Artikel mit Schlagwörtern “Love Yourself”
Kindheitsträume verwirklichen – Die kleinen Dinge im Leben
Erinnert ihr euch noch an so Wünsche, die ihr als Kind hattet, die ihr aber nicht erfüllen konntet, weil ihr nicht genug Geld hattet oder eure Eltern „Nein“ gesagt haben? Ich schon. Und genau darum geht es heute: Kindheitsträume verwirklichen. Zeit für ein paar kleine Feelgood-Momente.
Bei expert.de könnt ihr euren Traum von der C64 Konsole erfüllen

Früher war alles noch einfacher. Man hatte nicht so viele Ansprüche.
Bildquelle: unsplash.com
Der kleine Philip und Robby Bubble
Anstoß für diesen ganzen Artikel war vor einiger Zeit eine Diskussion mit einem Arbeitskollegen darüber, dass ich mit meiner VR-Brille zum Geburtstag mir einen alten Wunsch erfüllt habe und ich mich an den guten, alten Robby Bubble Kindersekt erinnert habe. Früher als Kind war das einfach das Beste auf Feiern. Nur schade, dass meistens bereits nach einem Glas Schluss war, weil sonst nichts für die anderen Kinder übrig bleiben würde. Der kleine Philip wollte jedoch mehr! Am besten eine ganze Flasche nur für sich selbst! Es gab nur zwei Probleme: 1. Kein Taschengeld und 2. Eltern sagen „Nein“. Und so blieb dieser kleine Wunsch unerfüllt und geriet langsam auch in Vergessenheit…
…bis zu ebenjener Diskussion 20 Jahre später! Nun bin ich erwachsen und berufstätig! Die Hürden sind also aus dem Weg! Was also sonst würde mich als 26-Jährigen davon abhalten in den nächsten Laden zu gehen und mir eine Flasche für ein paar Euros zu kaufen? Eben! Also habe ich das auch gemacht! Zu Hause angekommen habe ich die Flasche kalt gestellt und dann auch dementsprechend den Inhalt gegönnt. Und sie hat köstlich geschmeckt! Sie schmeckte nach Sieg! Ein kleiner Erfolg für mich und eine große Befriedigung eines Wunsches des inneren Kindes.
Manche Leute wollten bestimmt auch mal ein Musikinstrument haben oder spielen.

Egal ob Süßigkeiten, kleine Spielzeuge oder ein Instrument. Das kostet nicht die Welt, wenn man Berufstätig ist.
Bildquelle: unsplash.com
Kindheitsträume verwirklichen – Es sind die kleinen Dinge im Leben
Es mag vielleicht etwas albern und kindisch klingen, aber allein dieser eine kleine erfüllte Wunsch hat unglaubliche Glücksgefühle ausgelöst. Und jetzt lasst uns zusammen Kindheitsträume verwirklichen! Ich bin mir ziemlich sicher, dass jeder einzelne von euch mit etwas Grübeln mindestens einen Kindheitstraum nennen kann, der eigentlich leicht erfüllt werden kann. Als Kind ist man ja früher meist mehr materialistisch veranlagt. ;D
Egal ob es jetzt Kindersekt ist, einen Tag im Freizeitpark, ein bestimmtes Spielzeug oder einfach nur Kuchen zum Frühstück. Was hält euch davon ab? Nur weil ihr erwachsen seid, müsst ihr noch lange nicht jeden Tag bierernst sein. Wenigstens einen Tag im Jahr kann man meiner Meinung nach für sowas entbehren, denn es lohnt sich.
Früher wollte ich als Kind mal Urlaub auf Hawaii machen. Darauf spare ich auch schon fleißig.

Manchmal ist es auch einfach nur eine Reise irgendwohin mit Freunden.
Bildquelle: unsplash.com
Das innere Kind
Grundsätzlich muss man sich mal zu Auge führen, dass, auch wenn es nur so kleine Wünsche sind, diese für uns als Kinder wesentlich mehr bedeutet haben, einfach, weil sie nahezu unerreichbar wirkten. Selbst so inzwischen für uns alltägliche Dinge haben einfach nochmal so etwas Magisches an sich, wenn man weiß, wie lange man darauf gewartet hat diese machen zu können, wie z.B. Auto fahren. Genießt es, Leute. Genießt die Macht, die ihr als Erwachsene habt und erfüllt eurem Vergangenheits-Ich gelegentlich den einen oder anderen alten Wunsch, den ihr euch geschworen habt zu verwirklichen, wenn ihr endlich „groß“ seid.
