Artikel mit Schlagwörtern “essen & trinken”

Das gemütliche Kaffeekränzchen: Ein Relikt vergangener Tage

Kaffee gilt als das beliebteste Getränk der Deutschen. Mit rund 162 Liter pro Kopf rangiert der Kaffee unumstritten auf Platz 1, noch vor Wasser und Bier. In den letzten Jahren ist die Kaffeepause, im herkömmlichen Sinne, immer seltener geworden. Was diesen Wandel angetrieben hat und wieso ein ausgiebiges Kaffeekränzchen mit Kaffee und Kuchen vielleicht gar nicht so schlecht ist, erfahrt ihr in unserem heutigen Blog-Artikel.

Kaffee | Rabatt Coupons

Ein Kaffeekränzchen kann sich durchaus positiv auf die Work-Life-Balance ausüben
Bildquelle: unsplash.com

 

Um das Dilemma mit der ausbleibenden Kaffeepause zu verstehen, sollten wir erst einmal anschauen, was man noch vor gar nicht so langer Zeit unter einer Kaffeepause verstanden hat. Die sogenannte „Kaffeepause“ existiert schon genauso lange, wie der Kaffee selbst. Aber jede Kultur, definiert diese Kaffeepause etwas unterschiedlich. Doch eines haben sie alle gemein: der Kaffee ist meist nur Nebensache.

Bei einem schönen, großen Stück Torte wurde sich über aktuelle Neuigkeiten, und ja, auch manchmal über Klatsch und Tratsch, ausgetauscht. Bilder wie diese bekommen wir heutzutage eigentlich nur noch sonntags in der Fußgängerzone zu sehen. Vor einigen Jahren freuten sich besonders die Arbeitgeber auch werktags auf die verdiente Kaffeepause.

Mit dem rasanten Aufstieg des Coffee-To-Go und diverser angesagter Kaffeehäuser war das Ende der Kaffeezeit schon besiegelt. Überall sind sie zu sehen: Menschen mit To-Go-Bechern, Thermotassen oder sogar erfrischenden Kaffeekaltgetränken. Nimmt man während der Arbeitszeit einen Kaffee zu sich, geschieht dies vermehrt am Arbeitsplatz – es bleibt noch nicht mal Zeit, den Kaffee gemeinsam mit Kollegen im Pausenraum zu genießen. Der Genuss des leckeren Heißgetränks kommt also vorwiegend zu kurz.

Bei Kaffeebohne365 findet ihr alles was euer Herz begehrt!

Cappuccino | rabatte coupon

Der gemütliche Austausch bei einer Tasse Kaffee ist in vielen Ländern Tradition 
Bildquelle: unsplash.com

Der Konsens ist, dass Kaffeepausen die Konzentration der Angestellten störe und eher eine größere Ablenkung als eine Bereicherung für die Produktivität darstellt. Mehrere Studien belegen, dass sich nach einer Arbeitszeit von maximal 80 Minuten eine kleine Pause positiv auf die Konzentration auswirkt. Des Weiteren stärken gemeinsame Pausen das Kollektiv und machen einen positiven Eindruck innerhalb der Belegschaft.

Europas Kaffeekonsum als Sinnbild der Pausenkultur

Wenn man ein Beispiel für den Kaffeekonsum als Pausenkultur anführen möchte, dann wird man schnell fündig. Ein Blick in das benachbarte Italien gibt Aufschlüsse. In Italien ist es Tradition, sich bis zu dreimal täglich bei einer Tasse Espresso in geselliger Runde zu treffen. Dabei stehen besonders der soziale Aspekt und der Genuss des Kaffees im Vordergrund.

Die Schweden halten es ähnlich wie die Italiener. Die Fika ist in Schweden ein fester Pfeiler der skandinavischen Kultur. In ungezwungener Atmosphäre treffen sich hier Vorgesetzte und Mitarbeiter auf Kaffee und Kuchen. Hier stehen gleichermaßen private wie geschäftliche Themen auf der Tagesordnung. Innerhalb Europas rangieren die Schweden mit einem jährlichen Kaffeekonsum von 9,4 kg pro Kopf auf Platz 3. Platz 1 belegt Finnland mit einem Pro-Kopf-Konsum von 10,35 kg, dicht gefolgt von den Niederlanden mit 9,58kg!

