Artikel mit Schlagwörtern “rabatte coupons”
Sport für absolute Anfänger: So startet ihr im Gym durch
Sport für absolute Anfänger, wäre das etwas für euch? Rund 30% der Menschen in Deutschland im Jahr 2019 gaben, laut Statistik, an überhaupt keinen Sport zu machen. Dabei ist Sport für absolute Anfänger der beste Freund des menschlichen Körpers. Er hält den Körper fit, beugt Krankheiten vor und man hat nach dem Training einen Ausgleich. Doch vielen Menschen fehlt die Motivation ins Fitnessstudio zu fahren und zu trainieren. Durch berufliche und alltägliche Pflichten wird dies nochmal erschwert. Doch wie schafft man es, sich dafür zu überreden? Hier sind einige Tipps für Sport für absolute Anfänger:
Hier findet ihr viele wertvolle Tipps zum Sporteinstieg. Bildquelle: www.unsplash.com
1. Wie inspiriere ich mich Sport zu treiben?
Für Menschen, die gerade erst anfangen, ist es am wichtigsten langsam anzufangen. Setzt euch feste Ziele. Eine bestimmte Gewichtsmarke, die ihr erreichen wollt? Oder aber man hört seine Lieblingsmusik während dem Training. Anfangs sind 2-3 Trainingseinheiten je 45-60 Minuten pro Woche genug.
2. In welchem Fitnessstudio soll ich trainieren?
Mittlerweile hat so gut wie jede Gemeinde in Deutschland ein oder mehrere Fitnessstudios im Ort. Dort kann man ein kostenloses Probetraining vereinbaren und sich einen Trainingsplan vom Fitnesspersonal erstellen lassen. Bei Fragen rund um das Training steht das Personal immer zur Verfügung. Meist zeigen die Trainer im Fitnessstudio die passenden Geräte und führen euch vor, wie man auf den Geräten trainiert und welche Haltung man haben soll. Viele Fitnessstudios bieten auch verschiedene Dienstleistungen an wie z.B kostenloses Wasser, Massagen, Saunen, Solarien und ähnliches. Man kann die Preise und Entfernung, im Internet, vergleichen und sich für ein Fitnessstudio entscheiden.
3. Die ersten Trainingseinheiten
Hat man sich für das passende Fitnessstudio entschieden, kann es ja gleich mit dem Trainieren losgehen. Vor dem Training ist es wichtig sich richtig aufzuwärmen. Für absolute Anfänger reichen meist 2-3 Trainingseinheiten pro Woche für je 45 Minuten aus. Je nachdem ob man abnehmen möchte oder Muskeln aufbauen möchte oder aber auch beides, gibt es verschiedene Trainingspläne.
Lernt beim ersten Training eure Grenzen kennen. Wie schwer kann ich heben? Wie schnell kann ich laufen? Wieviel Ausdauer habe ich?
4. Sportpausen
Als Sportler sollte man gewisse Pausen zwischen den Trainingseinheiten halten. Etwa 36 Stunden von Einheit zu Einheit. Denn zu viel Sport lässt den Leistungsfortschritt stagnieren und eine gewisse Regenerationszeit sollte man einhalten.
5. Die ersten Fortschritte
Das besondere an den ersten Trainingswochen ist, dass die Ergebnisse schnell zu sehen sind. Längere Ausdauer, mehr Kraft und steigende Trainingsmotivation machen sich bemerkbar. Das Gefühl, sich zu verbessern, ist für viele ein Ansporn das regelmäßige Trainieren zu halten.
6. Gesundheitliche Folgen von Sport
Treibt man regelmäßig Sport tut man seinem Körper etwas Gutes. Hier sind ein paar gesundheitliche Folgen von Sport:
- Durch regelmäßige Bewegung wird der Herzmuskel trainiert und das Risiko an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erkranken sinkt
- Durch regelmäßiges Ausdauertraining steigt die Kapazität der Lunge und somit auch die Ausdauer
- Die Abwehrkräfte steigen und man wird seltener krank. Das Immunsystem wird gestärkt
- Seelische Ausgeglichenheit und Gute Laune… das Gefühl etwas sinnvolles zu tun
- Die Durchblutung wird angeregt. Dies sorgt für eine schönere und gesündere Haut
- Außerdem sinkt das Risiko für Schlaganfälle, Depressionen, Typ 2 Diabetes, Angst, Arthritis, Stürze usw.
