Artikel mit Schlagwörtern “ernährung”
VINZERY und LINDT zusammen 🍷🍫 Das sind die LINDT Genießer Boxen
Wisst ihr, wenn es ums kulinarische geht, gibt es immer so ein paar Kombinationen, die ich automatisch im Kopf habe, wenn ich auch nur eine von beiden Komponenten höre: Sekt und Kaviar, Whiskey und Zigarren… Auch wenn Zigarren nicht wirklich essbar sind, aber ihr versteht, was ich meine. Es gehört einfach zusammen. Ganz besonders ist es bei der Paarung von Wein und Schokolade. Das ist auch Vinzery nicht entgangen und so hat Vinzery und Lindt zusammen die Lindt Genießer Boxen auf den Markt gebracht, mit denen ihr zu eurem Mischpaket bestehend aus 3 erstklassigen Weinen zusätzlich auch 3 verführerische Tafeln Schokolade von Lindt bekommt.
Schauen wir uns doch mal die Aktion an.
Schokolade und Wein – Gesund für Geist und Körper
Wenn ich so darüber nachdenke, dann fallen mir viele Gemeinsamkeiten zwischen Wein und Schokolade auf. Beide sind ideale Geschenke für jeden Anlass. Beide sind in jeder Preiskategorie erhältlich und haben trotzdem etwas „Edles“ an sich. Beide waren oder sind immer noch ein Luxusgut. Bei beiden kann der Feinschmecker regionale Unterschiede herausschmecken. Beides eignet sich perfekt zu einer Verkostungsparty. Und beide haben einen positiven Einfluss auf unseren Serotonin-Haushalt. Während Schokolade die Ausschüttung vom Glückshormon Serotonin erhöht, verlangsamt Wein den Abbau dessen. Das nenne ich Teamwork!
Zudem bietet Wein noch weitere gesundheitliche Vorteile. Zum einen ist es ohnehin bekannt, dass ein Glas Wein am Tag gesund für das Herz ist. Zum anderen regt beispielsweise Rotwein die Schilddrüse an – ähnlich wie Jod – und unterstützt so den Körper beim Abbau von radioaktiver Strahlung.
Falls ihr die Aktion mit eigenen Augen sehen wollt, dann schaut doch mal bei Vinzery direkt vorbei.

Ihr habt die Wahl zwischen drei verschiedenen Lindt Genießer Boxen.
Bildquelle: Vinzery.de
VINZERY und LINDT zusammen – So sieht die Aktion aus
Kein Wunder also, dass sich Vinzery und Lindt zusammen getan haben und diese tolle Aktion gestartet haben. Doch lasst uns jetzt mal reinen Wein einschenken und die Lindt Genießer Boxen zusammen anschauen:
Ihr habt die Auswahl zwischen 3 verschiedenen Paketen, in denen die Weine und die dazu passenden Schokoladen perfekt aufeinander abgestimmt sind. Zum Zeitpunkt des Artikels sind die Pakete im Angebot und kosten zwischen 19,90 € und 26,90 €. Danach liegt die Preisspanne zwischen 36,97 € und 41,67 €. Bei den Weinen haben wir die Wahl zwischen Rotweinen, Weißweinen und drei hochwertigen Qualitätsweinen vom Winzer Tina Pfaffmann. Solltet ihr planen ein Paket für eure Weihnachtsfeier oder als Weihnachtsgeschenk kaufen zu wollen, so solltet ihr das nicht so lange aufschieben, denn die Aktion läuft bis 08.12.2022.

Mit der Lindt Genießer Box ein frohes Fest bescheren.
Bildquelle: Vinzery.de
Die kleinen Tipps zur Verkostung
Für diejenigen unter euch, die diese Aktion als Gelegenheit für eine Verkostung nutzen wollen, gibt es noch ein paar Tipps für den „schokoladigen“ Teil. Bereits beim Bestellen des Pakets könnt ihr lesen, welche Schokolade zu welchem Wein passt – nur so nebenbei erwähnt.