Kaffeekränzchen | rabatte coupon

Eine Pause alle 80 Minuten steigert nachweislich die Konzentration
Bildquelle: unsplash.com

Ein jeder von uns kann von der Kaffeekultur der oben genannten Länder etwas lernen. Eine Pause ist nicht nur gut für unsere Gesundheit und dient dem produktiven Arbeiten, sie ermöglicht auch das Pflegen unserer sozialen Kontakte. Und welche schönere Art und Weise um sich mit Freunden und Bekannten auszutauschen gibt es denn, als eine warme Tasse frisch gebrühten Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen?

Die neuesten Kaffeemaschinen und Kaffeebohnen aus den besten Anbaugebieten der Welt findet ihr bei coffee friend!

Jetzt mit unseren Aromatico Gutscheinen beim Kaffeekauf sparen

Im Online-Shop von Aromatico findet der Kaffeelieber alles, was das Herz begehrt: Eine breite Auswahl an Kaffee, Zubehör für den optimalen Genuss eures Lieblings-Heißgetränks und interessante Tipps und Tricks rund um das Thema Kaffee. Mit unserem Aromatico Gutschein spart ihr obendrein noch bares Geld bei eurer nächsten Bestellung.


 

In den Sommer mit Gasgrill, Pizzaofen und Co. von Burnhard

Heyho und Willkommen zur Grillsaison! Heute stelle ich euch neben den Gasgrills und Pizzaöfen von Burnhard auch den mysteriösen Gasgrill meines Schwagers und die Geschichte dahinter vor. Also! Grill an uuuuund Action!

Ran an den Gasgrill mit dem Burnhard Gutschein!

Gasgrill | Pizzaofen | Burnhard Gutschein | Burnhard Rabatt | www.rabatt-coupon.com

Ran an die Buletten!
Bildquelle: unsplash.com

Es war einmal ein einsamer Gasgrill in einer Kleingartenanlage…

So beginnt die Geschichte des womöglich kuriosesten Fundes meines Schwagers. Auf seinem täglichen Morgenspaziergang fand er ein Prachtexemplar von einem Gasgrill abgestellt als Sperrmüll in einer Kleingartenanlage. Tonnenweise Fett und anderer Schmodder deuteten auf eine aktive Nutzung dieser Kochstation hin. Nach einer kurzen Recherche im Netz wurde der Wert des Grills auf ca. 1000€-3500€ geschätzt und als kanadischer Grill identifiziert, also nicht kompatibel mit deutschen Gasflaschen ohne einen Adapter, welcher der Grill interessanterweise nicht eingebaut hatte. Allein der Zündschalter war defekt.

Die Fragen und Theorien überschlagen sich. Ist vielleicht jemand aus Kanada ausgewandert, hat seinen Profi-Grill mitgenommen und nachdem die Gasflasche leer war entschieden, dass der Grill jetzt unbrauchbar war? War es leichter für den Besitzer einfach einen neuen Grill zu kaufen, als den Grill zu reinigen? Wurde der Grill wegen des Zündmechanismus als komplett betriebsuntauglich eingestuft, weil der Vorbesitzer nicht auf die Idee gekommen ist, einfach eine externe Flamme oder Funken zum Entzünden des Gases zu benutzen? Ein Fall für Galileo Mystery!

Wie dem auch sei, mein Schwager hat dieses verführerische Schnäppchen nach Hause gezogen und sah dabei aus, wie ein Mann, der mit seinem sündhaft-teuren Grill spazieren geht, um damit anzugeben oder sonst was anzustellen. Zu Hause hat er ihn dann gereinigt und für ein paar Euronen ganz einfach den Adapter nachbestellt. Jetzt ist er stolzer Besitzer eines Elite-Grills für Profis.

Da bin ich Feuer und Flamme!

Gasgrill | Pizzaofen | Burnhard Gutschein | Burnhard Rabatt | www.rabatt-coupon.com

Da läuft einem direkt beim schreiben das Wasser im Mund zusammen.
Bildquelle: unsplash.com

Jetzt seid ihr an der Reihe!