7. Fazit für Sport für absolute Anfänger
Sport und Bewegung steigert die Möglichkeit sich besser und gesünder zu fühlen. Mit einem guten Freund / Freundin oder Musik hören während den Trainingseinheiten macht Sport sogar noch mehr Spaß. Der Alterungsprozess verlangsamt sich erheblich und man fühlt sich junggeblieben. Hat man wenig Erfahrung mit Sport gemacht und der Einstieg einem schwer fällt, kann man immer professionelle Beratung im Fitnessstudio oder Fitness-Workouts auf Social Media sich ansehen.
Für die passende Sportkleidung sind sie bei sportdeal24 absolut richtig
Sport ist befreiende in der Seele. Bildquelle: www.unsplash.com
Bodylab24 Rabattcoupon – 40x 30% Rabatt auf viele Artikel
Mit dem Bodylab24 Gutschein erhaltet ihr 40x 30% Rabatt auf alle Bodylab Produkte. Ihr müsst schnell sein! Gültig für Neu- und Bestandskunden nur solange der Vorrat reicht. Einfach den Bodylab24 Gutscheincode im Bestellprozess eingeben und sparen. Viel Spaß beim Sparen und Fit bleiben.
More...Hop-Sport Rabattcoupon – 10% Rabatt auf Crosstrainer & Sets
Mit dem Hop-Sport Gutschein erhaltet ihr 10% Rabatt auf Crosstrainer und alle Sets mit Kunststoff-Gewichten. Einfach den Hop-Sport Gutscheincode im Bestellprozess eingeben und sparen. Gültig für Neu- und Bestandskunden. Wir wünschen euch viel Spaß beim Shoppen und Sparen!
More...Immunsystem stärken ✔️ 5 besten Tipps, die unsere Kinder wirklich gesund halten
Soziale Einschränkungen, Home-Schooling oder Schule mit Maske. Kinder (und Erwachsene) kommen dank Corona immer weniger mit anderen Kindern und der Umwelt in Kontakt. Und wenn, dann in der Regel mit Maske. Das ist sinnvoll im Kampf gegen die Pandemie, allerdings muss das Immunsystem im jungen Alter auch gewissermaßen „trainiert“ werden.
Beim wilden Toben und Spielen ist selten Platz für ausgiebige Hygiene. Wenn Kinder zusammen sind, dann wird auch zur Corona-Zeit nicht akribisch darauf geachtet, den Abstand zu wahren. Ein wahres Paradies für Bakterien und Viren. Schnell wird das Immunsystem der Kleinsten gefordert, und der Körper arbeitet auf Hochtouren, diese zu bekämpfen. Wir zeigen euch hier die besten Tipps, wie das Immunsystem stärken bei Kindern ganz leicht in den Alltag integriert werden kann.
Warum sollte man gerade bei Kindern das Immunsystem stärken?
Bei uns Erwachsenen arbeitet das Immunsystem etwas anders als bei unseren Kindern. Im Erwachsenenalter sind die Abwehrkräfte auf unterschiedliche Alltagssituationen vorbereitet. Dennoch müssen auch wir in manchen Situationen zusätzlich das Immunsystem stärken. Der Körper unserer Kinder hingegen ist noch auf einer Entdeckungstour. Ständig wird er mit Bakterien und Viren konfrontiert, auf die er nicht vorbereitet ist. Das erfordert viel mehr Arbeit und Ausdauer. Gerade im Kindesalter ist es wichtig, die Abwehrkräfte für das weitere Leben zu stärken und vorzubereiten.
Immunsystem stärken bei Kindern leicht gemacht
Übertriebene Hygiene meiden
Viele Eltern neigen dazu, ihre Kinder vor jeglichem Schmutz und Dreck fern zu halten. Doch das kann tatsächlich schädlicher sein als die darin schwirrenden Bakterien. Denn wie bereits oben beschrieben, erkundet der Körper und das Immunsystem im Kindesalter die natürliche Umgebung. Und die Natur ist voll mit lebenden Bakterien. Manche davon können uns krank machen, doch viele davon sind auch für unsere Gesundheit wichtig.
