Artikel mit Schlagwörtern “Abnehmen”

5 Gründe, warum Neujahrsvorsätze scheitern

Mit dem Rauchen aufhören, weniger Süßkram futtern, öfter die Joggingschuhe schnüren… kommen euch diese Vorhaben bekannt vor? Der Januar ist noch jung und so greifen sie wieder um sich, die ambitionierten Vorsätze fürs neue Jahr. Doch genauso euphorisch, wie man das Vorhaben startet, genauso schnell gibt man es leider oft auch wieder auf. Doch warum ist das so?

Dafür gibt es keine pauschale Antwort. Es sind viele Kleinigkeiten, die dafür sorgen, dass sich unsere Vorsätze binnen weniger Tage, vielleicht sogar nur Stunden, in Luft auflösen. Wir, von Rabatt Coupon präsentieren euch hier die fünf häufigsten Gründe, die für das Scheitern von Neujahrsvorsätzen verantwortlich sind. Und, das ist das Entscheidende, wie ihr es vermeidet, dass diese Gründe eure Vorhaben zunichtemachen.

Grund 1: Ihr seid nur Mitläufer

Alle reden auf der Silvesterparty über ihre tollen Vorsätze. Und ihr merkt „Ups, ich hab‘ ja gar keinen!“ Also entschließt ihr euch spontan dazu, auch einen Neujahrsvorsatz zu fassen. Weil das halt alle machen. Ihr möchtet ja schließlich dazu gehören. Wird schon irgendwie klappen.

Udemy Gutschein

Hier fängt das Problem schon an. Wie könnt ihr von etwas überzeugt sein, was ihr nicht wirklich für euch macht, sondern vielmehr deshalb, weil ihr es den anderen recht machen möchtet? Macht euch daher klar: Ein Neujahrsvorsatz hat nur dann Erfolgschancen, wenn es sich um etwas handelt, was in euren Augen Sinn ergibt.

Grund 2: Euer Neujahrsvorsatz ist falsch formuliert

„Weniger“, „nicht mehr“, „aufhören mit“: Vorsätze für das neue Jahr sind in der Regel negativ formuliert. Und genau das ist das Problem. Denn jeder Gedanke an euren Vorsatz ist es dadurch auch. Auf diese Weise entsteht bei euch gedanklich ein enormer Nachholbedarf. Je intensiver ihr den Gedanken „keine Kekse mehr“ zu unterdrücken versucht, desto mehr Kekse werdet ihr letzten Endes essen.

Ihr wollt im neuen Jahr neue Dinge lernen? Bei Udemy findet ihr über 180.000 Online-Kurse zu den unterschiedlichsten Themen. Schaut unbedingt vorbei.

Viel sinnvoller ist es, eure Vorsätze positiv zu formulieren. „Jeden zweiten Sonntag gönne ich mir einen Keks“ oder „Nach jeder großen Joggingrunde belohne ich mich mit einem Keks“. Auf diese Weise fällt der Faktor des Unterdrückens nicht mehr ins Gewicht. Stattdessen freut ihr euch auf die erlaubte Ausnahme und verknüpft sie mit etwas anderem, das euch guttut, wie zum Beispiel Sport.

Grund 3: Ihr bringt euren Vorsatz nicht zu Papier

Noch mit dem Schnapsglas in der Hand sprudelt euer guter Vorsatz auf der Silvesterparty aus euch heraus. Während der ersten Januartage führt ihr euch euer Ziel vielleicht noch immer wieder vor Augen. Aber dann hat euch der Alltag wieder und mit jedem Arbeitstag verblassen die Worte in eurem Kopf…

scott graham OQMZwNd3ThU unsplash

Wer seine Vorsätze aufschreibt, verliert sie nicht aus den Augen. Bildquelle: unsplash.com

Das Gegenmittel: Schreibt euren Neujahrsvorsatz auf! Druckt ihn aus, hängt ihn an die Wand! Ihr schließt quasi einen Vertrag mit euch selbst ab und versichert mit eurer Unterschrift, alles in eurer Macht befindliche zu tun, um den Vorsatz umzusetzen. Ihr hattet den gleichen Vorsatz schon mal und es hat nicht funktioniert? Umso besser! Schreibt euch genau auf, woran es damals gescheitert ist, damit euch diese Fehler nicht schon wieder unterlaufen. Dank eures „Neujahrsvorsatz-Vertrages“ habt ihr etwas in der Hand, was euch immer wieder an euren Enthusiasmus vom jungfräulichen Januar erinnert.