Okay, es kann natürlich nicht jeder so spektakulär an seinen Grill kommen wie mein Schwager. Zum Glück gibt es jedoch einige Anlaufstellen im Netz, wo man solche Grills erwerben kann. Eine dieser Anlaufstellen ist Burnhard. Dieser Shop bietet übrigens neben Gasgrills auch Pizzaöfen, Smoker und Zubehör an, um euer Grillerlebnis zu maximieren. Zudem findet ihr im Outlet Restbestände aus der Vergangenheit zu Spitzenpreisen, wenn ihr nicht zwingend immer das neueste Modell haben müsst (Im übrigen auch eine Theorie, wieso der Vorbesitzer seinen Gasgrill einfach abgegeben hat). Wir hoffen auf jeden Fall, dass es nicht die Faulheit war, den Grill zu reinigen. Echte Männer und Frauen reinigen ihren Grill nach der Benutzung.

Sichert euch tolle Rabatte bei Burnhard mit Rabatt-Coupon

Gasgrill | Pizzaofen | Burnhard Gutschein | Burnhard Rabatt | www.rabatt-coupon.com

Mein Herz brennt für Burnhard.
Bildquelle: unsplash.com

Der Pizzaofen – So macht man Pizza richtig

Ja, ihr habt richtig gelesen. Inzwischen gibt es auch Pizzaöfen für jedermann, ganz einfach und mobil. Zusammen mit einem Pizzastein schmeckt es dann fast so wie beim echten Italiener und schlägt das Pizza-Kit für den Backofen um Längen! Eine Sache, die mich jedoch bei sämtlichen bisherigen „Wir machen Pizza selber“-Aktionen immer aufgeregt hat als Perfektionist war die Tatsache, dass die meisten Leute mit diesen Kits wie folgt vorgegangen sind: Teig (logischerweise), Sauce, Belag und zum Schluss Käse. Das Resultat sah danach nie aus wie eine richtige Pizza. Viel mehr wie ein trauriger Versuch eine Pizza zu sein.

Sogar die Tiefkühlpizzen sehen besser aus, als der Selbstversuch. Warum? Schaut euch doch mal an, wie Restaurants und die TK-Pizzen es machen: Teig, Sauce, Käse und dann der Belag! Nur so wird das richtig gemacht! Ich gebe zu, das ist eigentlich genauso eine Diskussion wie, ob Milch oder Cornflakes zuerst in die Schüssel kommen, aber ich schweife ab. Es geht einfach um’s Prinzip! Darauf erstmal eine Grillwurst!

Burnhard Aktion – 12% Rabatt auf ULTIMATIVES BURGER-SET 6TLG. absahnen!

Sichert euch jetzt bei der Burnhard Aktion 12% Rabatt auf das ULTIMATIVE BURGER-SET 6TLG ! Dafür einfach unserem Link folgen. Gültig für Neu- und Bestandskunden. Wir wünschen euch viel Spaß beim Sparen!

More...

Burnhard Aktion – 10% Rabatt auf den tragbaren 2-Brenner Gasgrill!

Sichert euch jetzt bei der Burnhard Aktion 10% Rabatt auf den tragbaren 2-Brenner Gasgrill! Dafür einfach unserem Link folgen. Gültig für Neu- und Bestandskunden. Wir wünschen euch viel Spaß beim Sparen!

More...

Die besten Cocktails selber machen 🍹 3 Top-Rezepte für erfrischende Cocktails mit Gin

Ah Sommervorfreude – die schönste Freude! Bald kommt der Sommer! Das heißt Sonne, erfrischende Getränke und natürlich leckere Cocktails. Aktuell sind die Bars bundesweit zu, aber das bedeutet auf keinen Fall, dass ihr euch nicht tolle Getränke und Snacks gönnen könnt.

Heute zeigen wir euch wie ihr eure Cocktails selber machen könnt und vor allem beweisen wir euch wie einfach das sein kann. Im Sommer passen beispielsweise Cocktails mit Gin perfekt – wir haben natürlich alkoholische und alkoholfreie Varianten vorbereitet.

Die feinsten Zutaten für eure (alkoholfreien) Cocktails findet ihr bei Pressbar!

Cocktails selber machen | Cocktails mit Gin | Pressbar Gutschein | www.rabatt-coupon.com

Mit unseren Rezepten könnt ihr leckere Cocktails ganz einfach selber machen.
Bildquelle: www.unsplash.com

Cocktails selber machen – so geht das!

An keinem sonnigen Tag dürfen die richtigen Cocktails fehlen. Egal ob fruchtig, spitzig oder klassisch – in diesem Artikel ist für jeden Geschmack das Richtige dabei.