Es ist normal und auch gesund, wenn Kinder im Matsch spielen, oder im Sandkasten den selbstgemachten Sandkuchen essen. Natürlich in Maßen. Doch kontrolliert man die Kleinsten auf Schritt und Tritt und hält sie von dem normalen Schmutz der Natur ab, so hat der junge Körper nicht einmal die Chance, diese Art von Bakterien kennenzulernen.
Das kann sich insofern negativ auf die Gesundheit auswirken, dass die notwendigen Abwehrkräfte sich nicht bilden können. Das kann gerade im heranwachsenden Alter zu teilweise schweren Allergien und Unverträglichkeiten führen.
Unsere Umwelt hat sich zwar durch die Jahre etwas verändert. Doch haben wir selbst früher als Kinder auch Sand gegessen, Steine abgeschleckt, oder kamen voller Matsch vom Spielen wieder nach Hause. Das fordert den Körper und gibt ihm aber die Möglichkeit, die notwendigen Abwehrkräfte zu bilden und zu stärken.

Kein Kontakt mit natürlichen Bakterien kann zu späteren Allergien oder Unverträglichkeiten führen. Bildquelle: unsplash.com
Genug Schlaf fördert die Gesundheit
Wenn das Immunsystem dauerhaft auf Hochtouren arbeitet, macht das natürlich den Körper müde. Er braucht auch ausreichend Zeit, um aufgenommene Informationen zu verarbeiten und sich zu erholen. Während des Schlafens kommt zwar unser Gemütszustand zur Ruhe, aber der Körper arbeitet weiter. So hat dieser auch genug Zeit, um sich auf die Verarbeitung der neu gewonnen Informationen zu konzentrieren.
Millionen neue Einflussfaktoren und Eindrücke werden während der Ruhephase ausgiebig analysiert, und die notwendigen Abwehrkräfte gebildet. Diese Erkenntnisse müssen auch während wir schlafen für die Zukunft gespeichert werden. So kann der Körper in der Zukunft genau richtig reagieren, wenn dieselben oder ähnliche Bakterien angreifen.
Gerade bei Kindern ist Schlaf deshalb enorm wichtig. So geht Immunsystem stärken im Schlaf. Empfohlen werden hier bei Kleinkindern bis zwei Jahre ganze elf bis zwölf Stunden Schlaf am Stück. Je älter die Kinder werden, desto kürzer ist die notwendige Erholungszeit. Bis zum Grundschulalter werden aber immer noch etwa zehn Stunden Schlaf geraten.

Im Schlaf verarbeitet der Körper alle wichtigen und neu gesammelten Informationen.
Bildquelle: unsplash.com
Ausreichend Flüssigkeit ist ausschlaggebend für Immunsystem stärken
Diese Art von Immunsystem stärken ist genauso einfach, wie sie klingt. Ausreichend zu trinken fördert nicht nur das Gehirn, ist gut für die Haut und den Stoffwechsel, sondern es hilft auch beim Immunsystem stärken. Dabei ist die Flüssigkeitsaufnahme für die Abwehrkräfte besonders im Winter so wichtig. Der Grund dafür sind die beheizten Räume. Die Heizungsluft ist besonders trocken. Gerade im Schlaf trocknen so die Schleimhäute sehr schnell aus.
Trockene und gereizte Schleimhäute sind hingegen das Paradies für Krankheitserreger. Zur Vorbeugung ist es daher ratsam, vor dem Schlafengehen eine Trinkflasche vorzubereiten. Die besten Getränke für Kinder sind Wasser, ungesüßte und geeignete Tees oder stark verdünnte Säfte. Gerade bei Säften ist Vorsicht geboten, denn diese greifen schnell die frisch gewachsenen Zähne an.

Viel trinken ist wichtig für Kinder – aber es kommt auch sehr darauf an, was getrunken wird.