Schokolade will mit allen Sinnen wahrgenommen werden. Schon mit dem Auge kann man bei Schokolade Qualität erkennen. Je besser sie im Licht glänzt, umso höher die Qualität und der darin enthaltene Kakao-Anteil. Wenn ihr mit dem Finger darüber streicht, sollte sie sich samtig anfühlen. Wenn ihr sie bricht, sollte das Knacken hörbar sein. Der Ton sollte hell klingen. Und die Schokolade ja nicht gleich zerkauen. Lasst sie auf der Zunge und am Gaumen schmelzen, um die freigesetzten Aromen einfangen zu können. Übrigens: Schokolade kann bis zu 400 Aromen enthalten. Bei falscher Röstung, Fermentierung oder Verarbeitung der Bohnen können jedoch viele dieser Aromen verschwinden.
Zwischen den Wein und Schokoladen Paaren solltet ihr außerdem sicher gehen, dass ihr den Geschmack der vorherigen Schokolade nicht mehr schmeckt, damit nicht der Geschmack des nächsten Weines oder der nächsten Schokolade verfälscht wird. Nur so kommt das Beste von Vinzery und Lindt zusammen.
Was den Wein-Teil der Verkostung betrifft, so kann ich euch einen kleinen Blick in den Blog von Vinzery empfehlen. Dort findet ihr nämlich auch ein „Aroma-Rad“ welches euch hilft, die Aromen besser identifizieren zu können. Eine der wichtigsten Regeln bei der Verkostung von Wein ist wohl, dass man den Wein eigentlich nicht herunterschlucken sollte – zumindest so fern man nüchtern bleiben will oder später noch mit dem Auto fahren muss. Don’t drink and drive ;D
Zudem solltet ihr für jeden Wein das richtige Glas nehmen und entweder nach jedem Wein gut ausspülen oder ein neues nehmen. Wir wollen ja nicht die Aromen vermischen.
Die absolut wichtigste Regel bei der Verkostung ist jedoch, dass ihr Spaß mit euren Freunden und oder der Familie habt. In diesem Sinne: „Prost!“
Vinzery – das magische Wein-Refugium der Lust & des guten Geschmacks
Geschmäcker sind unterschiedlich und über die Qualität von Weinen lässt sich bekanntlich streiten, trotz allem muss man am Ende des Tages sagen, Weine sind nicht gleich Weine. Südöstlich von München hat Vinzery es sich zur Aufgabe gemacht, für euch die Spitzenweine aus ganz Europa und drüber hinauszufinden. Bedenkt man aber, dass es Weine wie Sand […]
More...Protein Pudding kaufen | Protein Pudding selber machen
Sie liegen seit 2020 im Trend: Protein Pudding kaufen mittlerweile viele. Leute, die sich zwar gesund und eiweißreich ernähren wollen aber dabei nicht auf den Genuss eines Desserts verzichten wollen. Auch ich selbst esse fast täglich einen, entweder zu Hause nach dem Sport oder als Snack in der Arbeit.
Daher habe ich mir schon öfters die Frage gestellt, wie ich beim Protein Pudding kaufen sparen kann. Je nachdem ob man das „Original“ von Ehermann kauft oder eine der zahlreichen Supermarkt- und Discounterablegern zahlt man pro Pudding zwischen 0,79€ und 1,29€. Da klingt die Alternative, Protein Pudding selber machen, nicht schlecht.
Doch der Reihe nach. Warum haben sich die kleinen Eiweißsnacks zuletzt durchgesetzt und dazu geführt, dass viele aus dem Bekanntenkreis Protein Pudding kaufen?
Supplements aller Art findet ihr im Online-Shop von Body Attack.

Puddings und Desserts stehen nicht gerade im Verdacht, besonders gesund zu sein. Was taugen die Proteinpuddings für Sportler?