Habt ihr Lust eure leckeren Cocktails selber zu machen? Dann müsst ihr gut vorbereitet sein! Das bedeutet nicht nur eine Flasche Alkohol und Orangensaft zusammenzuschütten, ihr braucht außerdem auch die richtigen Begleiter – Shaker, Gläser usw. Aber was genau braucht ihr?

Shaker

Das wichtigste Tool, das ihr für eure wunderschönen Cocktails braucht, ist der Shaker. Es gibt eine große Auswahl – zum Beispiel zwei- oder dreiteilige Shaker. Der Unterschied liegt darin, dass das Sieb beim dreiteiligen Shaker im Mittelteil bereits eingebaut ist, während der zweiteilige Shaker (auch Boston-Shaker genannt) aus einem Edelstahl- und einem Glasteil besteht. Dazu müsst ihr das Barsieb extra besorgen.

Cocktails selber machen | Cocktails mit Gin | Hawesko Gutschein | www.rabatt-coupon.com

Habt ihr Lust eure leckeren Cocktails selber zu machen? Dann müsst ihr gut vorbereitet sein!
Bildquelle: www.unsplash.com

Gläser

Schöne Gläser braucht ihr natürlich auch. Die Longdrinkgläser in verschiedenen Größen und Formen sind die meist verwendete Art. Tumbler, Stielgläser und Cocktailschalen dürfen auch nicht fehlen. Für Heißgetränke könnt ihr gerne Henkelgläser oder Tassen verwenden.

Bei Hawesko findet ihr die perfekten Gläser für eure Cocktails. Es lohnt sich vorbei zu schauen!

Zubehör

Nur mit dem richtigen Zubehör könnt ihr tolle Cocktails selber machen. Dazu gehören Cocktailspieße zum Aufspießen von Früchten, Trinkhalme aus Edelstahl oder Glas und einen langen Rührer. Das Rührglas ist auch wichtig – ein hohes, dickwandiges Glas mit Ausgießschnabel.

Dabei werden alle Zutaten mit Eiswürfeln vermischt. Dann wird das Getränk mithilfe eines Barsiebs in das Glas abgegossen. Eine weitere Möglichkeit ist das Getränk direkt im Trinkglas mit einem langen Löffel zu rühren oder im Shaker zu schütteln. Beim Schütteln gebt ihr zuerst Eiswürfel in das Unterteil und gießt die Zutaten dazu. Dann kräftig schütteln. Am besten wird das Getränk auf frischen Eiswürfel in das Trinkglas abgegossen.

Die besten Rezepte für erfrischende Cocktails mit Gin

Wir lieben Gin! Ihr auch? Dann lohnt es sich, die folgenden Rezepte zu probieren.

Der Klassiker: Gin Tonic

Es ist kein Zufall, dass dieser Cocktail mit Gin der Klassiker ist. Ihr könnt diesen und auch ähnliche Cocktails selber machen – es ist ganz einfach. Meistens habt ihr alle Zutaten sogar schon zu Hause.

  • 4-6 cl Gin
  • Kaltes Tonic Wasser
  • 1/2 Zitronenscheibe

Einige Eiswürfel in einen Longdrink- oder Ballonglas geben und den Gin dazu gießen. Mit kaltem Tonic Wasser auffüllen. Letztendlich die halbe Scheibe Zitrone und Trinkhalm dazugeben.

Cocktails selber machen | Cocktails mit Gin | www.rabatt-coupon.com

Der absolute Klassiker – Gin Tonic ❤️
Bildquelle: www.unsplash.com

Singapore Sling

Das ist sicher einen der besten Cocktails mit Gin. Sehr fruchtig und erfrischend. Perfekt für die heißen Tage auf die Terrasse.

  • 4cl Gin
  • 2cl Cherry Brandy
  • 2 cl Zitronensaft
  • 1 cl Grenadine
  • 1 Spitzer Angostura
  • Sodawasser
  • Zitronenscheibe und Cocktailkirschen (optional)

Gin, Cherry Brandy, Zitronensaft, Grenadine, Angostura mit Eiswürfel im Shaker kräftig schütteln. In ein Longdrinkglas auf frische Eiswürfel abgießen. Dann mit Sodawasser auffüllen. Nach Belieben könnt ihr mit Zitronenscheibe, Cocktailkirschen und Trinkhalm dekorieren.