Um euren Vorsatz perfekt bearbeiten zu können, bedarf es an gutem Büromaterial. Bei printus findet ihr genau das und noch vieles mehr.

Grund 4: Ihr habt zwar einen Vorsatz, aber kein Motiv

„Mehr Sport machen“, „Weniger Süßigkeiten essen“ – das sind zwar alles Vorsätze, aber keine konkreten Ziele. Und ein solches Ziel braucht ihr, um die Motivation aufrechtzuerhalten. Also zum Beispiel „Ich möchte mehr Sport machen, DAMIT ich mir im Mai ein Shirt in Größe S kaufen kann“. Oder „Ich möchte mehr Sport machen, DAMIT ich im Sommer den Halbmarathon schaffe“.

Dabei hilft es auch, wenn ihr eure Ziele visualisiert. Stellt euch vor, wie ihr im Mai das Shirt überstreift – und es passt perfekt! Stellt euch vor, wie ihr beim Halbmarathon die Ziellinie überquert und euch eure Freunde zujubeln. Das mögen nur mentale Kleinigkeiten sein. Aber sie helfen euch sehr dabei, eure Ziele nicht aus den Augen zu verlieren.

Grund 5: Ihr wollt euch nicht helfen lassen

Ambitionierte Vorsätze sind aller Ehren wert. Doch sie laufen ins Leere, wenn ihr dabei unbekanntes Terrain betritt und ihr euch nicht helfen lassen möchtet. Wenn es zum Beispiel euer Vorsatz ist, euch von nun an vegan zu ernähren, dann holt euch Tipps von anderen Veganern. Sucht nach Büchern zu dem Thema; ladet Freunde, die sich vegan ernähren, zum gemeinsamen Kochen ein.

Ein interessanter Rabattcoupon wartet auf euch bei Perform Better Europe. Mit diesem Perform Better Europe Gutschein seid ihr bestens gerüstet.

Perform Better Gutschein

Wer seine Vorhaben umsetzen will, darf auch Hilfe annehmen. Bildquelle: unsplash.com

Manchmal kann es auch helfen, sich von anderen mitziehen zu lassen. Nehmen wir an, ihr möchtet regelmäßig joggen gehen. Als sanftes Druckmittel könntet ihr einer Laufgruppe beitreten. Dort trifft ihr auf Gleichgesinnte. Da ihr alle das gleiche Ziel habt, wächst in euch das Verantwortungsgefühl, die anderen nicht hängenzulassen. Auf diese Weise findet ihr irgendwann sicher so viel Gefallen am Joggen, dass ihr nicht mehr darauf verzichten wollt.

Wir wünschen euch viel Spaß bei der Umsetzung eurer Neujahrsvorsätze und hoffen, dass ihr nicht aufgebt. Wir glauben an euch!

Perform Better Europe Rabattcoupon – 10% Gutschein + andere Vorteile sichern

Meldet euch jetzt zum Newsletter an und erhaltet einen 10% Perform Better Europe Gutschein auf eure nächste Bestellung, ab 100€ Mindestbestellwert. Außerdem bekommt ihr immer die neusten Perform Better Europe Gutscheine und Angebote direkt per E-Mail zugeschickt. Gültig für Neu- und Bestandskunden. Wir wünschen euch viel Spaß mit dem Perform Better Newsletter.

More...

Udemy Rabattcoupon – 20% Rabatt auf viele Lernkurse

Man hat nie ausgelernt!  Sichert euch mit dem Udemy Gutschein 20% Rabatt auf viele Lernkurse. Dazu müsst ihr nur den Udemy Gutscheincode mit in den Warenkorb legen und schon könnt ihr sparen. Profitiert als Neu- und Bestandskunde, ganz ohne Mindestbestellwert. Viel Spaß beim Lernen!

More...