Bildquelle: unsplash.com
Viel Bewegung hält Kinder fit
Im Kindesalter hat man noch enorm viel Energie, die verbraucht werden muss. Wildes Spielen und Bewegung sind hier die beste Lösung. Der Puls erhöht sich, der Stoffwechsel wird angeregt und die Gehirnfunktion steigt. Wichtige Prozesse im Körper werden beschleunigt, und das fördert natürlich die Gesundheit der Kleinen. Durch regelmäßige Bewegung tagsüber fällt man auch erschöpft ins Bett.
Die Ruhephase ist erholsamer durch festere Tiefschlafphasen. Das wirkt sich nicht nur auf die Produktion der Abwehrkräfte aus, sondern steigert auch die Konzentration in der Schulzeit. Bei schönem Wetter eignen sich großartige Spielplätze am besten. Aber auch Waldspaziergänge, oder bei älteren Kindern Sportvereine. Dort werden neue Freundschaften geschlossen und auch das Sozialleben wird gestärkt.

Bewegung ist gerade im Kindesalter wichtig, um überschüssige Energie zu verbrauchen und die Prozesse des Körpers zu stärken.
Bildquelle: unsplash.com
Gesunde Ernährung ist essenziell für ein gesundes Leben
Das Thema der gesunden Ernährung beginnt im Kindesalter und hört auch nicht so schnell auf. Was für einen erwachsenen Körper gesund ist, tut in der Regel den Kindern auch gut. Viel Gemüse und Ballaststoffe sind das A und O für einen gesunden Körper. So wird der Organismus mit wichtigen Nährstoffen und Vitaminen versorgt. Das Abwehrsystem kann mit vollem Einsatz funktionieren. Das Vitamin C ist besonders fördernd für das Immunsystem. Besonders viel Vitamin C enthält Petersilie oder rote Paprika. Bei Obst sind Hagebutten und Schwarze Johannisbeeren die Vorreiter.
Aber auch Joghurt oder Milchprodukte sind wichtige Produkte zum Immunsystem stärken. Denn diese fördern die natürlichen Bakterien des Darms. Im Darm befinden sich Millionen Bakterien, die für das gesunde Immunsystem von Bedeutung sind.
Diese Produkte lassen sich auch hervorragend als kleine Pausensnacks für die Schule oder den Kindergarten vorbereiten.
Immer die richtige Flasche dabei mit Flaschen aus dem Emil-die-Flasche.de Sale.

Gesunde Ernährung spiel im Laufe des Lebens eine wichtige Rolle für ein starkes und gesundes Immunsystem.
Bildquelle: unsplash.com
Für mehr tolle Artikel für eure Kleinsten schaut einfach in den Shops von Vertbaudet, Emil-die-Flasche.de oder Disapo vorbei.
Disapo Rabattcoupon: bis zu 30€ Privatrezeptbonus! Jetzt einlösen!
Disapo Rabattcoupon: bis zu 30€ Privatrezeptbonus! Jetzt einlösen! Ihre Vorteile bei Einlösung eines Privatrezepts Bis zu 30,00 € Privatrezeptbonus* Sichere & bequeme Bestellung direkt von Zuhause Schnelle & versandkostenfreie Lieferung Kostenloser schriftlicher Wechselwirkungscheck Diskrete und kompetente Beratung So erhalten Sie Ihren Rezeptbonus: Für jedes eingesendete Privatrezept erhalten Sie von uns je nach Rechnungsbetrag einen Bonus […]
More...Emil-die-Flasche Rabattcoupon – tolle Angebote + weitere Vorteile sichern
Meldet euch kostenlos beim Newsletter an. Ihr erhaltet immer als erstes die neuesten Rabattcoupons, Aktionen und vieles mehr. Gültig für Neu- und Bestandskunden. Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern!
More...Emil die Flasche Aktion – GRATIS Versand sichern!
Ab sofort GRATIS bei Emil die Flasche bestellen! Jetzt 4 € Versandkosten sparen, ohne Mindestbestellwert auf ALLES anwendbar!