Bildquelle: unsplash.com
Warum ist das Protein Pudding kaufen so ein Hype?
Ein Grund dürfte sicherlich die Lust auf Süßes sein – ohne wirklich Süßigkeiten essen zu wollen. Bevor ich mir in der Diätphase einen Sahnepudding am Cheatday gönne, kann ich mir stattdessen auch einen Protein Pudding kaufen und somit viel Fett und Zuckerkonsum einsparen, ohne auf den Geschmack verzichten zu müssen.
Die Puddings schmecken auch tatsächlich nach dem, was auf der Packung steht, ich persönlich bin Fan von Schoko- und Vanillepuddings und habe mich schon durch das Sortiment von Ehermann, Aldi und Rewe probiert.
Ich fand das Original gut, aus Preis-Leistungssicht muss man allerdings sagen, dass die Supermarkt und Discounter-Alternativen geschmacklich nicht viel schlechter schmecken und daher auch nicht uninteressant sind.
Wer einen Protein Pudding kaufen will, weiß wahrscheinlich schon den „wichtigsten“ Nährwert – auf einen 200 Gramm Becher entfallen in der Regel 20g Eiweiß (10g pro 100g).
Zum Vergleich: der bei Sportlern beliebte Klassiker Putenbrust enthält auf 100g satte 29g Eiweiß, also fast dreimal so viel. Die ist allerdings auch kein süßer Snack und muss erstmal zubereitet werden – schnell und bequem ist nicht. Außerdem fällt sie für Vegetarier und Veganer natürlich von Vornherein raus.

So sieht gesundes Essen normalerweise aus. Das schmeckt auch, aber hin und wieder braucht man einfach einen Dessert oder einen Pudding
Bildquelle: unsplash.com
Protein Pudding kaufen oder Protein Pudding selber machen – das ist hier die Frage!
Und die lässt sich nicht so einfach beantworten. Für den Kauf spricht sicherlich die Zeitersparnis und Bequemlichkeit, für die ein Pudding in seiner klassischen Rolle als Dessert auch gewissermaßen steht.
Für Sportler, die sich auch regelmäßig selbst gesundes Essen zubereiten oder auch mal am Wochenende für die ganze kommende Woche Essen vorbereiten (Stichwort „Meal-Prep“) ist die Lage aber etwas anders. Denn Protein Pudding selber machen bringt allein schon den Vorteil, dass man ganz genau weiß, welche Zutaten drin sind.
Und deshalb schauen wir uns heute mal an, wie ihr solche Protein Puddings selber machen könnt und was ihr dafür braucht. Info vorweg: Es ist ziemlich einfach – und ihr könnt natürlich mit der Abmischung der einzelnen Zutaten je nach geschmacklicher und nährwerttechnischer Vorstellung ein wenig experimentieren, bis ihr die perfekte Mischung für euch gefunden habt.
Was müsst ihr für den selbstgemachten Protein Pudding kaufen?
Zunächst mal braucht es eine gewisse Menge normales Puddingpulver. Ihr könnt dafür beispielsweise mit 20g Puddingpulver anfangen und je nach Vorliebe reduzieren oder erhöhen.
Für die Proteine nehmt ihr klassisches Eiweißpulver, am besten natürlich in der gleichen Geschmacksrichtung wie das Puddingpulver – welches ihr letztlich für euren Protein Pudding kaufen wollt, ist euch überlassen. Ihr könnt mit 20g Puddingpulver, 40g Eiweißpulver und 400ml Milch beginnen.
Wenn ihr kein klassisches Puddingpulver nehmen wollt, könnt ihr auch Speisestärke für euren Protein Pudding kaufen. In der Regel ist Puddingpulver ohne Zuckerzusatz jedoch nicht besonders kalorien- oder zuckerhaltig.