Der große Diät-Check – die Top 5 der Diät-Trends, die niemand unterschätzen sollte

Zu Beginn eines neuen Jahres nehmen sich viele Leute vor, abzunehmen und allgemein gesünder zu leben.
Doch wer hat das seit dem neuen Jahr schon so richtig durchgezogen? Geschweige denn, woher weiß man, mit welcher Methode das Abnehmen am effektivsten gelingt? Diäten über Diäten, wer soll da denn noch durchblicken? Und ständig kommen neue Diättrends mit fantasievollen Namen dazu. Da stellt man sich die Frage: „Gibt es überhaupt so viele unterschiedliche Möglichkeiten abzunehmen, wie es Diäten gibt?“

Wir von Rabatt-Coupon haben uns mal gründlich durch die Diäten geklickt und unsere Top Diät Liste für euch erstellt. Wir haben besonders darauf geachtet, wie effektiv die Diäten sind und wie nachhaltig der Abnehmerfolg ist.

appetite 1239057 640

Quelle: www.pixabay.com

1. Clean-Eating-Diät

Viele möchten bei einer Diät nicht nur abnehmen, sondern auch den Körper entgiften und wieder bewusster Essen. Genau das besagt Clean Eating, deshalb zählt es definitiv zu den Top Diäten. Dabei geht hauptsächlich darum, auf Konservierungsstoffe, künstlichen Zucker und sonstige Zusätze zu verzichten.
Dabei fallen auch leere Kalorien wie Weißmehl oder Zucker aus dem Speiseplan. Kaffee und Alkohol sind zwar nicht ausdrücklich verboten, sollten aber, wenn überhaupt, nur in geringem Maße konsumiert werden. Statt drei großer Mahlzeiten werden beim Clean Eating fünf bis sechs kleinere Mahlzeiten täglich gegessen.
Zwar ist die Clean-Eating-Diät eher als eine langfristige Ernährungsumstellung gedacht, jedoch verliert man allein durch den Verzicht auf Konservierungsstoffe schnell ein paar Pfunde.

2. Die Paleo-Diät

Derzeit vor allem bei den Stars sehr gefragt. Essen wie in der Steinzeit. Die Paleo-Methode geht davon aus, dass die ideale Ernährung auf Zutaten und Zubereitungsweisen besteht, die es seit langer Zeit gibt und der Verdauungsprozess der Menschen auf dieser Ernährungsweise fußt.
Im Grunde heißt das: Regionales Fleisch, Fisch sowie saisonales Obst und Gemüse. Hinzu kommen Eier, unbehandelte Nüsse und Samen sowie gesunde Fette. Verzichten muss man eigentlich nur auf sämtliche Milchprodukte sowie auf verarbeitetes Getreide. Alkohol und Zucker sind bei der Paleo Top Diät natürlich auch nicht erlaubt.
Vor allem Allergiker schwören auf die glutenfreie Paleo-Diät. Durch den Verzicht auf Zusatzstoffe, Zucker, Milchprodukte und Alkohol kann man in den ersten Tagen schnell an Gewicht verlieren, danach gilt es, dieses zu halten. Wie auch bei der Clean-Eating-Diät handelt es sich bei Paleo um eine dauerhafte Umstellung der Ernährung. Wenn ihr mehr zur Paleo-Diät erfahren möchtet, empfehlen wir euch einen Blick auf diese informative Übersicht.

3. Intermitted Fasting

Einer der Top Diät-Trends ist nicht eine spezifischen Ernährungsweise oder ein Verzicht, sondern bezieht sich auf die Herangehensweise bei einer Diät. Verzichten soll schließlich niemand. Die eine oder andere Leckerei ist während einer Diät durchaus erlaubt! Beim Intermitted Fasting geht es darum, eine bestimmte Zeit lang komplett auf Nahrung zu verzichtet. In diesem Zeitraum soll der Körper entgiften und auf die eigenen Energiereserven zugreifen.
Für das Einteilen der Zeiträume gibt es zwei Möglichkeiten: Bei der 5:2-Methode wird an fünf Tagen der Woche normal gegessen und an zwei Tagen gefastet, sprich es werden nur 500 Kalorien am Tag zu sich genommen.
Bei der 8:16-Methode wird das tägliche Zeitfenster der Nahrungsaufnahme auf acht Stunden begrenzt, in den anderen 16 Stunden wird gefastet.
Das Schöne am Intervallfasten ist, dass keine Nahrungsmittel tabu sind, solange sie im richtigen Zeitfenster gegessen werden. Dennoch wird empfohlen, den Zuckerkonsum in Grenzen zu halten und viele sättigende Proteine zu essen, um Heißhungerattacken zu vermeiden.

