Garten anlegen đș Tipps anhand des Gartenkalender 2022
Garten anlegen in Form von GemĂŒsebeeten, GewĂ€chshĂ€uschen, Staudenbeete und oder Rankpflanzen, denke ich schon seit Jahren nach. Der sich verabschiedende Winter und das schöne Wetter bietet mir jetzt die Gelegenheit einen Gartenkalender 2022 aufzuhĂ€ngen und dessen Tipps und Tricks anzuwenden.
Jetzt gibt es keine Ausreden mehr, ich will dieses Projekt beginnen! Neben der Tatsache, dass ich und meine Familie uns gern ĂŒber den Sommer und Herbst autark ernĂ€hren wollen, möchte ich natĂŒrlich auch wissen, wann ich welche Blumen und KrĂ€uter pflanzen kann, um meinen Garten in einen Cottage Garten zu verwandeln.

Ich habe mich dieses Jahr, zu einem Urlaub zu Hause entschieden. somit können alle Gartenziele verwirklicht werden.
Bildquelle: unsplash.com
Ich denke so geht es einigen. Ein spannendes Projekt fĂŒr alle, die sich diesen Sommer mehr ihrem Garten, Balkonen, GemĂŒse -und Blumenanbau widmen möchten. Ich stelle euch unseren Gartenkalender 2022 vor.
Im Laufe des Jahres gibt es spezielle Zeitpunkte um anzulegen, zu sĂ€hen, zu dĂŒngen und zu ernten. Diese Laufzeit sollte jeder HobbygĂ€rtner verinnerlichen. NatĂŒrlich kann man sich nicht alles merken, deswegen geben wir euch eine Ăbersicht ĂŒber die monatlichen Gartenarbeiten, damit euer Garten oder Balkon jederzeit strahlen kann.
Inhaltsverzeichnis
Gartenkalender 2022: Start in ein neues Gartenjahr đ·
Auch im Januar und Februar lĂ€sst sich so einiges im Garten machen, um frisch in den FrĂŒhling zu starten. Im Januar und im Februar befindet sich euer Garten noch im Winterschlaf. Langsam wird sanft an ihm gerĂŒttelt und geschĂŒttelt, damit er in Ruhe aufwachen kann.
Der Gartenkalender 2022 besagt, dass die volle Aufmerksamkeit im Januar und Februar dem Obst- und GemĂŒsegarten gewidmet werden muss. Gartenarbeiten wie ein Obstbaumschnitt stehen auf dem Plan. Des weiteren könnt ihr jetzt anfangen das GemĂŒse vorzuziehen. Auch eure Blumenbeete brauchen so langsam liebevolle HĂ€nde, die sie von trockenen StrĂ€uchern und BlĂ€ttern zu befreien.
Mein erster Tipp:
- ObstbÀume schneiden
- StrÀucher (Johannis- und Stachelbeeren) schneiden
- GemĂŒsesorten vorziehen: Paprika, Chili, Auberginen
- Stauden und Àhnliches runterschneiden und / oder teilen
- Kaltkeimer aussÀen
- Beete fĂŒr GemĂŒse vorbereiten
- Kompost sieben
- ZiergrÀser stutzen
- Sommerblumen vorziehen
Garten anlegen im MĂ€rz đł
Schneeglöckchen, Tulpen und Narzissen blĂŒhen nun kunterbunt in unseren GĂ€rten oder Balkonen und lassen unser ergrautes und kaltes Winterherz schmelzen und erwachen. Jetzt ist wieder die Zeit um die farbigen Hemden oder die hellen Kleider aus dem Schrank zu holen, anzuziehen, einen Spaziergang unternehmen.
Dabei können wir Inspirationen sammeln, indem wir die GÀrten unserer Nachbarn bewundern. Wenn man einen guten Kontakt zu seinen Nachbarn pflegt, kann man fragen, ob man beim Teilen der Stauden tauschen möchte.
Mein zweiter Tipp:
- GemĂŒse vorziehen
- KrÀuter stutzen
- KohlgewĂ€chse im FrĂŒhbeet aussĂ€en
- Erdbeeren zurĂŒckschneiden und abdecken
- Tomaten vorziehen
- Rosen zurĂŒckschneiden
- Zwiebelblumen dĂŒngen
- BlĂŒtenstauden teilen
- StrÀucher umpflanzen
- Beete dĂŒngen
April, April đ der Garten macht was er will!