Noch weitere Inspiration findet ihr bei Schuler Weine.

Adria Look

Weltweit sind die Cocktails mit Gin bekannt und auch sehr beliebt. Der Adria Look ist ein bisschen außergewöhnlich aber auf jeden Fall ist er ein Cocktail, der eure Freunde beeindrucken wird.

Cocktails selber machen | Cocktails mit Gin | Schuler Weine Gutschein | www.rabatt-coupon.com

Weltweit sind die Cocktails mit Gin bekannt und auch sehr beliebt.
Bildquelle: www.unsplash.com

  • 2cl Blue Curaçao
  • 2 cl Gin
  • 2cl Zitronensaft
  • Kalter Sekt
  • Ananas, Limette, Minze, Cocktailkirschen (optional)

Blue Curaçao, Gin und Zitronensaft mit Eiswürfel im Shaker kräftig schütteln. In ein großes Longdrink- oder Sektglas abgießen. Mit kaltem Sekt auffüllen. Ein Ananas- oder Limettenstück an den Glasrand stecken und mit Cocktailkirschen und Minze dekorieren.

Noch weitere leckere (alkoholfreie) Cocktails

Endlich etwas für die Fahrer! Demnächst haben wir für euch 2 Rezepte zum tollen alkoholfreien Getränke vorbereitet. Bestimmt könnt ihr diese Cocktails selber machen. Die Zutaten sind bekannt und ihr könnt diese auch in jedem Supermarkt kaufen.

Summer Feeling

Dieser alkoholfreie Cocktail bringt euch das schöne Sommergefühl.

  • 2 cl Fruchtsirup Preiselbeere
  • 8 cl Pfirsichnektar
  • 8 cl Ananassaft

Alle Zutaten mit Eiswürfel in das Unterteil des Shakers geben und gut schütteln. In ein großes Stielglas auf einige frische Eiswürfel abgießen. Nach Geschmack könnt ihr mit Pfirsichstück dekorieren.

Cocktails selber machen | Cocktails mit Gin | www.rabatt-coupon.com

Die Cocktails bringt immer das schöne Sommergefühl mit.
Bildquelle: www.unsplash.com

Strawberry Kiss

Süß und cremig – das ist Strawberry Kiss.

  • 2 cl Barsirup
  • 2cl Sahne
  • 6 cl Maracujanektar
  • 6cl Mangonektar
  • 6cl Orangensaft

Einfach alles gut mischen – entweder im Shaker schütteln oder direkt im Trinkglas mit einem langen Löffel rühren. Hier passt am besten ein Longdrinkglas. Erdbeeren passen auch perfekt zur Dekoration. Zum Schluss könnt ihr einen Trinkhalm in das Glas geben.

Cocktails selber machen | Cocktails mit Gin | www.rabatt-coupon.com

Süß und cremig – das ist Strawberry Kiss.
Bildquelle: www.unsplash.com

Wisst ihr, dass der Erdbeersirup über Jahrzehnte primär als Beigabe zu Mineralwasser verwendet worden ist? Das ist interessant, da der Erdbeersirup tatsächlich kein Exote ist und auch nach der Erntezeit immer verfügbar ist. Auch von den Barprofis war dieser Sirup ein bisschen vernachlässigt. Heutzutage ist der Erdbeersirup aber sehr beliebt und wird oft verwendet. Der Grund dafür ist vermutlich der Erfolg der fruchtigen alkoholfreien Getränke in den letzten 10-20 Jahren.

Fazit

Da der Sommer langsam naht und viele sonnige Tage und warme Nächte mitbringt, sollten die erfrischenden Getränke auf keinen Fall fehlen. Egal ob leckere Cocktails mit Gin oder alkoholfreie Drinks, ihr könnt alle diese Cocktails selber machen. Dafür braucht ihr nur die richtigen Zutaten und gute Laune.

Probiert gerne unsere Rezepte und lasst es euch schmecken! Zum Wohl! 🍹

Wenn ihr noch auf der Suche nach den richtigen Zutaten und Zubehör für eure Cocktails seid, stöbert gerne bei uns. Auf Rabatt-Coupon findet ihr immer die aktuellsten Gutscheine und Aktionen, mit denen ihr richtig sparen könnt.