tape 403593 640

Quelle: www.pixabay.com

4. Die Stoffwechsel-Diät

Dabei geht es darum, wie der Name schon sagt, den Stoffwechsel anzukurbeln! Die Stoffwechsel-Diäten orientieren sich dabei an Low- bzw. No-Carb-Diät und erzielen entsprechend schnelle Erfolge. Es werden hauptsächlich Eiweiß, Gemüse und ausgewählte Obstsorten gegessen, die in der Regel auf drei Mahlzeiten mit fünfstündigem Abstand auf den Tag verteilt werden. Kohlenhydrate sind weitgehend tabu. Im Idealfall verbrennt man mit Stoffwechsel-Diäten mehr Kalorien, als man zu sich nimmt.
Durch den Verzicht auf Kohlenhydrate nimmt man schnell und effektiv ab, ohne Muskelmasse zu verlieren. Wer danach in Sachen Kohlenhydrate ordentlich zulangt, muss allerdings mit einem ebenso schnellen Jo-Jo-Effekt rechnen. Auch für Vegetarier sind Stoffwechsel-Diäten eher ungeeignet, da die Ernährungspläne auf Rezepten mit tierischen Proteinen basieren.

5. Die Keto-Diät

Die Keto-Diät ist eine weitere Variante einer Low-Carb Diät. Sie setzt auf viel Fett und kaum Kohlenhydrate und verspricht dadurch schnelle Erfolge beim Gewichtsverlust. Die Energiezufuhr besteht bei der Keto-Diät zu 60 Prozent aus Fett, 35 Prozent aus Proteine und nur zu fünf Prozent aus Kohlenhydrate. Wenn unserem Körper nämlich keine Kohlenhydrate mehr zugeführt werden, muss er sich der Energiegewinnung anderweitig bedienen, und zwar an den Fettzellen! Wenn dieser Zustand der „Ketose“ erreicht ist, ist die Fettverbrennung auf dem Höhepunkt und man wird auf der Waage schnell Erfolge sehen.

ernährung

Quelle. www.pixabay.com

Jeder steht anders zu dem Thema Diäten, Abnehmen und bewusste, gesunde Ernährung.
Einige Diäten helfen tatsächlich dabei, die Ernährungsgewohnheiten zu verändern und einen dauerhaften Gewichtsverlust zu fördern. Doch andere Diäten können auch schädlich für den Körper sein und zu unkontrolliertem Essverhalten führen, ganz zu schweigen von dem berüchtigten Jo-Jo-Effekt.
Das Gesündeste ist und bleibt, sich ausgewogen, abwechslungsreich und bewusst zu ernähren, um sich langfristig im eigenen Körper wohlzufühlen.

Wir von Rabatt-Coupon.com zeigen euch jetzt noch tolle Shops die euch beim Abnehmen, eurer Diät oder Ernährungsumstellung helfen können. Passend dazu findet ihr auch unsere Aktionen, Rabattcoupons, Gutscheine und Sales.

Viel Erfolg wünscht das gesamte Rabatt-Coupon-Team!

Amapur Rabattcoupon im Wert von 10% auf ALLES + Vorteile sichern

Sichert euch jetzt mit dem Amapur Gutschein 10% Rabatt auf euren gesamten Einkauf! Einfach zum informativen Newsletter anmelden, Amapur Gutscheincode per Mail erhalten und sparen. Außerdem erhaltet ihr immer als Erste Informationen über die aktuellsten Gutscheine, Sales & Aktionen. Gültig für Neu- und Bestandskunden. Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern!  

More...

riboSLIM Rabattcoupon – 10% auf den gesamten Einkauf

Sichert euch jetzt mit dem riboSLIM Gutschein bis zu 10% Rabatt auf den gesamten Einkauf ab einem Mindestbestellwert von 60€! Einfach den riboSLIM Gutscheincode im Bestellprozess eingeben und sparen! Gültig für Neu- und Bestandskunden bis auf Widerruf. Wir wünschen euch viel Spaß beim Sparen und Einkaufen!

More...

NU3 Rabattcoupon – kostenloser Versand

Sichert euch jetzt bei NU3 euren GRATIS Versand, denn ab einem Mindestbestellwert von 30€ schenkt euch der Anbieter die Versandkosten! Ihr spart die Kosten von 3,90€. Gültig für Neu- und Bestandskunden bis auf Widerruf. Viel Spaß beim Sparen!

More...

SLIMYMED Rabatt Coupon – 10% auf ALLES ohne MBW

Sichert euch jetzt mit dem SLIMYMED Gutschein 10% Rabatt auf das gesamte Angebot ohne Mindestbestellwert! Einfach den Rabatt Coupon im Bestellprozess eingeben und sparen. Gültig für Neu- und Bestandskunden bis auf Widerruf. Wir freuen uns auf euren Besuch in unserem Online-Shop!

