Artikel mit Schlagwörtern “rabatt coupon”

Kühl, kühler am winterlichsten 🌬 Coole Modetrends im Winter 2021

Ihr wollt wissen, welche coole Modetrends für den Winter 2021 angesagt sind? Dann seid ihr bei unserem Artikel auf Rabatt-Coupon genau richtig! Wir haben für euch recherchiert und zeigen euch, welche Modetrends stylische Ausrufezeichen setzen können. Außerdem haben wir für euch herausgefunden, wo ihr am besten mit den passenden Aktionen und Gutscheinen beim Shoppen sparen könnt.

Natürlich hätten wir gerne, dass der Sommer ewig dauert. Doch weil das nicht geht, müssen wir uns den eisigen Winter so schön wie möglich machen. Und womit ginge das besser, als mit frischer Mode? Die Herbstschlussverkäufe sind schon vorbei und der Winter rückt immer näher!

Damit ihr genau wisst, welche Styles ihr shoppen sollt, haben wir für euch die angesagtesten Modetrends für den kommenden Winter unter die Lupe genommen. Das sind die 6 wichtigsten und coolen Modetrends 2021 für die Herbst/Winter Saison!

Alle aufgeführten Modestyles gibt es im Online-Shop von Levis! Lasst euch das nicht entgehen!

Coole Modetrends | Levis Gutschein | www.rabatt-coupon.com

Wir zeigen euch die lässigsten Styles für den Winter!
Bildquelle: unsplash.com

Coole Modetrends: Der Westen-Look

Die Fashion-Welt ist gerade absolut verrückt nach coolen Westen! Die Weste wertet jedes schlichte Outfit sofort zum Hingucker auf. Und sie sieht nicht nur ziemlich gut aus, sondern ist auch noch praktisch. Wenn es im Winter wirklich kalt wird,  eignet sich eure schicke neue Weste perfekt für den Zwiebel-Look. Wem eine Weste doch zu kalt wird, greift zum gefütterten Mantel.

Animal-Prints

Der Animal Print gehört zu den Dauerbrennern unter den coolsten Modetrends. Und daran wird sich auch diesen Winter nichts ändern! Abgesehen von den üblichen Leo-Prints sind auch mutige Tigerstreifen und weiße Schneeleopard-Designs im Kommen. Auch Muster-Mixe sind erlaubt – sowie Kombinationen von Kopf bis Fuß. Immer gut gestylt: Leo-Print-Accessoires zu einem schlichten Outfit kombinieren und direkt todschick aussehen.

Sieh an Gutschein

Lange Mäntel in Erdtönen sind der absolute Renner!
Bildquelle: unsplash.com

Tailoring – der coole Modetrend schlechthin

Der einfarbige Anzug war und ist das Business-Outfit schlechthin und steht für die starke, emanzipierte Frau. Neu hinzu kommt nun das einst altbackene und eingestaubte Kostüm – modern mit Röcken in Midilänge und Oversize-Blazern kombiniert, wird das Outfit zum Power Suit der Saison. Statt Marlene-Hose heißt es jetzt also Bleistift- oder Plissé-Rock. Kombiniert mit Biker Boots ist das Outfit allerdings auch alltagstauglich, und wirkt besonders edgy.

Lässige Oversize Schnitte sind weitere coole Modetrends im Winter, der stark an die 90er Jahre anlehnt. Außerdem wird uns dieser Trend auch bei Mänteln und Jacken begleiten. Durch den dicken Stoff hält es uns zusätzlich kuschelig warm, und sieht zudem ultra-cool und lässig aus.

Buntes Karo

Karos bekommen jetzt ein kleines Update, denn Karomuster kommen diesen Winter in bunten und knalligen Farben. Diese erinnern leicht an den schottischen Look und machen jedes Outfit sofort zum Eyecatcher. Die Muster finden sich auf Röcken, Mäntel, Jacken und Accessoires. So könnt ihr selbst entscheiden, wie dick ihr mit diesem Trend auftragen möchtet!