More...Vertbaudet Rabattcoupon – 12% aufs gesamte Sortiment
Mit dem Vertbaudet Gutschein erhaltet ihr 12% aufs gesamte Sortiment als Neukunde. Gültig für Neu- und Bestandskunden bis zum 30.06.2022. Einfach den Vertbaudet Gutscheincode im Bestellprozess eingeben und sparen. Viel Spaß beim sparen!
More...Disapo Aktion – bis zu 20% Rabatt im Sale
Mit der Disapo Aktion findet ihr im Sale bis zu 20%. Einfach dem Link folgen und sparen. Gültig für alle Neu- und Bestandskunden bis auf Widerruf. Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Shoppen!
More...Herzhaft & rustikal – Parfüm-Highlights für Winter und Frühling
Aktuell zeigt sich der Januar zwar noch in guter Verfassung, aber uns könnten wieder die kalten und trüben Tage des Winters bevorstehen. Mit dem Wechsel in die dunklen Jahreszeiten, steht auch immer ein Umschwung in Sachen Mode, Einrichtung und ja, auch im Bereich der Parfüms bevor. Ein guter Duft ist nämlich mehr als nur ein angenehmer Geruch in der Nase, er kann die Persönlichkeit eines Menschen unterstreichen. Dies ist für uns, von Rabatt-Coupon, Anlass genug, um die Duft-Highlights der aktuellen Saison mal etwas genauer zu beleuchten.
Parfüms können schnell sehr teuer werden. Mit unseren Parfumdreams Gutscheinen könnt ihr kräftig sparen.

Die Düfte der kalten Monate sind so vielfältig wie die Jahreszeiten selbst. Bildquelle: unsplash.com
Ein Duft mit bleibendem Eindruck
Wer kennt es nicht, man läuft gemütlich durch die Stadt und plötzlich nimmt man einen bekannten Geruch wahr. Nicht selten kommen mit dieser Erkenntnis auch einige Erinnerungen hochgeschossen. Aus rein wirtschaftlicher Sicht, gibt es keine einheitlichen Nachweis, für dieses Phänomen. Es wird aber angenommen, dass der Geruchssinn der einzige unserer Sinne ist, der einen direkten Zugang zur Gedächtniszentrale unseres Gehirns hat. Die Evolution bestätigt diese Annahme: Der Geruchssinn wird nämlich als ältester unserer sechs Sinne gehandelt.
Beim Geruch von Zimt denken wir an die Weihnachtszeit, der Geruch von Sonnencreme lässt uns in Erinnerungen an den letzten Strandurlaub schwelgen und nehmen wir ein uns bekanntes Parfüm wahr, verbinden wir dies unmittelbar mit einer Person. In dieser Hinsicht ist unser Geruchssinn beides, Fluch und Segen zu gleich.
Parfumsclub ist eure Anlaufstelle für tolle Frühlingsparfüms. Guckt unbedingt vorbei!

Chanel Nummer 5 ist eines der bekanntesten Parfüms überhaupt. Bildquelle: unsplash.com
Der Duftverlauf des Parfüms
Nach dem Auftragen des Duftes durchläuft der Geruch eines Parfüms einige Phasen. Diese Phasen werden auch „Verlauf“ genannt und besagen, an welchen Zeitpunkt wir, welche Duftnoten wahrnehmen. Im Allgemeinen unterscheiden wir drei Duftnoten: die Kopfnote, die Herznote und die Basisnote. Diese Phasen sind aber keineswegs klar voneinander getrennt, sondern verlaufen vielmehr ineinander über.
Die Kopfnote, auch Topnote genannt, nehmen wir in den ersten Minuten nach dem Auftragen war. Sie gilt als ersten Eindruck unter den Duftnoten und wird durch frische Gerüche wie Citrus oder Minze geprägt.
Die Herznote, auch Mittelnote genannt, tritt dann zum Vorschein, wenn sich die Kopfnote allmählich verflüchtigt. Wie der Name vielleicht vermuten lässt, ist sie das Herz eines Parfüms und bestimmt dessen Charakter. Hier treten besonders florale Nuancen zum Vorschein.