Der Garten hat im April viel zu tun. Der Gartenkalender 2022 wird nun voller. Kartoffeln und Obstgehölz muss gepflanzt und gedĂŒngt werden. Jetzt ist es Zeit den Zier- und Blumengarten sprieĂen zu lassen. Der Frost hat sich jetzt endgĂŒltig verabschiedet. Alle Gehölze können jetzt gut gepflanzt werden. Sowohl als auch immergrĂŒne und empfindliche können jetzt umgesetzt werden. Achtung: die Eisheiligen kommen erst Mitte Mai. Manche Pflanzen sind zu empfindlich, um sie jetzt einzupflanzen!
Mein dritter Tipp:
- Gurken vorziehen, Kartoffeln pflanzen
- Salat ausÀen
- Tomaten pikieren
- Himbeeren- und BrombeerenstrĂ€ucher zurĂŒckschneiden
- Aufpassen! Schnecken sind nun wieder unterwegs
- Sommerzwiebeln pflanzen
- Sommerblumen aussÀen
- Alle Blumen und Pflanzen dĂŒngen

Jetzt erstrahlt euer Garten mit satten Farben: grĂŒn, rot, rosa und orange sind nun die Hauptfarben.
Bildquelle: www.unsplash.com
Mai – Das Garten anlegen sollte jetzt erledigt sein! đ
Jetzt sollten alle Gehölze, Blumen und andere Pflanzen umgesetzt sein. Auch das unbeliebte Unkraut bekommt seine Kraft zum SprieĂen. Wer keine Arbeit mit Unkraut haben möchte, sollte Bodendecker pflanzen.
Mein vierter Tipp:
- Tomaten und Paprika auspflanzen
- Obst- und GemĂŒsepflanzen dĂŒngen und mulchen
- BeetlĂŒcken befĂŒllen
- Flieder schneiden
- Rindenmulch verteilen
- GewĂ€chshaus schattieren und lĂŒften
- FrĂŒhkartoffeln können jetzt geerntet werden
- KrÀuter ernten und trocknen
- Rosen das letzte Mal dĂŒngen
Juni / Juli – Hier entfaltet sich der Gartenkalender 2021 in voller BlĂŒte!đč
Sattes GrĂŒn erstrahlt die BĂ€ume und StrĂ€ucher. BlĂŒhende Beete und sprieĂendes GemĂŒse erfreut unseren grĂŒnen Daumen. Der Juni ist wohl der schönste Gartenkalender 2022 -Monat. Jetzt werden die ersten Hecken geschnitten und in Form gebracht. Damit eure Rosen öfters blĂŒhen, können sie jetzt rĂŒckgeschnitten werden.
Mein fĂŒnfter Tipp:
- GewĂ€chshaus schattieren und lĂŒften
- Pflanzenjauchen ansetzen
- Wasserschosse an ObstbĂ€umen ausreiĂen
- FrĂŒhkartoffel ernten
- Junge Steckhölzer einkĂŒrzen
- Neuen Rasen erstmals mÀhen
- Rasen dĂŒngen
- Flieder nach der BlĂŒte ausputzen
- Hecken schneiden
- ZierstrÀucher durch Stecklinge vermehren
Der August đ» die Zeichen stehen auf Vermehrung
Stauden, die jetzt abgeblĂŒht sind, können im August geteilt werden. Eine Teilung ist sehr gesund fĂŒr Stauden. Damit wachsen sie dann wieder besser und blĂŒhen schöner. Jetzt können auch noch Herbststauden gepflanzt werden.
Mein sechster Tipp:
- GemĂŒse aussĂ€en
- BeerenstrÀucher mulchen
- BeerenstrÀucher vermehren
- KrÀuter ernten, trocknen und vermehren
- GemĂŒsebeete hacken
- VerblĂŒhte Stauden schneiden
- Rosen zum letzten Mal dĂŒngen
- SommerblĂŒhende Zwiebel- und Knollenpflanzen dĂŒngen
- Heidelbeeren pflanzen
Viele Pflanzen haben nun ihr Wachstum eingestellt. Es ist zwar noch genug Zeit bis zum ersten Frost, aber das ist auch gut so. Denn die Pflanzen wachsen zwar nicht mehr nach oben, sondern breiten sich jetzt unterirdisch aus. Mit dem Umpflanzen von sommergrĂŒnen Pflanzen sollte man warten, bis sie ihre BlĂ€tter verlieren. Wenn Rosen schwarze oder rote Flecken auf den BlĂ€ttern aufweisen, dann sind sie mit Pilz befallen.