We Are Travel Aktion – bis zu 62% Rabatt auf eure Reise
Sichert euch jetzt mit der We Are Travel Aktion bis zu 62% Rabatt auf eure Reise. Gültig für Neu- und Bestandskunden bis auf Widerruf. Einfach dem Link folgen und Aktion erhalten. Wir wünschen euch viel Spaß im Urlaub!
More...Expert Rabattcoupon – starke Rabatte und Aktionen + Vorteile sichern
Mit dem Expert Gutschein erhaltet immer die aktuellsten Aktionen und Rabatte. Meldet euch einfach kostenlos beim Expert Newsletter an und erhaltet immer die aktuellsten Trends, Aktionen und Expert Gutscheincodes. Gültig für Neu- und Bestandskunden bis auf Widerruf. Einfach dem Link folgen und Vorteile sichern. Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern!
More...Jeder macht Fehler 👍 👎 Die Produkt Flops der Firmen
Kennt ihr das: Ihr habt eine gute Idee im Kopf, aber das Endergebnis endet in einem totalen Reinfall? Was für uns meistens nur ein kleines Ärgernis ist, ist für Unternehmen ein Produkt Flop. Dabei gibt es unterschiedliche Gründe, wieso ein Produkt floppt. Sei es entweder die Umsetzung, keine gute Produktqualität, eine minimale Nachfrage oder schlechtes Marketing. Heute schauen wir uns ein paar dieser Produkt Flops an und ergötzen uns am Versagen dieser. 😉
Die Colgate Lasagne – Ein Produkt floppt wegen des Firmenimage 🛁
Wusstet ihr, dass Nintendo anfangs Spielkarten statt Konsolen hergestellt hat? Oder, dass Nokia eine Zeit lang auch Gummistiefel und Fernseher produzierte? Nein? Ist ja auch egal. Worauf ich hinaus will ist, dass Firmen gerne auch mal mit Markterschließungen experimentieren und in Bereiche eindringen, für die man sie nicht kennt. Solche „Abenteuer“ können auch erfolgreich ausgehen, wie man an den beiden Firmen zum Beispiel erkennt. Allerdings kann der Schuss auch nach hinten losgehen, wenn das eigene Firmenimage im Weg steht.
Genau das ist bei Colgate eingetroffen. In den 80er Jahren brachte die seit 1920 für Zahnpasta und Seife bekannte Firma eine Lasagne auf den Markt. Aufgrund des Firmenimages dachten die Leute jedoch, dass diese nach Zahnpasta schmecken würde, weshalb sie sich nicht gut verkauft hat und dementsprechend recht schnell vom Markt genommen wurde.
Das lustige: Colgate bestreitet jemals eine Lasagne auf den Markt gebracht zu haben und setzt alles daran alle Beweise auf eine Existenz zu vernichten. Ein Replikat lässt sich jedoch trotzdem im „Museum of Failure“ finden.

Die Colgate Lasagne ist ein Beispiel für ein Produkt Flop trotz gute Produktqualität.
Bildquelle: unsplash.com
Der 1/3-Pfund Burger – Opfer des amerikanischen Bildungssystems 👨🎓
Wer „Pulp Fiction“ gesehen hat oder auch mal selbst in den USA war, hat bestimmt schon mal vom „Quarter Pounder“ oder „Viertelpfünder“ von McDonald’s gehört. In Deutschland als „Hamburger Royal“ bekannt, bezeichnet der „Quarter Pounder“ einen normalen Hamburger mit einer Fleischbulette von einem viertel Pfund Gewicht.