Bei Sieh an! seid ihr modetechnisch immer bestens beraten! Mit unseren Gutscheinen spart ihr bei eurem Einkauf noch zusätzlich.

peyman farmani ffMarwUfKM8 unsplash

Karomuster auf Jacken haben diesen Winter einen absoluten Durchbruch.
Bildquelle: unsplash.com

Cool, cooler, Cord

Gekommen, um zu bleiben: Dieses Material ist und bleibt ein echter Dauerbrenner! Kein anderer Stoff versprüht so viel 70er-Jahre-Charme – und hält uns zudem kuschelig warm an kühlen Herbst- und Wintertagen. Ob als Jacke, High-Waist-Hose oder in Form eines stylischen Rocks, Cord ist einfach angesagt.

Nehmt euch den Strick

Im Herbst und Winter wird uns vor allem Strick warmhalten. Strick ist und bleibt das Must-Have und ist der coole Modetrend der kommenden Saison. Rippstrickhosen- und Pullover, Merino-Kleider mit Gehschlitz, und vieles mehr – wir kommen an kuschlig-weicher Wolle nicht vorbei! Absolute Fashionistas tragen den Strick-Look diesen Herbst von Kopf bis Fuß. Die Trendfarben hingegen halten sich etwas zurück: Angesagt sind weiche Grautöne, Creme- und Off-White, sowie pastellige Blau- und Lilatöne.

Coole Modetrends für den Winter

Warme, erdige Töne wie Senfgelb, Orange oder Rostrot sind natürlich die Klassiker der coolen Modetrends im Winter 2021. Und sie bleiben auch dieses Jahr angesagt! Aber auch knalligere Nuancen wie kräftiges Rot und Orange finden ihren Weg in unsere Kleiderschränke. Die kommende Saison wird also alles andere als langweilig. Rosa, Gelb und Lila sorgen für den nötigen Pepp im winterlichen Grau.

Wer kommt ohne Puma durch den Winter? Wir nicht. Schaut vorbei und lasst euch inspirieren!

Coole Modetrends

Strick geht gerade im Winter IMMER!
Bildquelle: unsplash.com

Als Ausgleich finden wir aber auch ruhigere Töne, wie Off-White- und Beige-Nuancen angemessen. Auch Grün, Blau und Grau in warmen Schattierungen gesellen sich auf die Kleiderstangen. Diese Farbpaletten eignet sich perfekt, um sie mit auffälligeren Mustern zu kombinieren.

Viel Spaß beim Stylen und Shoppen bei uns auf Rabatt-Coupon!

 

 


 

Sieh an! Aktion – Versandkosten-Flatrate für nur 14,95€/Jahr

Sichert euch jetzt mit der Sieh an! Aktion eine Versandkosten-Flatrate für nur einmalig 14,95€/Jahr und spart bereits ab der 3. Bestellung! Gültig für Neu- und Bestandskunden bis auf Widerruf. Einfach unserem Link folgen. Wir wünschen euch viel Spaß beim Shoppen!

More...

Welche Mützenform passt zu euch ❄️ Mützen für jede Gesichtsform

Viele Frauen frieren lieber, als dass sie sich im Winter eine Mütze aufsetzten, da sie denken, dass sie kein „Mützen-Gesicht“ haben. Doch die Zeiten der knallroten Ohren sind vorbei, denn wir zeigen euch, dass ALLE Frauen eine Mütze tragen können. Denn es gibt für jede Gesichtsform eine passende Mützenform. Auch Frauen mit rundem Gesicht finden hier die passende Mützenform.

Die vier Gesichtsformen

Man unterscheidet zwischen vier verschiedenen Gesichtsformen. Es gibt die ovale, die eckige, die herzförmige und die runde Form. Doch zu jeder Gesichtsform gibt es auch ein passendes Mützen-Modell, die eurem Typ schmeicheln.

Wenn ihr ein rundes Gesicht habt

Habt ihr ein Gesicht mit einer gleichmäßigen runden Form und die Partie an den Wangenknochen ist breiter als bei den anderen Gesichtsformen? Dann stehen euch am besten Mützen, die viel Volumen am Oberkopf haben und so euer Gesicht optisch verlängern. Am besten funktioniert das mit locker aufgesetzten Beanies. Von Mützen, die eure Stirn zeigen würden wir abraten – das betont runde Gesichtsformen noch mehr.

Sichert euch mit dem Ulla Popken Gutschein starke Rabatte auf Fashion für den Winter.