Habt ihr schon einmal ein Parfüm auf ein Kleidungsstück, beispielsweise einer Jacke, aufgetragen und der Duft war auch beim nächsten Mal tragen noch wahrzunehmen? Dann hat es sich um die Basisnote des Parfüms gehandelt. Diese bildet das Fundament und ist besonders lange wahrnehmbar.
Allgemein solltet ihr aber darauf achten, dass der Duft eines Parfums 12 – 36 Monate nach der Anschaffung zum größten Teil verflogen ist. Solltet ihr also im Besitz an breiten Auswahl an Parfums sein, ist es ratsam kleinere Flacons zu kaufen.
Vanille, Karamell und Leder – die Duft-Highlights für den Herbst
Wenn die Blätter sich bunt färben und die Tage wieder kürzer werden, dann heißt es wieder Abschied nehmen. In unserem Fall, heißt es „Ade, fruchtig-frische Düfte des Sommers“ und „Hallo, ihr würzigen und warmen Gerüche des Herbstes“.
Auch bei parfumgroup bekommt ihr unglaubliche Düfte für einen sehr guten Preis.
Alle Merkmale, die den Herbst für viele Menschen zu so einer schönen Jahreszeit machen, spiegeln sich auch in der Welt der Düfte wider. Das Augenmerk liegt hier auf rustikalen und orientalischen Herznoten. Während wir den Männer zu erdigen und holzigen Duftnoten wie Zedernholz raten, empfehlen wir Frauen den Griff zu Parfüms mit einer zarten Vanille- oder Karamellnote.
Warm & würzig durch den Winter
Um so tiefer wir uns Richtung Winter bewegen, desto größer wird das Verlangen nach warmen und würzigen Düften. Hier könnt ihr guten Gewissens mit allen Gerüchen rund um das Thema Weihnachten experimentieren. Zimt, Ingwer oder auch Kardamom stechen hier besonders hervor. Des Weiteren können wir euch auch die sogenannten Gourmand-Düfte ans Herz legen.
Zu den Gourmand-Duftnoten zählen alle Gerüche, die unseren Geschmackssinn mit dem des Geruchssinn vereinigen. Oder einfach ausgedrückt, Gerüche die wir als besonders „lecker“ empfinden. Ein Paradebeispiel dieser Geruchsfamilie, stell der betörende Geruch von Schokolade dar. Ein Geruch so intensiv, dass man ihn schon fast schmecken kann. Aber auch der Geruch von Kaffee oder einer fruchtigen Mandarine kann einen ähnlichen Effekt haben.
Parfümerie Pieper im Sale – bis zu 60% Rabatt auf Pflege & MakeUp
Sichert euch jetzt bis zu 60% Rabatt im Sale auf Düfte, Pflege und Makeup. Gültig für Neu- und Bestandskunden. Einfach dem Link folgen und sparen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern.
More...Parfümerie Pieper Sale – bis zu 30% Rabatt auf wöchentliche Angebote
Sichert euch jetzt 30% Rabatt auf wöchentlich wechselnde Angebote Gültig bis auf weiteres Gültig für Neu- und Bestandskunden. Einfach dem Link folgen und sparen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern.
More...Parfümerie Pieper im Sale – 2 Gratisproben bei jeder Bestellung
Sichert euch jetzt 2 Gratisproben nach Wahl bei jeder Bestellung! Gültig für Neu- und Bestandskunden. Einfach dem Link folgen und sparen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern.
More...Nichtraucher werden 🚬 Wie schaffe ich das?
Nichtraucher werden – und bleiben – ist einer der häufigsten Vorsätze für das neue Jahr. Als Raucher weiß ich natürlich, wovon ich rede. Die Zigarette ist täglicher Begleiter in meinem stressigen Leben, und bringt mir meistens wieder etwas Entspannung. Aber ist das wirklich so, oder nur Einbildung?
Jedes Jahr versuche ich zwei bis drei Mal aufs Neue, mit dem Rauchen aufzuhören. Dennoch scheitere ich leider in regelmäßigen Abständen. Im Prinzip ist es doch eigentlich echt einfach, oder? Man entsorgt die letzte Schachtel Zigaretten im Mülleimer. Die Aschenbecher werden geputzt und so verräumt, dass sie nicht mehr auffindbar sind. Zusätzlich kann man auch alle Feuerzeuge genauso aus dem Leben verbannen.