Die Antwort auf den „Quarter Pounder“ war der „Third-of-a-Pound Burger“ (=“1/3-Pfund Burger“) von der Restaurantkette A&W, welcher dank gutem Kostenmanagement zum selben Preis verkauft wurde wie der „Quarter Pounder“. Obwohl man damit mehr Fleisch für sein Geld bekommen hat, verkaufte der 1/3-Pfund Burger sich nur sehr schlecht. A&W wollte die Ursache herausfinden und führte eine Marktforschung durch. Das Ergebnis: Die Amerikaner waren so unfähig im Bruchrechnen, dass sie dachten, ein 1/3 ist weniger als 1/4, weil 3 < 4. Somit lässt sich dieser Produkt Flop dem schlechten Bildungssystem der USA zuschreiben.
E.T. the Extra-Terrestrial – Zurecht in der Wüste begraben 👽
Viele von uns haben bestimmt „E.T. der Außerirdische“ gesehen. Was viele aber nicht wissen ist, dass es dazu auch ein Videospiel für den Atari 2600 gab. Programmierer des gleichnamigen Spieles war Howard Scott Warshaw, welcher mit „Yars‘ Revenge“ eine der erfolgreichsten Eigenentwicklungen für den Atari 2600 programmiert hat. Dementsprechend waren die Erwartungen hoch, als das Spiel 1982 nach fünf Wochen Entwicklungszeit mit 5 Millionen Exemplaren auf dem Markt erschienen ist – Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft.
Das Resultat kam jedoch anders als erwartet. Aufgrund der kurzen Entwicklungszeit erhielten die Käufer keine gute Produktqualität. Sowohl Grafik als auch Steuerung waren selbst für damalige Verhältnisse mies gewesen. Das Spiel wies Programmierfehler auf und auch das Spielprinzip konnte man nur durch genaues Lesen der Spielanleitung erst verstehen, was bei anderen Spielen damals normalerweise recht selbsterklärend war.
Das Spiel war so schlecht, dass man bereits 1983 sogar 700.000 Exemplare davon in der Wüste von New Mexico begraben hat, teils in der Originalverpackung. Es wurde sogar für den „Video Game Crash“ von 1983 verantwortlich gemacht und gilt heute wie damals als eines der schlechtesten Spiele aller Zeiten.
(P.S. Ihr könnt das Spiel dank Emulatoren auch selbst am Computer ausprobieren)

Lange hielt man die begrabenen Spiele für einen Mythos, doch eine Gruppe hat sie letztendlich doch gefunden.
Bildquelle: unsplash.com
Coca-Cola BlāK – Das ist kein Kaffee, sondern heiße Cola! ☕️
Auch das 21. Jahrhundert ist nicht Perfekt. Umwelt-, sozial- und außenpolitisch sowieso nicht, aber lassen wir mal die Politik beiseite. Die Coca-Cola-Company hat inzwischen recht viele Geschmäcker und Variationen auf den Markt gebracht. Original, Light, Zero, Cherry, Life oder Vanilla zum Beispiel. 2006 aber kam was doch recht schräges auf den Markt: „Coca-Cola BlāK“. Abgesehen davon, dass ich ohne Recherche nicht mal weiß, wie man dieses komische „a“ auf der Computertastatur eintippt, schmeckte diese Cola nach Kaffee. Verkauft wurde sie in braunen Flaschen oder Dosen.
In einer Welt von Eiskaffees und zig besseren Cola-Mixgetränken wurde der Verkauf der „Coca-Cola BlāK“ bereits 2008 eingestellt. Der deutsche Markt hat diesen Produkt Flop zum Glück nie zu Gesicht bekommen.
Schlusswort
Natürlich könnte ich noch über viele weitere Produkt Flops schreiben, wie z.B. Autos mit Atom-Antrieb, grünen Heinz-Ketchup, das Brettspiel „Trump – The Game“ oder über Google Stadia. Aber dann würde der Artikel definitiv zu lang werden. Letzteres Beispiel würde ich aber definitiv als gesonderten Artikel schreiben, da ich persönlich Google Stadia noch nicht komplett als Flop ansehe. Worauf ich aber letztlich mit diesem Artikel hinaus will ist, dass wirklich jeder Fehler macht. Fehler sind menschlich und nicht vermeidbar. Sie sind Teil des Lebens und dafür da, um aus ihnen zu lernen und zu wachsen.