Kocht zunächst das Puddingpulver nach Anleitung auf, in der Regel müsst ihr dafür erst Milch in einem Topf erhitzen und dann unter Rühren das Pulver zugeben. Parallel dazu gebt ihr das Proteinpulver in ein kleineres Glas Milch und verrührt es ebenfalls. Nehmt, wenn es fest geworden ist den Topf mit dem heißen Pudding vom Herd und rührt noch das Milch-Eiweißpulver-Gemisch in die Puddingmasse ein.
Dann abkühlen lassen und schon könnt ihr probieren. Zum Anrichten können je nach Lust und Laune (und ob ihr in der Masse- oder Diätphase seid) beispielsweise Cashews, Blaubeeren, Himbeeren oder Granatapfelkerne hinzugefügt werden – Obst oder Nüsse eignen sich zum Verfeinern bestens.

Ihr könnt frei nach Belieben Zutaten für euren Protein Pudding kaufen und ihn damit verfeinern – optisch wie geschmacklich.
Bildquelle: unsplash.com
Genießen und trotzdem nicht auf eiweißhaltige Nahrung verzichten mit Protein-Snacks
Zahlreiche Low-Carb-Ansätze zeigen es: Eine Reduzierung des Kohlenhydrat-Anteils in der Ernährung ist ein beliebter Weg zum Abnehmen. Das heißt nicht, dass Kohlenhydrate grundsätzlich schlecht wären – die richtigen Kohlenhydrate in der richtigen Menge sind kein Problem.
Langkettige Kohlenhydrate wie in Vollkornbrot, -Reis oder Haferflocken verschaffen euch Energie – klassischer Zucker im Übermaß führt dagegen zu vermehrten Fetteinlagerungen, weshalb dieser reduziert werden sollte.
Und weil der Mensch ungern auf Genuss verzichtet, sind süße Snacks mit guten Nährwerten immer beliebter – der Protein Pudding ist wohl das populärste Produkt dieser Art.
Egal, ob ihr jetzt einen Protein Pudding kaufen werdet oder stattdessen lieber den Protein Pudding selber machen wollt – er ist eine gute Ergänzung für den kleinen Hunger zwischendurch, ohne der gesunden Ernährung zu schaden.
Neben Puddings gibt es mittlerweile zahlreiche weitere eiweißhaltige Desserts, die Genuss und Ernährung unter einen Hut bringen.

Früher war das klassische Proteinshake der süße Snack nach dem Training – mittlerweile gibt es für zwischendurch zahlreiche proteinreiche Desserts-Alternativen wie den Protein Pudding
Bildquelle: unsplash.com
Fazit – gesunde Ernährung ist vielfältiger als je zuvor
Putenbrust, Reis und Brokkoli jeden Tag – das muss nicht mehr sein. Mit einer Vielzahl von Alternativen schmeckt Muskelaufbau oder Fettabbau heute besser als noch vor einiger Zeit. Viel könnt ihr euch auch wie den Protein Pudding selber machen – wenn es mal schnell gehen muss und ihr unterwegs seid, könnt ihr auch einen Protein Pudding kaufen.
Und das Experimentieren mit verschiedenen Rezepten macht letztlich auch Spaß. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Ausprobieren, Kochen, Genießen und Trainieren!
Body Attack Rabattcoupon – 10% Rabatt + weitere Vorteile sichern
Sichert euch jetzt einen Body Attack Gutschein im Wert von 10% Rabatt auf eure erste Bestellung. Meldet euch im Newsletter an und seit immer Up-To-Date! Ihr erfährt als Erstes über die neuesten Rabatte, Gutscheincodes und Aktionen! Einfach dem Link folgen! Gültig für Neu- und Bestandskunden bis auf Widerruf. Wir wünschen euch viel Spaß mit dem […]
More...Smart Home – Smart Lifestyle: Fit & Gesund abnehmen mit WLAN-Waagen
Der Gesundheits-Trend ist so stark wie nie zuvor – die Fitnessstudios sind völlig überfüllt, Diäten die von Ess-Pulver bis zu „Iss-so-viel-du-kannst“ reichen, Ernährungsvarianten die alles einfacher machen sollen und was es sonst noch alles gibt um die überschüssigen Pfunde zu eliminieren. Wer auf seine Gesundheit achtet, lässt automatisch das Gewicht nicht aus den Augen.
