
Die folgende Verarbeitung der Zutaten ist es aufwendiger und langwieriger als es bei der Standard-Variante der Fall ist. Aber stark bleiben, es lohnt sich.
1. Zunächst die Chiasamen und die pflanzliche Milch vermengen und das ganze dann 5 Minuten ruhen lassen.
2. Im Anschluss Ahornsirup, Agavendicksaft, Erythrit, Marmelade mit der Chia-Milch vermengen.
3. Zunächst nur die trockenen Zutaten miteinander vermengen und anschließend nach und nach unter die nassen Zutaten rühren.
4. Die Cranberrys fein hacken und ebenfalls zur Mischung geben.
5. Den fertigen Teig vorsichtig auf glutenfreie Oblaten portionieren und für 24 Stunden trocknen lassen.
6. Nach dem Ruhen für ca. 20 Minuten +/- bei 160 Grad Ober- und Unterhitze backen und anschließend auskühlen lassen.
7. Die Schokolade zusammen mit dem Kokosöl schmelzen und die ausgekühlten Lebkuchen damit garnieren.
Und da habt ihr sie, komplett glutenfreie und vegane Lebkuchen, die zudem auf der Zunge zergehen. Dieses Rezept ist aber keineswegs nur für Veganer und Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit gedacht. Wir können jedem nur wärmstens empfehlen, es einfach mal selbst nachzubacken. Dieses Rezept sollte dieses Jahr keinesfalls in eurer Weihnachtsbäckerei fehlen.
Mit Gutscheinen von Rabatt-Coupon ordentlich sparen
Am liebsten würden wir den ganzen Tag über unsere Lieblingsplätzchen und die Weihnachtsbäckerei schreiben, aber die Auswahl ist einfach viel zu groß. Wir hoffen wir konnten euch ein paar nützliche Hilfestellungen anbieten und wünschen euch viel Spaß beim Backen. Wenn ihr noch ein paar Backutensilien oder Lebensmittel benötigt, dann haben wir im Anschluss natürliche auch noch eine paar Gutscheine, Sales & Aktion bereitgestellt, um euch den Einkauf so günstig wie möglich zu gestalten. So bleibt euch mehr Geld für die wichtigen Dinge des Lebens – wie beispielsweise Weihnachtsgeschenke. Wir von Rabatt-Coupon wünschen euch eine besinnliche Adventszeit!
Cardin Deko Aktion – das beste und professionelle Zubehör zum Backen
Sichert euch bei Cardin Deko das beste Zubehör zum Torten und Kuchen backen. Pralinenformen, Ausstecher, Tortenmesser, Sirups, Schokoladen und Spachteln, Tafelformen und vieles mehr. Ihr plant eine Hochzeit oder ein Geburtstagsfest. Bei Cardin Deko erhaltet ihr auch hochwertige Untersetzer aus Gold, Silber oder Verschnörkelt. Gültig für Neu- und Bestandskunden. Einfach dem Link folgen und losstöbern. […]
More...Mit Liebe Gebacken Aktion – Gratis Versand ab 35€ Bestellwert
Ab einem Bestellwert von 35€ oder mehr werden euch die Versandkosten im Onlineshop automatisch abgezogen.
More...Cardin Deko Rabattcoupon – starke Rabatte und Aktionen + Vorteile sichern
Erhaltet bei Cardin Deko starke Rabatte und Aktionen auf eure Bestellungen. Meldet euch an und erhaltet immer die aktuellsten Rabatte, Aktionen und Gutscheicodes. Zusätzlich erhaltet ihr auch tolle Rezepte für Pralinen, Kuchen und Torten. Sichert euch bei Cardin Deko das beste Zubehör zum Torten und Kuchen backen. Pralinenformen, Ausstecher, Tortenmesser, Sirups, Schokoladen und Spachteln, Tafelformen […]
More...Cardin Deko Aktion – bis zu 20% Rabatt auf ausgewählte Artikel
Erhaltet bei Cardin Deko bis zu 20% Rabatt auf ausgewählte Artikel. Sichert euch bei Cardin Deko das beste Zubehör zum Torten und Kuchen backen. Pralinenformen, Ausstecher, Tortenmesser, Sirups, Schokoladen und Spachteln, Tafelformen und vieles mehr. Ihr plant eine Hochzeit oder ein Geburtstagsfest. Bei Cardin Deko erhaltet ihr auch hochwertige Untersetzer aus Gold, Silber oder Verschnörkelt. […]
More...Mit Liebe Gebacken Rabattcoupon – 10% Rabatt auf eure Bestellung
Mit dem Mit Liebe Gebacken Gutschein sichert ihr euch einen Rabatt in höhe von 10% auf eure Bestellung. Gültig nur für Neukunden. Einfach unserem Link folgen und anmelden. Den Mit Liebe Gebacken Gutscheincode im Bestellvorgang eingeben und sparen. Viel Spaß beim Naschen!
More...