More...

SLIMYMED Aktion – bis zu 50% Rabatt des Apothekenpreises sparen

Sichert euch jetzt bei SLIMYMED bis zu 50% Rabatt des Apothekenpreises sparen! Gültig für Neu- und Bestandskunden bis auf Widerruf. Wir freuen uns auf euren Besuch in unserem Online-Shop! SLIMYMED – direct effect Nachhaltiges Abnehmen einfacher denn je, ohne Nebenwirkungen, geeignet für SIE & IHN, für jung & alt slimymed hilft Ihnen endlich Verantwortung für Ihr […]

More...

SLIMYMED Aktion – bis zu 270€ Rabatt auf 3 Dosen + 3 Dosen GRATIS nur 149,90€

Sichert euch jetzt bei SLIMYMED das TOP-Sparangebot! 6-Monatsvorrat Sichert euch jetzt bei SLIMYMED 3 Dosen + 3 Dosen GRATIS – ihr spart bis zu 270€ zum Apothekenpreis 24,90€ / Dose 149,90 statt 419€ Gültig für Neu- und Bestandskunden bis auf Widerruf. Wir freuen uns auf euren Besuch in unserem Online Shop! SLIMYMED – direct effect Nachhaltiges […]

More...

Kokosöl: Ein unterschätztes Multitalent

Denken wir an gesunde und schmackhafte Speiseöle, kommen wir schnell auf die üblichen Verdächtigen: Olivenöl, Sonnenblumenöl, Rapsöl und Walnussöl. Doch ein Vertreter wird dabei oftmals vergessen: Kokosöl. Das aus der tropischen Frucht hergestellte Speiseöl hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick vermuten mag.

Wir von Rabatt-Coupon zeigen euch, was es mit Kokosöl auf sich hat. Ihr werdet überrascht sein, wie vielseitig es sich verwenden lässt. Wer hätte gedacht, dass es nicht nur in der Küche gute Dienste leistet, sondern auch bei der Pflege von Haut und Haaren?

Kokosfett oder Kokosöl?

Tatsächlich wird Kokosöl seinem Namen nicht wirklich gerecht. Bei Raumtemperatur ist es fest und besitzt eine milchig-weiße Farbe. Der Begriff „Kokosfett“ würde also ebenfalls gut passen. Sein Schmelzpunkt liegt bei etwa 24 bis 26 Grad. Das könnt ihr ganz leicht selbst überprüfen. Einfach ein wenig vom Kokosfett in die Hand nehmen und kräftig zwischen beiden Handflächen verreiben. In Sekunden löst sich das kleine weiße Fragment auf und legt sich als durchsichtiger Film über eure Hände.

Geerntete Kokosnüsse

In voller Pracht: Frisch geerntete Kokosnüsse
Bildquelle: unsplash.com | Jonas Dücker

Dabei werdet ihr auch bemerken, dass es einen relativ neutralen Geruch besitzt. Reines Kokosöl riecht bei Weitem nicht so süßlich, wie ihr vielleicht vermutet. Da sind wir durch süße Produkte wie „Bounty“, die Kokosbestandteile enthalten, regelrecht „geschädigt“.

Das Geheimnis: Mittelkettige Fettsäuren

Ein Streitpunkt in Bezug auf Kokosöl ist die Zusammensetzung seiner Fettsäuren. Alle oben aufgeführten Öle, wie zum Beispiel Olivenöl, zeichnen sich durch einen hohen Gehalt an einfach oder mehrfach ungesättigten Fettsäuren aus. Kokosöl besteht jedoch nahezu ausschließlich aus gesättigten Fettsäuren. Gesättigte Fettsäuren finden sich vor allem in Fleisch und frittierten Speisen. Logisch, dass gesättigte Fettsäuren daher als „ungesund“ gelten.

Gegenüber anderen Fetten besitzt Kokosöl jedoch eine entscheidende Eigenschaft. Es besteht nämlich zu gut zwei Dritteln aus sogenannten mittelkettigen Fettsäuren (MCTs). Das ist deshalb so erwähnenswert, weil MCTs gegenüber anderen Fettsäuren viele Besonderheiten besitzen. Der Körper kann sie leichter verdauen und nimmt sie dank ihrer Wasserlöslichkeit sehr schnell in die Blutbahn auf. Auf diese Weise bindet unser Körper sie rasch in den Energiestoffwechsel ein. Ferner sind mittelkettige Fettsäuren vergleichsweise kalorienarm – und das kann doch so verkehrt nicht sein, oder?