Die Gefahr, sich eine Zigarette anzuzünden, ist damit sicher gemindert. Trotzdem scheitern einer britischen Studie zufolge rund 85 % Prozent der Raucher, die ja eigentlich Nichtraucher werden wollen, an ihren Vorsätzen. Aber warum eigentlich?
Welche Punkte spielen hierbei eine wichtige Rolle?
Dies dürften vor allem die Entzugserscheinungen sowie die Überwindung des inneren Schweinehunds sein. Ganz allgemein, aus alltäglichen Gewohnheitssituationen, zu welchen die Zigarette für mich dazu gehört, auszubrechen. Nichtraucher werden fällt uns offensichtlich sehr schwer.
Die gesundheitlichen Vorteile sollten allein schon zur Motivation genügen, mit dem Rauchen aufzuhören. An zweiter Stelle steht für viele die Geldersparnis, denn das Rauchen aufzugeben, schont natürlich auch den Geldbeutel.
Solltet ihr euch schon entschlossen haben, endlich mit dem Rauchen aufzuhören, könnt ihr euch folgende Punkte merken. Um Rückfälle zu vermeiden, solltet ihr die richtige Motivation, sowie auch die geeigneten Mittel und Methoden für die anstrengende Entwöhnungskur gut überdenken.
Das Thema Nichtraucher werden gehört definitiv nicht zu meinen Lieblingsthemen. Vielleicht, auch wenn ich es mir schon hunderte Male vorgenommen habe, werde ich auch nicht jetzt sofort damit aufhören. Aber für euch möchte ich mich heute etwas intensiver mit dem Thema beschäftigen.
Akupunktur – Nadeln gegen die Sucht
Schon mal was von Akupunktur gehört? Die fernöstliche Medizin schwört darauf! In vielen Fällen wird die Akupunktur am Ohr eingesetzt, um den Raucher zu unterstützen. Eines der größten Probleme bei der Rauchentwöhnung sind die nämlich starken Entzugserscheinungen. Sie sind zumeist der Grund für die häufigen Rückfälle.
Durch die Akupunktur sollen diese Symptome gelindert werden. Der Körper wird stabilisiert, und der starke Wunsch nach Nikotin soll abgeschwächt werden. Vielleicht habt ihr es ja schon versucht? Falls diese Methode für euch erfolgreich war, freue ich mich auf euer Feedback dazu!
Nichtraucher werden durch homöopathische Lösungen
Hierbei werden homöopathische Lösungen ins Ohr oder andere Akupunktur-Punkte gegeben, um die Rauchentwöhnung zu erleichtern. Auch diese ganzheitliche Methode der Naturheilkunde soll starke Entzugserscheinungen mindern, und das körperliche Verlangen nach Nikotin verringern. Ein eventueller Rückfall kann durch diese Behandlung verhindert werden!
Mit Hypnose zum Nichtraucher werden!
Geht man davon aus, dass Verhaltensweisen ihren tiefen Grund in völlig unbewussten Strukturen haben, versucht eine Behandlung mit Hypnose, solche Mechanismen aufzudecken. Im Zustand völliger hypnotischer Entspannung versucht der Therapeut, die im Unbewussten verankerten Verhaltensweisen aufzuspüren – und gegebenenfalls zu verändern. Das wäre vielleicht eine Option, die ich in Erwägung ziehen würde.
Ein stationärer Entzug
Hierfür gibt spezielle Kliniken und Einrichtungen, in welchen eine Entwöhnung auch stationär möglich ist. Gegen die schlimmsten Entzugserscheinungen gibt es Medikamente, die unter ärztlicher Aufsicht verabreicht werden. Nach dem ersten körperlichen Entzug können verschiedene Therapien durchgeführt werden.
Inzwischen gibt es auch einige Medikamente und homöopathische Mittel, die den Rauchstopp unterstützen. Diese sind oftmals verschreibungspflichtig. Wie es hier mit den Kosten aussieht, und ob diese von der Krankenkasse übernommen werden, kann ich euch leider nicht sagen.