Mütze 1

Beanies sind eine tolle Kopfbedeckung. Nur sollte man sie auch richtig tragen, um nicht wie ein Kind auszusehen.
Bildquelle: unsplash.com

Mützen passend zu einem herzförmigen Gesicht

Habt ihr eine breite Stirn, markante Wangenknochen und eine spitz zulaufende Kinnpartie? Dann sollte die Idealmütze euer Gesicht ausgleichen. Trappermützen, also Fliegermützen oder dicke Fellmützen mit auffälligen Ohrenklappen, bedecken die Stirn und tricksen euer Kinn etwas breiter. Finger weg von zu schmalen und enganliegenden Varianten, denn sie kaschieren die breite Stirn nicht, sondern betonen sie.

Die passende Mützenform für das richtige Gesicht findet ihr auch bei Lands End.

Mützenform | www.rabatt-coupon.com

Ich persönlich liebe Ushankas. Die sehen nicht nur toll aus, sondern sind auch noch mega gemütlich! Vor allem, wenn man noch die Kapuze überzieht.
Bildquelle: unsplash.com

Ein eckiges Gesicht – welche Mütze passt am besten?

Ihr habt ein markantes Gesicht und beneidenswerte Wangenknochen, dafür aber auch ein Kinn, das ähnlich breit ist, wie die Stirn? Dann solltet ihr euch für locker sitzende Mützen entscheiden, die leicht in die Stirn reichen und euch einen femininen Touch geben. Wie die ultra angesagten Baskenmütze (franz. „Béret“). Ein absolutes Tabu sind Mützen, die nicht über die Stirn reichen – so wird diese nur betont.

Die perfekte Mütze für ein ovales Gesicht

Euer Gesicht hat sehr ausgeglichene und harmonische Proportionen, ist leicht länglich und schmal und nicht sehr markant? Dann haben wir eine verdammt gute Nachricht, denn euch steht einfach JEDE Mütze. Egal, ob süße Pudelmütze, die warme Trappermütze, der lässige Beanie oder die Baskenmütze.

Mit The North Face seid ihr bestens für den Winter gewappnet!

Mützenform

Wer das Glück hat, dass ihm jede Mützenform steht, der sollte sich vor allem auch um die Gemütlichkeit Gedanken machen. Frieren sieht nicht so schön aus.
Bildquelle: unsplash.com

Mit unseren Sales & Aktionen und Rabattcoupons könnt ihr bei der Suche nach eurer perfekten Mütze sparen.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Shoppen & Sparen.

 

 


 

Woher kommt eigentlich der Muttertag? Gehört er abgeschafft?

Der Muttertag steht vor der Tür. Wie wir alle wissen, ehren wir an diesem 10. Mai die Mutter, die Frau und Partnerin auf eine ganz besondere Art und Weise. Am Muttertag werden die Mütter von der Familie so richtig beschenkt und verwöhnt. Heutzutage finden Frauen den Muttertag nicht mehr zeitgemäß, dennoch freuen sich alle Mütter über selbstgebastelte Geschenke. Kritiker meinen, dass der Muttertag nicht mehr in die Rolle einer modernen Mutter, Frau und Partnerin passt. Aber woher kommt dieser Brauch ursprünglich? Und was hat es eigentlich mit den Blumen auf sich? 

Muttertag Gutscheine | www.rabatt-coupon.com

Die Liebe einer Mutter ist grenzenlos. Aber so sehr eine Mutter auch liebt und gibt, verzichtet sie immer ein Stück auf ihr eigenes Leben, oft zum Wohle ihrer Familie. Sie hält mit aller Kraft alle beieinander. Jeder aus der Familie ist gefordert, die Frau und Mutter zu unterstützen, als Familie eine gleichberechtigte Haltung zu bekommen und die den Generationen übertragene Erziehungsmodell aufzubrechen!
Bildquelle: unsplash.com

Bald ist Muttertag!

Den Muttertag kann man heutzutage gar nicht vergessen. Überall wird die Aufmerksamkeit darauf gelenkt, das „bald“ Muttertag ist. In jedem Schaufenster, als Pop-Up Werbung im Internet, die Merci-Werbung im Fernsehen und das Radio weckt uns damit: Achtung, bald ist Muttertag! Hier geht es natürlich rein um das Kommerzielle. Wir werden wachgerüttelt und an den Emotionen gepackt – ja, so funktioniert Werbung.