Für einen beschleunigten Fettstoffwechsel

Wichtiges Stichwort: Wer abnehmen bzw. auf seine Figur achten möchte, sollte auf jeden Fall des Öfteren auf Kokosöl zurückgreifen. Schon mehrere Studien haben sich mit der Wirkung von Kokosöl auseinandergesetzt und die Anzeichen verdichten sich, dass Kokosöl bei der Gewichtsreduktion durchaus ein Helfer ist. Dies ist erneut den mittelkettigen Fettsäuren zu verdanken.

Smoothie

Lecker und nahrhaft: Ein Smoothie mit Kokosöl
Bildquelle: unsplash.com | Alexander Mils

Im Gegensatz zu anderen Fettsäuren setzen sie sich nicht in den Fettdepots des Körpers fest. Stattdessen werden sie von der Leber absorbiert und dort in sogenannte Ketone umgewandelt. Dies beschleunigt den Fettstoffwechsel, welcher beim Abnehmen selbstredend einen entscheidenden Faktor darstellt.

Kokosöl mit Rabatt-Coupons zum Vorzugspreis bestellen

Wollt ihr die positiven Eigenschaften des Kokosöls genauer unter die Lupe nehmen? Dann schaut euch doch mal bei Guru Kokosöl um. Dort findet ihr hochwertiges kaltgepresstes Kokosöl in bester Qualität. Mit unseren Guru Kokosöl Rabattcoupons spart ihr zudem bares Geld.

Kochen und Backen mit Kokosöl

Wie bereits erwähnt, besitzt Kokosfett einen relativ neutralen Geruch. Selbiges gilt auch für seinen Geschmack: Es drängt sich nicht zu sehr auf. Dadurch ist es hervorragend für den Einsatz in scharfen und würzigen Speisen geeignet. Darüber hinaus ist Kokosöl beim Backen und Braten eine optimale Zutat. Bis zu einer Temperatur von 234 Grad Celsius kann es gebraten und gebacken werden, ohne dass sich die berühmt-berüchtigten Transfettsäuren bilden. Diese sind, vereinfacht ausgedrückt, gehärtete Fette, welche die Arterien, das Verdauungssystem und die Leber belasten. Kokosöl stellt dagegen sicher, dass eure Backwerke und gebratenen Speisen gesunde Fette enthalten, die Kuchen, Keksen & Co. einen vollmundigen Geschmack bescheren.

Kuchen

Auch beim Backen lässt sich Kokosöl hervorragend verwenden
Bildquelle: unsplash.com | Brooke Lark

Dennoch sei gesagt: Es kommt immer auf die Dosis an. Bei allen positiven Eigenschaften ist Kokosöl nämlich immer noch ein Fett. Ihr solltet es mit dessen Konsum also nicht übertreiben. Gegen ein moderates Maß an Kokosfett ist jedoch absolut nichts einzuwenden.

Kokosöl als natürliches Pflegemittel für die Haut

Kokosöl tut eurem Körper nicht nur von innen gut, sondern eignet sich auch für die Anwendung von außen. Zum Beispiel als Haarkur. Kokosöl spendet euren Haaren Feuchtigkeit und Stärke, es macht sie fülliger und gesünder. So einfach funktioniert’s:

  1. Massiert eine etwa haselnussgroße Menge Kokosöl gleichmäßig in eure Haare. Tipp: Verreibt das Öl zuvor so lange zwischen euren Handflächen, bis es sich komplett verflüssigt hat. Dann gelingt das gleichmäßige Einmassieren am besten.
  2. Lasst das Öl für etwa 30 bis 45 Minuten im Haar. Je nach Länge eurer Haare könnt ihr sie so lange mit einem Tuch umwickeln.
  3. Spült das Kokosöl gründlich aus dem Haar und wascht es wie gewohnt, am besten mit einem natürlichen Shampoo.
Haare im Wind

Eine Kur mit Kokosöl verleiht euren Haaren Fülle und Stärke
Bildquelle: unsplash.com | Megan Lewis

Da Kokosöl Vitamin E und mehrere Mineralien enthält, ist es zudem ein gutes und natürliches Hautpflegemittel. Kokosöl wirkt antibakteriell und ist somit eine probate Lösung bei gereizter Haut oder Akne. Außerdem spendet es eurer Haut jede Menge Feuchtigkeit, macht sie weich und lindert Hautentzündungen. Ihr wollt Kokosöl zur Pflege von Haut und Haaren selbst ausprobieren? In diesem Falle empfehlen wir euch, mit unseren Rabatt-Coupons bei Pranahaus vorbeizuschauen. Dort dreht sich alles um Gutes für Körper, Geist und Seele. Daher findet ihr hier nicht nur natives Kokosfett, sondern zum Beispiel auch Kokos-Körperlotion, Kokosmilch und Kokos-Shampoo.