Das hängt nämlich individuell von der Art eurer Krankenversicherung, sowie auch von euer Krankenkasse ab. Aber für jeden zukünftigen Nichtraucher sollte dies schnell in Erfahrung gebracht sein. Viel Erfolg!
Seminare, um das Rauchen aufzugeben
In der Gruppe ist man stark: So lautet das Motto in den Nichtraucher-Seminaren. Durch die Überzeugungskraft eines oder mehrerer Gruppenleiter, sowie durch die Erfahrungen anderer Raucher, sollen Nikotinsüchtige von ihrem Verhalten nachhaltig abgebracht werden.
Zudem stärkt das Gemeinschaftsgefühl den Willen, Nichtraucher werden zu können. Dabei werdet ihr durch die Gruppenleiter stabilisiert und unterstützt. Solche Veranstaltungen dauern mehrere Stunden, und die Sitzungen sind jedoch nicht ganz billig. Für alle, die Nichtraucher werden möchten, kann das durchaus eine Option sein.
Mein persönliches Schlusswort
Das Ziel Nichtraucher werden hat vielseitige Beweggründe. Wie bereits erwähnt steht die Sorge vor gesundheitlichen Folgen durch langanhaltenden Tabakkonsum hier an erster Stelle. Weitere Gründe sind für die meisten von uns wohl der Kinderwunsch, oder die hohe finanzielle Belastung, die das langjährige Rauchen mit sich bringt.
In der Summe motivieren diese Beweggründe viele Raucherinnen und Raucher, die lästige Angewohnheit hinter sich zu lassen. Allerdings reicht es nicht aus, bloß motiviert zu sein. Ihr müsst auch wissen, wie ihr euer Ziel, rauchfrei zu bleiben, erreichen könnt. Dennoch wünsche ich jedem Raucher einen erfolgreichen Weg in das zukünftige Nichtraucherleben.
Möge der Wille und die Kraft mit euch sein!
mycare Rabattcoupon – 10€ Gutschein für Freundschaftswerbung
Sichert euch jetzt mit dem mycare Gutschein einen 10€ Gutschein bei eurer Bestellung für eine erfolgreiche Freundschaftswerbung. Einfach den mycare Gutscheincode im Bestellprozess eingeben und sparen. Gültig für Neu- und Bestandskunden bis auf Widerruf. Wir wünschen viel Spaß beim Shoppen und Sparen!
More...YogaEasy Rabattcoupon – 7 Tage kostenlos testen + exklusive Vorteile sichern
Schon immer Interesse an Yoga gehabt aber ihr habt nie die Motivation gefunden anzufangen? Meldet euch jetzt zum kostenlosen YogaEasy Newsletter an und sichert euch 7 Tage kostenlos und exklusive Vorteile wie zum Beispiel Aktionen, Rabatte oder Gewinnspiele. 5 Gründe für YogaEasy Videos & Anleitungen für Anfänger und Fortgeschrittene Höchste Qualität und Beratung Vielfältiges Angebot […]
More...greenyogashop Rabattcoupon – 5€ Rabatt + weitere Vorteile sichern
Meldet euch jetzt zum greenyogashop Newsletter an und erhaltet einen 5€ greenyogashop Gutschein auf eure nächste Bestellung. Außerdem bekommt ihr immer die neusten Angebote und Aktionen direkt per Email zugeschickt. Gültig für Neu- und Bestandskunden. Wir wünschen euch viel Spaß beim Shoppen und Sparen.
More...NichtraucherHelden.de Rabattcoupon – exklusive Infos + weitere Vorteile sichern
Meldet euch jetzt kostenlos zum Newsletter an und erhaltet immer die exklusivsten Infos. Ausserdem bekommt Ihr immer als erstes die neuesten Rabattcoupons, Aktionen und vieles mehr. Gültig für Neu- und Bestandskunden bis auf Widerruf. Wir freuen uns darauf, dass Ihr ein Teil der Community werdet. Viel Erfolg beim Nichtraucher werden!
More...