 

 

______________________________________________________________________________________________________________

Hawesko Rabattcoupon – 5€ Gutschein + weitere Vorteile sichern

Meldet euch kostenlos beim Newsletter an und erhaltet 5€ Rabatt auf euren nächsten Einkauf! Außerdem bekommt ihr immer als Erstes die neuesten Rabattcoupons, Aktionen und vieles mehr. Gültig für Neu- und Bestandskunden bis auf Widerruf.   Wir wünschen euch viel Spaß damit!

More...

Schuler Weine Rabattcoupon im Wert von 6,90€ für euren gratis Versand

Versandkostenfreie Lieferung

More...

Hawesko Rabattcoupon – 4 Kristallgläser gratis

Sichert euch jetzt mit dem Hawesko Gutschein 4 Kristallgläser gratis ab einem Kauf von 24 Flaschen. Gültig für Neu- und Bestandskunden bis auf Widerruf. Einfach den Hawesko Gutscheincode im Bestellprozess eingeben und sparen.   Viel Spaß beim Sparen!

More...

Pressbar Rabattcoupon – 7% Rabatt auf ALLES

Saft Fasten: Trinkt mehr Obst und Gemüse und spart 7% auf alles ab einem Mindestbestellwert von 29,90 €. Gültig für alle Kunden. Einfach den Pressbar Gutscheincode im Bestellprozess eingeben und sparen. Viel Spaß!

More...

Pilze sammeln – Unsere Tipps und 1 super Rezept

Waldbaden liegt gerade schwer im Trend. Dabei geht es darum, Zeit im Wald zu verbringen, und die unberührte Natur zu genießen. Vor allem jetzt im Herbst, wenn sich die Blätter an den Bäumen bunt färben, könnt ihr im Wald eine ganz besondere Atmosphäre erleben. Das ist nicht nur etwas für alle Outdoor Fans unter euch. Auch Hobbyköche kommen hier gänzlich auf ihre Kosten, denn ihr könnt euch gleich mal eure Körbe schnappen, und Pilze sammeln gehen!

Das klingt für’s Erste wie ein Kinderspiel, doch beim Pilze sammeln lauern tatsächlich einige Gefahren. Klar, dass der Fliegenpilz giftig ist, wissen wir alle. Aber welche Pilze könnt ihr tatsächlich beim Pilze sammeln in den heimischen Wäldern finden? Und welche sind davon nicht nur ungiftig, sondern auch tatsächlich genießbar? Wir haben ein paar Tipps für euch zum Thema Pilze sammeln. Und natürlich gibt’s noch ein super leckeres Rezept dazu.

Pilze sammeln Fritz Berger Gutscheincode | www.rabatt-coupon.com

Schnappt euch eure Körbe und stapft los in den Wald zum Pilze sammeln!
Bildquelle: unsplash.com

Tipps zum Pilze sammeln

Wenn ihr denkt, dass ihr beim Pilze sammeln eigentlich gar nicht so viel falsch machen könnt, dann muss ich euch leider enttäuschen. Es gibt nämlich nicht nur viele giftige Pilze, die ihr auf keinen Fall in euer Körbchen stecken solltet. Nein, auch auf die Natur müsst ihr unbedingt Acht geben, wenn ihr euch zum Pilze sammeln auf den Weg macht. Wir haben heute die wichtigsten Aspekte für euch zusammen gefasst.

Welche Pilze sind giftig?

Viele Pilze, die vermeintlich genießbar sind, haben tükischerweise giftige Doppelgänger. Deshalb solltet ihr beim Pilze sammeln unbedingt einen Pilzführer dabei haben. In dieser kleinen Bibel zum Pilze sammeln findet ihr alle genießbaren Pilze gut beschrieben. Wie wir alle wissen, ist der Fliegenpilz hoch giftig. Der ist auch an seiner charakteristischen roten Kappe mit den weißen Punkten sehr gut zu bestimmen. Allerdings ist Vorsicht geboten bei allen unscheinbar aussehenden Pilzen.

Fritz Berger ist die Nummer Eins für Camping- und Outdoor-Zubehör. Hier findet ihr garantiert alles, was ihr für euren Trip in den Wald braucht. Mit unserem Fritz Berger Gutscheincode könnt ihr euch mit allem Notwendigen eindecken. 