Zusammenfassung: Darum solltet ihr Kokosöl eine Chance geben

Fassen wir also noch einmal zusammen, was Kokosöl auszeichnet:

  • Bei Raumtemperatur ist Kokosöl fest. Erst ab etwa 24 Grad Celsius wird es flüssig.
  • Es hat einen relativ neutralen Geruch und Geschmack, wodurch es sowohl in pikanten als auch süßen Gerichten verwendet werden kann.
  • Kokosöl besteht fast ausschließlich aus gesättigten Fettsäuren. Von diesen sind etwa zwei Drittel mittelkettige Fettsäuren. Diese kann euer Körper sehr gut verdauen, nimmt sie sehr schnell auf und setzt sie zur Energiegewinnung um.
  • Mittelkettige Fettsäuren setzen sich kaum in den Fettdepots des Körpers an. Stattdessen unterstützen sie den Fettstoffwechsel in besonderem Maße.
  • Kokosöl ist sehr hitzebeständig, eignet sich daher sehr gut zum Backen und Braten.
  • Kokosfett enthält Vitamin E sowie einige Mineralien. Deshalb ist es ein natürliches Pflegemittel für die Haut. Auch als Haarkur könnt ihr Kokosöl verwenden, denn es macht eure Haare fülliger und kräftiger.

Seid ihr nun auf den Kokosgeschmack gekommen? Wie ihr seht, macht es durchaus Sinn, mal über den Tellerrand hinauszuschauen, selbst bei einer solch vermeintlich profanen Sache wie der Auswahl eines Speiseöls. Kokosöl ist natürlich, steckt voller wertvoller Inhaltsstoffe und besitzt einen angenehmen Geschmack. Probiert es doch einfach mal aus.

Guru Kokosöl Rabatt-Coupon – 10% Rabatt auf CBD Produkte!

Mit diesem Gutscheincode erhält der Kunde einen Rabatt in Höhe von 10% auf CBD Produkte. Der Gutscheincode ist pro Kunde einmal einlösbar. Gültig für Neu- und Bestandskunden bis auf Widerruf! Einfach den Rabatt Coupon im Bestellprozess eingeben und sparen. Wir freuen uns auf deinen Besuch in unserem Online Shop!

More...

Guru Kokosöl Rabatt-Coupon – 5,00% Rabatt auf den Warenkorb

  Mit diesem Gutscheincode erhält der Kunde einen Rabatt in Höhe von 5,00% auf den Warenkorb. Der Gutscheincode ist pro Kunde einmal einlösbar. Gültig für Neu- und Bestandskunden bis auf Widerruf! Einfach den Rabatt Coupon im Bestellprozess eingeben und sparen. Wir freuen uns auf deinen Besuch in unserem Online Shop!

More...

Laufen im Winter: So macht’s auch bei Kälte Spaß

Die Tage sind kurz, die Abende frostig kalt – dennoch wollen passionierte Jogger nicht auf ihr Hobby verzichten. Wir von Rabatt-Coupon verraten euch, worauf ihr achten solltet, damit das Laufen auch in den kalten Monaten Spaß macht.

Richtig atmen

Sobald es eisig wird (also wenn die Temperatur unter null Grad Celsius fällt), solltet ihr darauf achten, vor allem durch die Nase einzuatmen. Das hat folgenden Grund: Durch die Nase eingeatmet, wird die Luft befeuchtet und erwärmt, bevor sie in die Lunge gelangt. Je kälter die eingeatmete Luft, desto höher ist auch das Risiko für unangenehme Begleiterscheinungen wie eine Erkältung oder eine Lungenentzündung.