Macht euch also nichts draus, wenn ihr mal wieder Rückschläge einstecken müsst. Denn die hatte jeder Mensch mal. 😉
The BODY SHOP Aktion – unglaubliche 50% Rabatt im SALE
Sichert euch jetzt bei der The BODY SHOP Aktion unglaubliche 50% Rabatt im SALE! Einfach unserem Link folgen und Schnäppchen entdecken. Gültig für Neu- und Bestandskunden und nur für kurze Zeit. Wir wünschen euch viel Spaß beim Sparen!
More...M-Net Aktion – 300Mbit/s Highspeed für 14.90€
Gleichzeitiges Spielen, Voice-Chatten und Gameplay-Streaming – die Surf-Flat Gamer bietet euch mit bis zu 300 Mbit/s Down- und 100 Mbit/s Upload Geschwindigkeit das ultimative Spiel-Erlebnis. Jetzt sparen mit der M-Net Aktion Tarif für 300Mbit/s Glasfaser Internet Highspeed für 14.90€ und noch 30 € Onlinevorteil kassieren. Einfach dem Link folgen und sparen. Wir wünschen euch viel […]
More...REISHUNGER Rabattcoupon – Willkommensgeschenk + viele Vorteile
Meldet euch kostenlos beim Newsletter an und erhaltet 10€ Rabatt auf eure Bestellung. Ausserdem bekommt ihr immer als erste die neusten Rabattcoupons, Aktionen und vieles mehr. Gültig für Neu- und Bestandskunden. Wir wünschen euch viel Spaß damit!
More...REISHUNGER Rabattcoupon – 5€ Rabatt fürs Freunde werben
Sichert euch jetzt mit dem Reishunger Gutschein 5€ Rabatt auf eure Bestellung. Einfach unserem Link folgen und Freunde werben. Gültig für Neu- und Bestandskunden. Wir wünschen euch viel Spaß beim Sparen!
More...Es besser wissen 🧐 Warum Alter nicht gleich Intelligenz ist
„Du bist noch zu jung. Das verstehst du nicht. Werde erstmal erwachsen. Du hast keine Ahnung. Dir fehlt es an Lebenserfahrung…“ – Diese und viele weitere Sprüche dürfen sich zahlreiche Jugendliche und Kinder (Im Prinzip immer die jüngsten Generationen) von den Boomern (geb. bis 1965) und Gen X (geb. bis 1980) regelmäßig anhören. Vor allem in Fragen zum Thema Haushalt und Politik. Doch wieso glauben so viele Ältere, dass sie es besser wissen und der Jugend von heute grundsätzlich Ahnungslosigkeit, Inkompetenz und Unmündigkeit unterstellen? Macht euch gefasst auf einen Artikel, in dem die Jugend mal ihre Meinung dazu sagt.
Handwerk im Heim – „Papa, lass mich das mal machen.“
Meine ersten Erfahrungen mit der Rechthaberei der „Erwachsenen“ habe ich recht früh zu Hause gemacht. Wenn es was zu reparieren gab, dann durfte ich stets meinem Vater dabei assistieren. Das sah meistens so aus, dass ich nur zuschauen und ihm Werkzeug reichen durfte. Sind ihm dann die Ideen ausgegangen, wie man dieses oder jenes Problem reparieren konnte, so habe ich dann gerne meine Lösungsansätze und Vorschläge eingebracht. Diese wurden dann aber entweder ignoriert oder mit den Worten „Du weißt nicht wie das geht, ich kenn mich damit besser aus.“ beiseite gefegt, nur damit er dann 30 Minuten später von selbst auf die Lösung kommt, die ich ihm gesagt habe, um sie als seine eigene zu bezeichnen.
Sich mit fremden Lorbeeren zu schmücken mal beiseite gestellt, kann ich sein Verhalten sonst damals nachvollziehen. Man erwartet auch nicht von einem sechsjährigen Kind mit Hochbegabung, dass es die Funktionsweise von Werkzeug, Mechanismen und Sanitäranlagen durch reine Beobachtung versteht. Wenn es doch nur bei diesem Alter geblieben wäre… Damals, wie heute ist es immer wieder witzig meinem Vater beim stundenlangen Zusammenbau von Möbeln zuzuschauen, während er die Anleitung mehr oder weniger ignoriert, Fehler macht, dann lange diskutiert, was das für ein Mist sei, während ich das ganze dann alleine in einem Bruchteil der Zeit selbst erledige.