Einige essbare Pilze, die ihr in bedenkenlos in unseren heimischen Wäldern beim Pilze sammeln mitnehmen könnt, sind folgende:

  • Steinpilze
  • Maronenröhrlinge
  • Butterpilz
  • Kräuterseitling
  • Pfifferling

Überprüft beim Pilze sammeln also immer ganz genau, ob sie essbar sind oder nicht. Eine Lebensmittelvergiftung aufgrund von giftigen Pilzen geht nicht nur mit Magenschmerzen, Erbrechen und dergleichen einher. Sondern kann in besonders schlimmen Fällen auch mal tödlich enden. Falls ihr euch bei eurer Ernte nicht sicher seid, könnt ihr sie zu einem Pilzsachverständigen bringen. Dieser überprüft eure Pilze dann auf Genießbarkeit.

Pilze sammeln | Scheurichweine | www.rabatt-coupon.com

Es gibt viele Pilze, die giftig sind. Beim Pilze sammeln solltet ihr unbedingt immer einen Pilzführer dabei haben.
Bildquelle: unsplash.com

Wie ernte ich wilde Pilze?

Nicht nur die Bestimmung der essbaren Pilze ist ein bisschen tricky, sondern auch die Ernte selbst. Ihr solltet beim Pilze sammeln unbedingt darauf achten, die Pilze richtig aus der Erde zu holen, ohne das Pilzgeflecht im Boden zu beschädigen. Am besten fasst ihr den Pilz unten am Stiel und dreht ihn vorsichtig aus der Erde. Im Anschluss drückt ihr das Loch im Boden wieder zu. Andernfalls kann das Pilzgeflecht, das sich noch im Boden befindet, austrocknen und absterben.

Die La Petite Box ist ein Überraschungsbox Abonnement-Service mit Tipps und aktuellen Lifestyle-Highlights. Ob sich auch Produkte zum Pilze sammeln in eurem Abo befinden? Findet es heraus und spart mit unserem petitebox Gutschein auf euer Wunsch Abo. 

Außerdem könnt ihr den Pilz auch am unteren Ende des Stiels vorsichtig abschneiden. Hierfür gibt es spezielle Pilzmesser. Diese Methode ist jedoch etwas schwieriger, da sich essbare Pilze insbesondere am Stiel bestimmen lassen. Zusätzlich solltet ihr darauf achten, eine sogenannte „Pilz-Versammlung“ nicht vollständig abzuernten. Lasst immer ein paar Pilze stehen, und erntet beim Pilze sammeln nur einzelne Exemplare. Ansonsten stirbt das Pilzgeflecht im Boden, und es wachsen keine neuen Fruchtkörper mehr nach.

Besondere Vorsicht ist auch in einigen Wäldern in Süddeutschland geboten. Hier kann es in verschiedenen Regionen leider immer noch vorkommen, dass der Boden nach wie vor durch die Tschernobyl Katastrophe verstrahlt ist. Informiert euch daher vor dem Pilze sammeln unbedingt, ob eure bevorzugte Waldregion zum Pilze sammeln davon betroffen ist.

Pilze sammeln | petitebox

Beim Pilze sammeln im Wald dringt ihr in unberührte Natur vor. Nehmt bitte unbedingt Rücksicht auf die Natur und alle Lebewesen, die im Wald ihr Zuhause finden.
Bildquelle: unsplash.com

Worauf muss ich noch Acht geben?

Sammelt eure Pilze am Besten in einem offenen Korb. Denn ansonsten kann es vorkommen, dass sie matschig werden oder schnell schimmeln, wenn ihr sie in einer Tüte transportiert. Außerdem stehen auch einige Sorten unter dem Artenschutz. Diese beim Pilze sammeln zu ernten und mitzunehmen, ist in Deutschland verboten, und wird mit Bußgeldern bestraft.

Es ist auch selbstverständlich, euren Müll wieder mitzunehmen, solltet ihr beim Pilze sammeln eine Picknick Pause machen. Denn ihr befindet euch in der unberührten Natur, die für viele Tiere, Vögel und Insekten den Lebensraum bildet. Nehmt daher bitte Rücksicht auf alle Lebewesen um euch herum!