Waagen können mittlerweile dank der Smart-Health Bewegung viel mehr als nur das Wiegen und das Anzeigen des Gewichtes. High-Tech-Geräte zeigen euren BMI, messen Knochenmasse, Muskelmasse und Körperfett. Mit der passenden Activity Tracker App über euer Smartphone könnt ihr sogar eure Schritte von der WLAN-Waage aufzeichnen lassen.
Alle Daten die von der WLAN-Waage bei euch Zuhause gemessen werden werden je nach Modell der Waage per WLAN nach Wifi-Standard oder per Bluetooth automatisch auf euer Smartphone übertragen und direkt mit der zugehörigen App synchronisiert. Ihr müsst euch weder die Daten merken noch diese selbst eintragen, die Waage überträgt bei einer guten Verbindung alle nötigen Daten und ihr habt sie top aktuell auf eurem Smartphone immer dabei.
Um eure Erfolge nicht nur zu speichern, sondern diese auch direkt sichtbar zu machen haben die Entwickler der WLAN-Waage eine Funktion erstellt, die eure Daten direkt auswertet und in übersichtliche Statistiken verpackt. Ihr könnt ein Zielgewicht, individuell auf euch abgestimmt, speichern und euren täglichen Kalorienhaushalt verwalten. So könnt ihr direkt auf den ersten Blick sehen ob zum Abendessen Pizza oder Salat essen könnt.
Viele coole Features und alles online dabei. Diesen Luxus könnt ihr dank der Nutzerprofile mit eueren Lieben teilen. Die Waagen besitzen genug Speicher um mehrere Benutzer anlegen zu können. Jeder kann sein Nutzerprofil individuell steuern und dieses verwalten. Also falls euch eine WLAN-Waage für euch selbst zu teuer ist, legt doch mit euren Mitbewohnern oder Freunden zusammen und nutzt die Waage gemeinsam. Unserer Meinung nach eine tolle Investition um nicht in der Gesundheits-Bewegung und im Fitness-Trend hinterher zu sein!
Tink – Home of Connected Home
tink ist der Experte wenn es um Connected-Home-Produkte geht. Als erste Vergleichs- und Beratungsplattform für Produkte, die euer Zuhause wirklich smarter machen, hat sich tink auf dem Markt etabliert. tink wurde 2016 in Berlin gegründet und ist mittlerweile zu einem der bekanntesten Smart-Home Anbieter aufgestiegen. Ihr findet bei tink einen marktübergreifenden Ansprechpartner für viele Marken im Smart Home Bereich, welcher es euch einfacher gestaltet überhaupt den Überblick zu behalten. Ihr seht auf den ersten Blick was angeboten wird und findet euch im Dschungel der Angebote schnell und einfach zurecht. Egal ob ihr nach Features filtern wollt oder ob euch der Preis am Wichtigsten ist.
Nokia WLAN-Waagen sind jetzt um 20% reduziert
Bei tink erhaltet ihr jetzt nur zum Vatertag 20% Rabatt auf alle WLAN-Waagen von Nokia. Hier eine kurze Übersicht eurer Auswahl:
- Nokia Body+ – WLAN-Körperwaage für Körperzusammensetzung
- Nokia Body – WLAN-Körperwaage mit BMI-Funktion
- Nokia Body Cardio – WLAN-Körperwaage für Körperzusammensetzung
- Nokia Body + Nokia Go Fitnesstracker
- Nokia Body Cardio + Steel HR Set
Sichert euch jetzt mit unserem exklusiven 20% Gutschein nur für euch einer der 5 WLAN Waagen zu einem einmaligen Preis!