Wie meine (Ex-)Kollegen wissen, habe ich ein kleines Talent für Handwerk. So habe ich schon viele Kaffeemaschinen, Drucker, weitere Elektrogeräte, mein Fahrrad und den Siphon in meinem Ausbildungsbetrieb repariert. Alles ohne, dass es mir mein Vater vorher beibringen musste. Trotzdem stößt meine Hilfe oft noch auf taube Ohren.
Ich erinnere mich auch noch an die Bad-Sanierung vom letzten Winter, bei der er mich einfach nicht die Fugenmasse auftragen lassen wollte, weil er es besser wissen würde und ich nicht weiß, was man machen solle. Zeigen wollte er es mir trotzdem nicht. „Okay, Boomer. Keep your secrets then“.

Der Spruch „Okay, Boomer.“ Steht für die Einstellung der jungen Leute gegenüber der Rechthaberei und Arroganz der Älteren: „Wir nehmen euer Lamentieren zur Kenntnis und pfeifen auf eure Probleme, wie ihr es mit uns tut.“
Bildquelle: unsplash.com
Es besser wissen in der Politik – Die Rechthaberei der Boomer
Aber genug von den Handwerksanekdoten. Was mich am meisten aufregt, ist der herablassende Umgang in Sachen Politik. Hier kommt am meisten die Arroganz der Älteren zum Vorschein. Alleine das durchschnittliche Alter der Politiker in etwas höheren Positionen sagt schon aus, dass die Jugend in der Politik unterrepräsentiert ist und spätestens seit den Europäischen „Internetgesetzen“ von Axel Voss, sieht man, dass die Sorgen, Wünsche und Ängste von Millenials und Gen Z den Politikern egal sind.
Will man sich als Jugendlicher politisch einbringen und mitwirken, so darf man sich einen Sprechchor zum Thema „Mangelnde Lebenserfahrung“ anhören. Ja genau, weil „Lebenserfahrung“ den Klimawandel, steigende Mieten, Rechtsextremismus, Altersarmut und vieles mehr verhindert oder was dagegen unternommen hat. Allesamt Probleme der Neuzeit, die es früher nicht gab und wo man nicht auf gemachte Erfahrungen zurückgreifen kann. Selten kommen aus einem „alten Kopf“ neue und innovative Ideen.
Vor allem während der Wahlen kann man das Interesse der Parteien an jungen Leuten anhand ihrer Wahlprogramme deutlich erkennen: So sieht man, dass Politik von alten Leuten für alte Leute gemacht wird. Jugendliche sind als politische und demografische Minderheit nicht beachtenswert. Sie sollen am besten nur Steuern zahlen und sonst die Klappe halten. Grundsätzlich ist es witzig, wie sehr Senioren ihre eigenen Interessen bei Wahlen berücksichtigen, obwohl sie wahrscheinlich die Änderungen nicht mehr selbst erleben würden.
So ergab sich aus einer Umfrage der Kölner Rundschau zur Bundestagswahl 2021, dass 58 Prozent der Befragten über 65 bei ihrer Wahlentscheidung die Klimaschutzinteressen der jungen Generation nicht berücksichtigen wollen. Wieso auch? Sie müssen es ja nicht ausbaden. Man merkt also, wie völlig egal Millenials den alten Knackern sind und fordern trotzdem ein, dass die Jugend sie respektieren sollte während sie selbst nur auf einen Herabschauen.
Lebenserfahrung… wohl eher „Ich bin älter, du hast nichts zu sagen!“

Auch ohne Lebenserfahrung sollte man es besser wissen, dass die Millenials und Gen Z politisch die wichtigen Dinge interessieren. Denn sie bekommen die Folgen der jahrzehntelangen „Alte Leute“-Politik zu spüren.
Bildquelle: unsplash.com
Computer, Internet und Englisch – Da ist der Boomer sprachlos
So gerne die Älteren vortäuschen, Experten auf allen Gebieten zu sein, so gibt es zwei Bereiche, in denen sie ohne uns doch aufgeschmissen sind: Technologie und Englisch. Zwei Gebiete in denen „man sich auskennen MUSS“ und die „sehr wichtig sind in der heutigen Zeit“, um mal ein paar gefallene Sätze aus meiner Kindheit zu zitieren. Bis auf berufsbedingte Ausnahmen weisen die meisten Boomer und Gen X wenn überhaupt nur sporadische Kenntnisse in den Bereichen auf. Sich mit beiden Bereichen auseinander zu setzen, ist aus ihrer Sicht eher unnötig. Schließlich hat man ja ein Kind zu Hause, dass sich damit auskennt. Und so wandert alles, was man ihnen beibringt, in ein Ohr hinein und durch das andere wieder heraus.