Pilze sammeln | scheurichweine

Da sich frische Pilze leider nicht besonders gut lagern können, solltet ihr sie gleich nach dem Pilze sammeln zu einem ausgiebigen Festmahl weiterverarbeiten.
Bildquelle: unsplash.com

Schlemmen nach dem Pilze sammeln

Nach einem langen Tag im Wald zum Pilze sammeln bekommt man natürlich einen Bärenhunger. Und die frische Pilz Ernte will natürlich auch gleich zu einem Festmahl werden! Denn frische Pilze halten sich leider nicht besonders lange, und ihr könnt sie nicht besonders gut lagern. Daher solltet ihr sie so schnell wie möglich verarbeiten. Doch keine Sorge, wir haben das beste Rezept für eine leckere Nudel-Pilz-Pfanne!

ScheurichWeine ist der Fachhandel für deutsche & internationale Weine, Spirituosen und Geschenkideen. Bei ScheurichWeine findet ihr den perfekten Wein zu eurer Schlemmerei nach dem Pilze sammeln. Mit unserem ScheurichWeine Gutscheincode könnt ihr dabei ordentlich sparen. 

Zutaten für 2 Portionen:

250 Gramm Bandnudeln | 250 Gramm Pilze | 1 Schalotte | 1 Knoblauchzehe | 1 Becher Crème fraîche | 1 EL Tomatenmark | 1 TL Paprikapulver | 2 TL Gemüsebrühe | Schnittlauch | Petersilie | Salz & Pfeffer | 2 EL Olivenöl | 1 EL Speisestärke

Zubereitung:

Als Erstes müsst ihr die Pilze waschen und gründlich säubern, und auch die Enden der Stiele abschneiden. Je nach Pilzsorte könnt ihr die Stiele bedenkenlos mitessen. Die Pilze nun nach Größe entweder halbieren oder vierteln. Den Knoblauch sowie die Schalotte schälen und fein hacken. Auch den Schnittlauch gründlich waschen und klein schneiden.

Die Crème fraîche gemeinsam mit dem Tomatenmark, der Gemüsebrühe und dem Paprikapulver in einer Schüssel vermengen, und einen Schuss Wasser dazu geben. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze zusammen mit der Schalotte und dem Knoblauch darin anbraten. Ihr solltet die Pilze so lange braten, bis sie die Flüssigkeit gänzlich abgegeben haben. Das dauert je nach Pilzsorte zwischen 5 und 10 Minuten.

Nun den Schnittlauch sowie die Crème fraîche Mischung hinzugeben und alles bei niedriger Hitze köcheln lassen. Je nach Geschmack könnt ihr für die gewünschte Sämigkeit etwas Speisestärke dazu geben. Die Bandnudeln nach Packungsanweisung kochen, direkt mit in die Pilz Pfanne geben und alles gut miteinander vermengen. Mit frischer Petersilie garnieren und schmecken lassen!


 

Fritz Berger Rabattcoupon – 5€ Rabatt + Weitere Vorteile sichern

Meldet euch jetzt kostenlos zum Newsletter an und erhaltet 5€ Rabatt auf eure nächste Bestellung ohne Mindestbestellwert. Außerdem bekommt ihr immer als Erstes die neuesten Rabattcoupons, Aktionen und vieles mehr…. Gültig für Neu- und Bestandskunden bis auf Widerruf. Wir freuen uns darauf, dass ihr ein Teil der Community werdet. Viel Spaß beim Stöbern und Shoppen!

More...

ScheurichWeine Aktion – bis zu 30% Rabatt auf ausgewählte Weine und Spirituosen

Mit der ScheurichWeine Aktion erhaltet ihr bis zu 30% Rabatt auf ausgewählte Weine und Spirituosen! Einfach dem Link folgen, den Shop durchsuchen und profitieren. Gültig für Neu- und Bestandskunden bis auf Widerruf. Viel Spaß beim Sparen!

More...
Page 1 of 51 2 3 5

Über Rabatt-Coupon

Mit Rabatt-Coupon wird das Sparen zum Kinderspiel. Egal ob Gutschein oder Rabattaktionen, wir von Rabatt-Coupon sind immer für euch da, wenn es darum geht das beste und aktuellste Angebot zu finden. Mit über 5.000 Online-Shops und 20.000 aktiven Gutscheinen, ist sicherlich für jeden etwas dabei.

Partnerschaft

Gutscheinalarm

Wir suchen jede Woche die coolsten Deals und besten Gutscheine für euch raus. Außerdem erhaltet ihr exklusive Tipps aus der Redaktion. Macht mit und verpasst nie mehr tolle Schnäppchen eurer Lieblingsshops. Die Abmeldung ist selbstverständlich jederzeit per Klick möglich.