Muttertag Gutscheine | www.rabatt-coupon.com

Frauen dieser Welt: Ihr seid wild im Herzen und bleibt es auch – eure Kinder werden es euch danken! Bildquelle: unsplash.com

„Du sollst Vater und Mutter ehren!“ – 10 Gebote der Bibel

Der Muttertag blickt auf eine lange Geschichte zurück. So gilt das vierte Gebot der Bibel „Du sollst Vater und Mutter ehren“ als eine Art Lebensversicherung der damaligen Gesellschaft. Die erwachsenen Kinder mussten sich also um ihre Eltern kümmern. Der Ursprung soll auf Bräuche des Mutterkultes im alten Griechenland zurückgehen, als „Muttertag“ wird er jedoch erstmals 1644 in England erwähnt. Der Muttertag wurde dort genutzt, um die Familie zusammen zu führen. Alle Kinder, auch die entfernt lebten, besuchten und beschenkten ihre Mutter an diesem Tag.

Muttertag Gutscheine | www.rabatt-coupon.com

Um Kinder zu zukünftigen gleichberechtigten und selbstbewussten Partnern zu erziehen geht nur, wenn in der Familie Gleichberechtigung herrscht und jeder mit seinen Wünschen und Vorstellungen unterstützt wird.
Bildquelle: unsplash.com

Keine Idee der Nazis

Die Idee des Muttertags, in der Form, wie wir es heute kennen, stammt von einer Methodistin aus den USA. Anschließend war es Woodrow Wilson 1914, der den Muttertag an den zweiten Sonntag im Mai legte und in den USA zu landesweiten Muttertag machte, um die Floristik Industrie zu stärken. Diese Floristik Organisationen brachten den Tag Jahre später schließlich nach Europa. Nach dem Ersten Weltkrieg setzte sich der Muttertag auch auf dem europäischen Festland durch, zunächst in Österreich und Skandinavien. Schließlich feierte man 1926 den ersten Muttertag dann auch in Deutschland. Es ist also keine Idee der Nazis, wie weit verbreitet. Die Nazis machten den Muttertag in Deutschland populär und nutzten diesen Tag zur Mutter-Nazi-Propaganda. 

Muttertag | www.rabatt-coupon.com

Auch Väter fühlen sich immer mehr verantwortlich. Sie wollen nicht mehr nur der abwesende, geldanschaffende Part der Familie sein. Zum Glück!
Bildquelle: unsplash.com

Passt der Muttertag noch in das heutige Verständnis einer Familie?

Das Bild der Mutter, die daheim bleibt, kocht, Wäsche wäscht und sich um die Kinder kümmert, bis diese in die Schule gehen, ist schon lang vorbei. Moment mal… Das einzig,e was sich hier verändert hat, ist die Tatsache, dass es einen gesetzlichen Anspruch auf einen Kindergartenplatz gibt. Ich beobachte, dass die Väter immer mehr eine wichtige Rolle in der Erziehung der Kinder spielen, sie ein wichtiger Teil des Gebildes einer modernen Familie sind, und sich auch im Haushalt als nützlich erweisen. Dennoch ist es leider immer noch rinr Tatsache, dass die Frau im Schnitt für die gleiche Arbeit und Stellung innerhalb einer Firma um ca. 20% weniger verdient als ein Mann. Deutschland als weltweit angesehene Wirtschaftsmacht hält sich unbewegt in den hinteren Positionen im europäischen Vergleich, was Equal Pay betrifft. Eine Schande!

65% der Männer sehen das als eine der größten Problematiken in unserer Gesellschaft. Trotzdem liegt es am Mann, diese Ungleichheit aus dem Weg zu schaffen, denn es sind 80% der männlichen Arbeitnehmer, die in höher gestellten Positionen arbeiten. Also liebe Männer, wenn die Frau zum Haushaltseinkommen beitragen soll, dann ist es an euch, nicht nur Blumen zu kaufen und Frühstück ans Bett zu bringen, sondern die Frauen in den Firmen, in denen ihr arbeitet, zu fördern und die Strukturen aufzubrechen. Damit es einer Familie insgesamt besser geht! Denn wenn die Frau mehr verdient, diese 20% aufholt, liegt nicht so viel Last auf euren eigenen Schultern. Es ist an euch, an die Zukunft eurer Töchter zu denken, sodass sie auf Augenhöhe Politik, Wirtschaft und Familie selbstbewusst und vor allem gleich beeinflussen können, sich entfalten und glücklich werden.