Bei Gartenbrunnen findet ihr schöne Dekoteile um den Garten zu verschönern

FrĂŒchte aus dem eigenen Garten schmecken besonders gut und sehen auch schön aus.
Bildquelle. www.unsplash.com
Mein siebter Tipp:
- Tomaten und Paprika: Neue BlĂŒten entfernen
- Steckhölzer von BeerenstrÀuchern schneiden
- Obst, GemĂŒse und KrĂ€uter ernten
- Rasenpflege im Herbst
- NistkÀsten reinigen
- Gartenteich abdecken
- Neuen Rasen aussÀen
- ImmergrĂŒne Gehölze umpflanzen
- Igel-Quartiere einrichten
Oktober und November đ rot, rot, rot sind alle meine Farben…
Im Oktober können noch unempfindliche Gehölze gepflanzt werden, wie Rosen oder ObstbĂ€ume. Frostempfindliche Pflanzen wie Hibiscus, Hortensie und der Schmetterlingsstrauch sollten erst wieder im FrĂŒhjahr gepflanzt werden. Einen Vorteil haben Herbstpflanzungen: Sie haben schon Wurzeln gebildet, bevor es mit dem Austrieb im FrĂŒhjahr losgeht.
Im November, vor dem ersten Frost ist das Laub beseitigen die Hauptaufgabe. Um manche Pflanzen zu schĂŒtzen, kann man sie mit Kompost und Laub schĂŒtzen, damit der Boden, in dem sie steht, nicht frostet. Laub ist daher ein wichtiger Rohstoff im Garten.
Pflanzen aus milden Gegenden brauchen einen Winterschutz. Pflanzen erfrieren nicht, sondern sie vertrocknen, wenn sie direkter Sonne ausgesetzt sind. Die fĂŒhrt die Verdunstung der BlĂ€tter fort, wĂ€hrend die eingefrorene Wurzel kein Wasser abgeben kann. Hier gibt es einiges an Zubehör: Flies, Jute aber auch gelochte Folie.
Mein achter Tipp:
- Rosen pflanzen
- Igel-Quartiere einrichten
- GemĂŒse ernten
- Herbst-Himbeeren zurĂŒckschneiden
- Igel-Quartiere einrichten
- Blumenzwiebeln setzen
- Kranke oder alte BĂ€ume beseitigen
- Neue Hecken pflanzen
- Gehölze pflanzen
- FrĂŒhlingsstauden pflanzen
GartencenterKoeman Aktion – GRATIS Versand sichern
Spart euch jetzt bei Gartencenter Koeman die Versandkosten ab einer Bestellung von mindestens 99,99âŹ! Gleich unserem Link folgen und schon profitieren. GĂŒltig fĂŒr Neu- und Bestandskunden. Wir wĂŒnschen euch viel SpaĂ beim Sparen!
More...Gartenbrunnen Aktion – bis zu 55% Rabatt auf Angebote
Sichert euch jetzt mit der Gartenbrunnen Aktion bis zu 55% Rabatt auf Angebote bei eurer Bestellung ohne Mindestbestellwert. GĂŒltig fĂŒr Neu- und Bestandskunden bis auf Widerruf. Einfach dem Link folgen und Vorteile sichern. Viel SpaĂ beim Stöbern und Shoppen!
More...GartencenterKoeman Rabattcoupon – tolle Rabatte + weitere Vorteile sichern
Wenn ihr euch bei dem Gartencenter Koeman Newsletter anmeldet, gibt es immer die aktuellsten Neuigkeiten! Aber nicht nur das, ihr erhaltet auĂerdem weitere tolle Gartencenter Koeman Gutscheine und Aktionen. Also folgt dem Link und meldet euch bei dem Gartencenter Koeman Newsletter an! Wir wĂŒnschen viel SpaĂ beim zukĂŒnftigen Sparen!
More...Gartenbrunnen Aktion – 14% Rabatt bei Zimmerbrunnen
Sichert euch jetzt mit der Gartenbrunnen Aktion 14% Rabatt bei Zimmerbrunnen Keramik Adonia auf eure Bestellung ohne Mindestbestellwert. Einfach dem Link folgen und zugreifen. GĂŒltig fĂŒr Neu- und Bestandskunden bis auf Widerruf. Viel SpaĂ beim Stöbern und Shoppen!
More...