Trotzdem weisen hier die meisten Boomer kaum Anerkennung oder Dankbarkeit auf. Schließlich ist es eine Selbstverständlichkeit, dass die Jugend ihnen in diesen Belangen dient und sich damit auskennt, denn die tun es besser wissen, wohin man mit der Maus klicken muss für Internet.
Dabei sollten sie es besser wissen. Wer keinen Generationenkonflikt haben will, der soll von seinem hohen Lebenserfahrungsthron herabsteigen und mit den jungen Leuten auf Augenhöhe reden.
Udemy Aktion – kostenlose Kurse entdecken
Durch die Udemy Aktion erhaltet ihr viele verschiedene Kurse komplett kostenfrei. Folgt einfach dem Link und durchstöbert den Shop nach euren favorisierten Kursen. Profitiert als Neu- und Bestandskunde. Viel Spaß beim Lesen und Lernen mit Udemy!
More...Stressabbau in 3 Schritten 💆 Wertvolle Tipps für eure Gesundheit
Ich habe Stress! Diesen Satz hört jeder täglich – in der Arbeit, in der Schule, im Alltag. Stress wird durch verschiedene Faktoren ausgelöst. Dabei sind die Folgen auf eure Gesundheit von ständigem Druck und innerer Anspannung nicht zu vernachlässigen. Was hilft aber beim Stressabbau? In dem heutigen Artikel erklären wir euch wie genau Stress entsteht und verraten euch wertvolle Tipps, um Stress in 3 Schritten zu lindern.

Was hilft gegen Stress? Heute geben wir euch 3 exklusive Tipps, die wirklich helfen.
Bildquelle: www. unsplash.com
Was ist Stress?
Der Begriff Stress wird im allgemeinsten Sinne verwendet, um das Gefühl von vielen negativen Emotionen zu bezeichnen, die eine Person in verschiedenen Situationen erlebt. In diesen Situationen ist es notwendig, dass man sich an bestimmte Tatsachen, Faktoren und Bedingungen der Umgebung, in der man lebt, anpasst.
Die Folgen von Stress können einen negativen Einfluss auf den Körperbau, die Konzentration und vor allem eure Gesundheit haben. Ein großer Teil der körperlichen Erkrankungen sind auf Stress zurückzuführen wie beispielsweise Hauptprobleme und ein höheres Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall.
Stress erkennen, bevor er krank macht
Es ist von entscheidender Bedeutung, den Stress noch in der Anfangsphase zu erkennen. Deswegen erklären wir euch demnächst die häufigsten Symptome von Stress:
- Kopfschmerzen
- Kreislaufprobleme
- Herzklopfen
- Verspannungen
- Zungen-/ Wangenbeißen
- Magenschmerzen
- Schlafstörungen bzw. Ein- und Durchschlafstörungen
- Schwindel
- Fingernägel kauen
Manchmal merkt ihr die Symptome nicht, was ja nachvollziehbar ist. Wenn aber euch auffällt, dass ihr zum Beispiel ganz oft Kopfschmerzen habt, denkt bitte daran was diese Schmerzen verursacht hat. Es lohnt sich, erst die Ursache zu untersuchen und dann eine Lösung zu finden.
Der Gesundheit zuliebe: Stressabbau in 3 Schritte
Ihr wisst schon was Stress ist und wie ihr ihn erkennen könnt. Natürlich gibt es noch ausführliche Erklärung, wobei auch die Arten von Stress analysiert werden können, aber heute möchten wir euch gerne eher einige wertvolle Tipps geben, mit denen ihr den Stress abbauen könnt, was essenziell für eure Gesundheit und Wohlbefinden ist.