Muttertag Gutschein | www.rabatt-coupon.com

Nur eine starke Frau und Familie erzieht ihre Kinder zu selbstbewussten und starken Menschen. Es ist Zeit, die Frau als stark, schlau und vor allem gleich anzusehen, zu fördern und sich für sie einzusetzen.
Bildquelle: unsplash.com

Wie wäre es den mit einem Menschentag? Für immer!

Es reicht nicht nur, dass ihr den Kochlöffel schwingt oder mit dem Staubsauger durch die Wohnung flitzt. Ihr müsst gemeinsam mit den Frauen für Gleichheit kämpfen. Damit wir die alten Strukturen endlich durchbrechen. Das ist sowas von uncool! Ich plädiere persönlich für einen Menschentag, für immer, für jeden Tag, 365 Tage im Jahr. Einander gleich, mit Respekt und Verantwortung begegnen und um zusammen die Zukunft der Kinder gestalten, das ist der Zeitgeist! Aber psst: Über Blumen freuen wir uns trotzdem!


 

 

Jochen Schweizer Rabattcoupon – Rabatte & weitere Vorteile sichern

Meldet euch kostenlos beim Newsletter an und erhaltet zukünftig alle wichtigen Informationen, Gutscheine und vieles mehr direkt in euer Postfach. Gültig für Neu- und Bestandskunden bis auf Widerruf. Viel Spaß!

More...

Ein Leben ohne Internet? – „Unvorstellbar“

Erinnert ihr euch noch an den Moment im Auto, wenn sich Vater und Mutter in die Haare gekriegt haben, weil einer von beiden die Karte nicht lesen konnte? Dann ist man mal schnell sieben Kilometer in die falsche Richtung gefahren. Sieben! Mit Google Maps wäre dies nicht passiert. Tja, meine Lieben – trotzdem haben wir es gemeistert. Nichtsdestotrotz wäre ein Leben ohne Internet, in unserer heutigen Gesellschaft ein Ding der Unmöglichkeit.

Handy | rabatte coupons

Internet und Apps, unser täglicher Begleiter.
Bildquelle: unsplash.com

Die Geschichte des Internets

Was bedeutet eigentlich Internet?

Besteht aus zwei Teilen:

– inter (lat. Zwischen)

– net (engl. Vernetzen)

Internet = Verbindung zweier unabhängiger Netzwerke

Die ersten Ursprünge des Internets gehen auf die 1950er und 1960er Jahre zurück. Noch in den 1950er Jahren dienten Computer ausschließlich militärischen und wissenschaftlichen Zwecken („Rechenmaschinen“). Erst in den 1960er Jahren kam es zu einem Perspektiv-Wechsel, als Computer auch zunehmend als Kommunikationsmittel verstanden wurden. So bildeten sich in diesen Jahren erste Onlinegemeinschaften („Communities“). Ein Beispiel dafür ist PLUTO, eine Online-Community, die in den frühen 1960er Jahren an der University of Illinois als Plattform für computerbasiertes Lernen entwickelt wurde. Im Jahr 1965 wurde die elektronische Post, kurz E-Mail, erfunden.

Als erstes landesweites Computernetzwerk entstand 1969 das ARPANET. Mit dem ARPANET (ARPA = Advanced Research Projects Agency) wurde das erste Netzwerk ohne zentrale Steuerung und Kontrolle geschaffen, mit dem militärische und wissenschaftliche Einrichtungen verbunden werden konnten. Bei seinem Start im Jahr 1969 waren gerade einmal vier Computer von verschiedenen Universitäten miteinander vernetzt. Einen weiteren Meilenstein in der Geschichte des Internets, bildete 1979 das USENET, das eine freie Alternative zum ARPANET darstellte. Das USENET war eine Art „Schwarzes Brett“ und bildete die Grundlage für ein öffentliches Computernetzwerk.