Läuferin vor blau-rotem Himmel

Die Laufkleidung sollte immer dem Wetter angepasst sein
Bildquelle: pixabay

Intensive Läufe vermeiden

Ähnlich verhält es sich mit intensiven Läufen. Je schneller und kraftvoller ihr lauft, also zum Beispiel beim Intervall-Laufen, desto mehr beansprucht dies die Lunge. Besser ist es im Winter daher, lange Läufe mit gemäßigtem Tempo zu absolvieren. Wenn ihr dennoch nicht auf intensive Sprints verzichten könnt, verlagert diese nach drinnen. Also zum Beispiel auf dem Crosstrainer oder dem Laufband im Fitnessstudio.

Auf ausreichend Flüssigkeit achten

Viele Läufer verspüren beim Laufen im Winter weniger Durst. Deshalb weniger zu trinken, ist jedoch ein Trugschluss. Der Körper benötigt genauso viel Flüssigkeit wie beim Laufen in den Sommermonaten. Daher solltet ihr darauf achten, eurem Körper ausreichend Flüssigkeit zu spendieren. Seid ihr länger unterwegs, sollten es jede halbe Stunde etwa 200 Milliliter Wasser sein.

Die richtige Kleidung

Kalt ist nicht gleich kalt. Die Art der Kälte kann variieren. Daher verraten wir euch hier die besten Kleidungskombinationen fürs Laufen je nach Art der Kälte. Passende Sportkleidung fürs Laufen im Winter erhaltet ihr zum Beispiel bei Jogging Point. Mit unseren Jogging Point Rabatt-Coupons erhaltet ihr ab einem Bestellwert von 99€ satte 10€ Rabatt.

Kühl und trocken

Als Faustregel bei kühler Witterung gilt, sich beim Laufen so zu kleiden, als sei es zehn Grad Celsius wärmer. Bei einstelligen Plustemperaturen reichen daher ein Shirt plus Weste und eng anliegender Läuferhose in Dreiviertellänge aus. Handschuhe und ein Stirnband dürfen auch gern mit dabei sein.

Kalt und trocken

Liegen die Temperaturen um den Gefrierpunkt oder niedriger, sollte es schon etwas mehr sein. Überm Shirt tragt ihr am besten ein warmes Oberteil und eine Jacke, die sich bei Bedarf zur Weste verwandeln lässt. Mütze und Handschuhe sind ebenfalls unerlässlich.

Kalt und nass

Der Worst Case! Aber auch dem lässt sich trotzen! Unabdingbar sind bei solch widrigen Wetterverhältnissen ein langärmeliges Thermo-Shirt, eine lange und eng anliegende Läuferhose sowie Funktionsunterwäsche. Die Jacke eurer Wahl sollte unbedingt wasser- und windabweisend sein. Mütze und Handschuhe sollten, wie auch die Unterwäsche, atmungsaktiv sein.

Läufer auf Straße

Je kühler und nasser, desto mehr Schichten sollte die Laufkleidung beinhalten
Bildquelle: pixabay

Ein nützlicher Extratipp

Und noch ein Extratipp bezüglich Kleidung und Atmung: Um die Luft, die ihr einatmet, in puncto „Frostigkeit“ zu entschärfen, ist es ratsam, einen Schal oder ein Tuch vor dem Mund zu platzieren. Zusätzlich wärmt dies den Bereich um Hals und Nacken, was vor allen Dingen Frauen beim Laufen wichtig ist. Ihr seid auf der Suche nach passenden Schals und Mützen für den Sport? Dann sichert euch mit unseren Rabatt-Coupons für planet sports 15% zusätzlichen Rabatt auf Artikel im Sale.

Mit diesen Tipps seid ihr für das Laufen im Winter bestens gerüstet und zieht selbst bei Schneeflocken und Minustemperaturen Spaß aus eurem liebsten Hobby.

Page 1 of 21 2

Über Rabatt-Coupon

Mit Rabatt-Coupon wird das Sparen zum Kinderspiel. Egal ob Gutschein oder Rabattaktionen, wir von Rabatt-Coupon sind immer für euch da, wenn es darum geht das beste und aktuellste Angebot zu finden. Mit fast 5.000 Online-Shops und über 19.000 aktiven Gutscheinen, ist sicherlich für jeden etwas dabei.

Gutscheinalarm

Wir suchen jede Woche die coolsten Deals und besten Gutscheine für dich aus. Außerdem erhältst du exklusive Tipps aus der Redaktion. Mach mit und verpasse nie mehr tolle Schnäppchen deiner Lieblingsshops. Die Abmeldung ist selbstverständlich jederzeit per Klick möglich.