Kaugummikauen
Wir fangen direkt mit etwas ganz Einfachem an! Bestimmt habt ihr Kaugummis in eurer Tasche, wenn nicht, sind diese in jedem Geschäft zu finden. Aber wofür braucht ihr Kaugummis? Nicht nur für einen frischen Atem.
Eine neue Forschungstheorie vermutet, dass Kaugummikauen den Stress lindern kann. Wieso? Das Kauen reduziert die Ausschüttung von einem von der Hypophyse abgegebenes Hormon (ACTH) und somit auch weniger Cortisol ausgeschüttet wird, welches bekannt als ein typisches Stresshormon ist.
Eine weitere Spekulation behauptet, dass das Kaugummikauen mit einer ganz normalen tierischen und menschlichen Aktivität verbunden ist – das Essen. Wenn wir Kaugummi kauen, logischerweise bekommt der Magen und das Gehirn eine Meldung, dass ihr etwas esst. Es würde angenommen, dass ihr nicht essen würdet, wenn ihr in Gefahr seid. Das Gehirn “denkt“ dann, dass alles in Ordnung ist und der Körper normal weiter funktionieren kann.
Sport
Klar ist Sport machen hier zu erwähnen. Manche glauben es nicht, aber der Sport kann den Stressabbau enorm fördern. Durch Bewegung werden vermehrt Hormone produziert – primär Endorphine und Serotonin. Welche Sportarten helfen am besten gegen Stress?
- Yoga
- Tanzen
- Fußball, Handball, Basketball
- Joggen
- Wandern gehen
4-7-8 Technik
Das ist eine Technik, mit der ihr gezielt Stress abbauen könnt. Entwickelt hat sie der Arzt Dr. Andrew Weil. Der Vorteil ist, dass ihr könnt diese Methode überall einsetzen. Wie genau funktioniert die 4-7-8 Technik?
- Nehmt bequeme Position – sitzend, liegend, stehend. Wichtig ist, die Rücken gerade zu halten.
- Die Zungenspitzen kommt hinter den oberen Zähnen und wird da während der Übung gehalten.
- Augen schließen.
- Bevor ihr beginnt, atmet laut durch den Mund aus, atmet dann durch die Nase ein und zählt bis 4.
- Den Atem anhalten und bis 7 zählen.
- Langsam, aber hörbar vollständig durch den Mund ausatmen und dabei bis 8 zählen.
- Die ganze Übung 4 Mal wiederholen.
Fazit
Stress macht euch auf Dauer richtig krank. Wer also regelmäßig im Job oder privat unter Druck steht, kann mit Entspannungsmethoden gegensteuern. Erst müsst ihr den Stress erkennen, dann die passende Lösung finden.
Jeder hat ja eine eigene Vorgehensweise, deswegen empfehlen wir euch selber unsere Tipps zu probieren, um herauszufinden welche Strategie auf euch eine optimale Wirkung hat. Wenn aber ihr nicht selber mit dem Stress umgehen könnt und in Sorge seid, kontaktiert bitte euren Arzt.
VersandApo Rabattcoupon – 5€ Rabatt + weitere Vorteile sichern
Meldet euch jetzt beim VersandApo Newsletter an und erhaltet 5€ Rabatt. Außerdem seid ihr so immer informiert über die neusten Gutscheine und Aktionen. Viel Spaß beim Sparen!
More...CBDwelt Aktion – Gratis Versand sichern
Die coole CBDWelt Aktion liefert euch eure Bestellung gratis zu euch nach Hause. Gültig für alle Kunden. Einfach dem Link folgen und kräftig sparen. Viel Spaß!
More...CBDwelt Rabattcoupon – 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment
Der starke CBDWelt Rabattcoupon sichert euch jetzt 10% Rabatt auf eure gesamte Bestellung! MBW 75€ Gültig für alle Kunden. Einfach den CBDWelt Gutscheincode während der Bestellung eingeben. Viel Spaß!
More...BioBloom Rabattcoupon – 7€ Rabatt auf den Warenkorbwert
Mit dem BioBloom Gutschein erhaltet ihr 7€ Rabatt auf den Warenkorbwert über 70€. Einfach den Gutscheincode im Bestellprozess eingeben und sparen. Gültig für Neu- und Bestandskunden. Wir wünschen euch viel Spaß beim Shoppen und Sparen!
More...