Hello World! Das Wendejahr 1989 als Wende für das Internet

Schließlich hatte auch der Zusammenbruch des Staatssozialismus ,im Jahr 1989, Auswirkungen auf das Internet, denn im Jahr 1990 wurde das ARPANET abgeschaltet. Mit diesem Rückzug des Staates als maßgeblicher Impulsgeber kam es zu einem Wendepunkt in der weiteren Entwicklung. Von nun an war die weitere Gestaltung des Internets von der Initiative privatwirtschaftlicher Unternehmen geprägt.

Den großen Durchbruch für die Öffentlichkeit erlangte das Internet mit der Erfindung des World Wide Web (WWW) im Jahr 1989 am Genfer Kernforschungszentrum CERN. Das WWW, das technisch gesehen als Dienst auf dem Internet aufsetzt, integriert viele Dienste unter einer grafischen Oberfläche, die mit einem Browser aufgerufen werden können. Damit wurde es auch technischen Laien relativ leicht möglich, das Internet zu nutzen.

Der Erfinder war der Engländer Tim Berners-Lee.

Postkasten | rabatt coupons

Die E-mails der älteren Generation.
Bildquelle: unsplash.com

Wie war es ohne Internet?

Ich glaube wirklich, dass ich in einer der schönsten Generationen aufgewachsen bin, Ich habe als Kind mit einem Kassettenrekorder Musik aus dem Fernseher aufgenommen, indem ich ihn sehr nah an den Mono-Lautsprecher hielt. Ich kenne und benutzte noch Wahlscheibentelefone. Wenn wir uns zum Fußball spielen verabreden wollten, taten wir dies in der Schule bzw. holten wir unsere Freunde ohne Vorankündigung von zuhause ab, auf gut Glück versteht sich. Ich weiß, was ein Akustikkoppler ist, ein Freund hatte so einen und ohne es zu wissen, war ich bei ihm das erste Mal im Internet, irgendwie.

Heute kaufe ich mir Musik ausschließlich als Datei im Internet, auf meinem Smartphone habe ich mehr Platten als jemals in meinen Plattenschrank gepasst hätten. Wählscheibe? Heute gibt es nicht mal mehr Tasten, man tippt auf einer Glasscheibe herum. 64kbit? Mein iMac hat einen 3,4GHz Prozessor und 32GB Arbeitsspeicher, Bitch. Auf dem Netscape-Navigator lernte ich surfen und auch bei all dem Rest, kann ich behaupten ich war dabei! Ich hatte eine Draußenspiel-Kindheit, habe noch ohne Facebook Dates generiert und bin jetzt trotzdem voll am Zahn des Styles.

Telefon | rabatt coupons

Wer kennt sie noch? Die guten alten Wahlscheibentelefone.
Bildquelle: unsplash.com

Fazit

Ich stelle eine These auf und behaupte jeder Dritte ist mit seinem Smartphone beschäftigt. Bars, Kaffee`s und Restaurants locken mit kostenlosen Wi-Fi – Zugängen. Es verfolgt uns Privat sogar bis ins Schlafzimmer, wir machen uns abhängig von einem Netzwerk das unser Leben bestimmt bzw. bestimmen soll.

Unsere ältere Generation überlebte diese internetlose Zeit auch nichtsdestotrotz waren sie nicht weniger erfolgreich oder glücklich.

 

Page 1 of 151 2 3 15

Über Rabatt-Coupon

Mit Rabatt-Coupon wird das Sparen zum Kinderspiel. Egal ob Gutschein oder Rabattaktionen, wir von Rabatt-Coupon sind immer für euch da, wenn es darum geht das beste und aktuellste Angebot zu finden. Mit fast 5.000 Online-Shops und über 19.000 aktiven Gutscheinen, ist sicherlich für jeden etwas dabei.

Gutscheinalarm

Wir suchen jede Woche die coolsten Deals und besten Gutscheine für dich aus. Außerdem erhältst du exklusive Tipps aus der Redaktion. Mach mit und verpasse nie mehr tolle Schnäppchen deiner Lieblingsshops. Die Abmeldung ist selbstverständlich jederzeit per Klick möglich.